Amazon Prime kostet regulär inzwischen 89,90 Euro im Jahr oder 8,99 Euro monatlich. Doch es geht günstiger: Für 4,49 Euro im Monat. Wir zeigen dir, welche Kunden diesen Rabatt bekommen und wie du ihn buchen kannst.
Seit Dezember ist das neue Betriebssystem FritzOS 7.50 auf den ersten FritzBox-Routern angekommen. Jetzt startet AVM in die nächste Runde und beginnt mit dem Test des Systems auf weiteren Geräten. Wir zeigen dir, was sich ändert.
In dieser Woche hat Marshall seinen neuen mobilen Bluetooth-Lautsprecher Middleton vorgestellt. Er schlägt die Brücke zwischen den Winzlingen im Portfolio und dem Kilburn. Doch kann das klappen? Wir haben uns den Neuzugang angeschaut.
Wenn es um E-Autos und selbstfahrende Autos geht, hat Tesla die Nase vorn. Das ist ein wohlbekannter Umstand, der jedoch nicht mehr der Wahrheit entspricht. Stadtessen stellt nun ausgerechnet Mercedes-Benz die Speerspitze in Sachen autonomes Fahren dar. Teslas Heimvorteil zum Trotz.
Frohe Kunde für alle Mobilfunk-Fans, die auf der Suche nach einer Allnet-Flatrate im Telekom-Netz sind. Ab sofort steht bei Congstar nicht nur ein neuer, sondern auch ein überarbeiteter Tarif zur Verfügung.
Wenn du auf der Suche nach einem Bluetooth-Speaker bist, der Design und Soundqualität auf hohem Niveau in Einklang bringt, haben wir ein interessantes Angebot gefunden. Der Preisverlauf macht hier einen echten Knick. Wirklich günstiger war der Lautsprecher bislang noch nie.
Frohe Kunde für alle Sparer. Ab sofort musst du kein Tagesgeld- oder Festgeld-Konto mehr nutzen, um eine attraktive Verzinsung in Anspruch nehmen zu können. Wir verraten dir, bei welche Bank du nur ein Girokonto eröffnen musst.
Amazon verkauft schon lange nicht mehr nur Bücher. Und so ist es kein Wunder, dass der Handelsgigant auch Werkzeuge und Maschinen von Bosch im Sortiment führt. Und jetzt gibt es die in der Profi-Ausführung, also in Blau, zu heftig reduzierten Preisen.
Endlich ist es so weit: Samsung hat seine neue Galaxy S23-Reihe vorgestellt, auf die so manch einer sehnlichst gewartet hat. Ab sofort beginnt die Vorbesteller-Phase – und hierzu schnürt Saturn bereits einige interessante Tarif-Bundles. Diese Angebote lohnen sich.
Heutzutage läuft viel über WhatsApp, sodass zeitgleich auch viele Erinnerungen an Momente und Menschen in dem Messenger schlummern. Damit du diese Erinnerungen mitnehmen kannst, zeigen wir dir, wie du ein WhatsApp-Backup erstellen kannst.
Wie funktioniert PayPal? Wie läuft die Sache mit dem PayPal-Käuferschutz ab und kann ich den Online-Bezahldienst auch ohne Bankkonto nutzen? Wir haben uns den dringendsten Fragen rund um den Online-Bezahldienst gestellt und verraten dir, wie deine Geldtransfers reibungslos verlaufen.
Kontaktloses Bezahlen gehört mittlerweile zum Alltag. Doch ist die „neue“ Bezahlmethode wirklich so sicher, wie es den Anschein hat? Wir verraten, wie du dich mittels RFID-Schutz vor Angriffen abschirmen und den Sicherheitsgrad deutlich steigern kannst.
Ein Handy für unter 200 Euro kaufen? Kein Problem, die Auswahl ist riesig. Aber das richtige Modell zu finden, ist aufgrund der Vielzahl an Modellen schon deutlich schwieriger. Wir helfen dir bei der Auswahl und zeigen dir die interessantesten Smartphone-Modelle dieser Preisklasse im Überblick.
Wer seine EC- oder Kreditkarte verliert, sollte nicht in Panik geraten und die Karten sofort sperren. Wir zeigen dir, wie du das schnell und einfach erledigen kannst, bevor dir jemand dein Konto leerräumt.
Fallen tatsächlich keine PayPal-Gebühren an, wenn man Geld an die Familie verschickt? Und wie schaut es aus, wenn die Transaktion geschäftlicher Natur ist? Es ist gar nicht mal so einfach, die Übersicht über sämtliche PayPal-Gebühren zu behalten. Wir haben die wichtigsten Details zusammengetragen.
Trotz steigender Preise lassen sich Schnäppchen machen. Wer im Jahr 2023 sparen will, schaut in den Schnäppchen-Kalender. Der zeigt, in welchem Monat welche Produkte besonders günstig sind. Schnäppchen, garantiert.
Guter Sound mit einer Soundbar unter 300 Euro? Das ist mit der heutigen Produktauswahl ohne Schwierigkeiten möglich. Welche Modelle dem Wohnzimmer einen intensiven und ausgewogenen Klang verleihen, verraten wir hier.
Der Markt bietet eine Auswahl von Soundbars unter 150 Euro, die es bereits ermöglichen, eine Wohnzimmer-Soundanlage preiswert aufzuwerten. Wer keine zu großen Räume mit Ton füllen will, wird in diesem Preissegment fündig.
Es ist Freitag – und nicht irgendeiner: der 13.! Ist das Pech und Unglück vorprogrammiert? Warum der Tag als schwarzer Tag gilt und welche Ursprünge das hat, wissen wir. Außerdem haben wir für dich witzige und freche WhatsApp Sprüche, die Freitag, den 13. mit Humor begegnen.
WhatsApp bietet dir unheimlich viele Funktionen. War es anfangs ein Messenger für Textnachrichten, lassen sich mittlerweile auch Bilder, Standorte oder Sprachnachrichten verschicken. Letzteres lässt sich aber noch erweitern. Wir zeigen dir, wie.
In der Hektik des Alltags fehlt oftmals einfach die Zeit, um sich kopfüber in die Untiefen einer guten Geschichte zu stürzen. Die Lösung sind Hörbücher, die auch unterwegs bequem genutzt werden können. Wir haben die Top-6 der Hörbücher-Apps herausgesucht.
Ein guter Saugroboter muss nicht teuer sind. Wir bei inside digital testen regelmäßig neue Saug- und Wischroboter von einer Vielzahl von Händlern. Hier zeigen wir dir unsere Favoriten für jeden Geldbeutel. Das sind unsere Highlights von 100 bis maximal 300 Euro.
Ob für den Terrassenboden im Garten, das schmutzige Auto oder einfach nur das von der Gartenarbeit dreckige Werkzeug: Ein Hochdruckreiniger bietet schnell Abhilfe. Dabei muss man nicht direkt 200 Euro oder mehr ausgeben. Wir zeigen dir 5 Modelle von Kärcher, Bosch und Co. schon für unter 70 Euro.
Zahlt man im Restaurant oder beim Lieferdienst mit Bargeld, kann man den Betrag einfach um ein Trickgeld aufrunden. Doch wie funktioniert Trinkgeld bei Kartenzahlung? Wir zeigen dir, was du beachten musst, damit das Geld auch beim Servicepersonal ankommt.
Förderungen für Mini-PV-Anlagen können die Anschaffungskosten für Familien senken und so ermöglichen, dass mehr Deutsche sich ein Balkonkraftwerk leisten können. Nach Mecklenburg-Vorpommern hat nun ein zweites Bundesland ein Förderprogramm für die beliebten Stromerzeuger eingerichtet.
Die Bundesregierung bietet zahlreiche Services an, von denen ein Otto Normalverbraucher oftmals nicht viel mitbekommt. Dabei können diese gelegentlich ziemlich nützlich sein. So verhält es sich etwa mit dem kostenlosen Datenschutz-Accessoire der Bundesregierung.
Du kennst das: Du sitzt am Notebook, bewegst die Maus zu hektisch oder kommst aus Versehen auf eine Taste – und das Fenster mit mehreren Tabs und einer bestimmten Website ist geschlossen. Doch keinen Grund zur Panik: Ein simpler Trick reicht, um alle wiederherzustelle
Nicht nur leihen, sondern auch kaufen: E-Scooter wollen viele. Doch anders, als wenn du einen Elektro-Tretroller ausleihst, musst du dich bei einem privaten Modell selbst um eine E-Scooter Versicherung kümmern. Dabei gibt es Unterschiede und einiges zu beachten. Was, wissen wir.
Wer seine EC- oder Kreditkarte verliert, sollte nicht in Panik geraten und die Karten sofort sperren. Wir zeigen dir, wie du das schnell und einfach erledigen kannst, bevor dir jemand dein Konto leerräumt.
Trotz steigender Preise lassen sich Schnäppchen machen. Wer im Jahr 2023 sparen will, schaut in den Schnäppchen-Kalender. Der zeigt, in welchem Monat welche Produkte besonders günstig sind. Schnäppchen, garantiert.
Kreditkarten zeichnen sich dadurch aus, dass sie verlässliche und sichere Zahlungsmittel im Urlaub, auf Reisen und im Internet sind. Mittlerweile ersetzen sie dank Google Pay und Apple Pay aber auch die komplette Geldbörse. Wir zeigen die 5 besten gebührenfreien Mastercard- und Visa-Karten 2023.
Du möchtest deinen Schufa-Score verbessern, weißt aber nicht, welche Faktoren in die Bewertung einfließen? Die private Auskunftei hat die wichtigsten Kriterien offengelegt, die den Bonitätsscore beeinflussen und verrät außerdem, weshalb kurzfristige Zahlungsrückstände nicht schlimm sind.
E-Autos fördert die Bundesregierung unter anderem mit einer Prämie. Wie sieht es bei E-Bikes 2023 aus? Auch hier gibt es einige Möglichkeiten, sich Zuschüsse zu sichern. Welche Förderprogramme es wo gibt, zeigen wir dir.