Es ist an der Zeit, neue Smartphone-Updates zu installieren. In den vergangenen Tagen hat es so einige Neuerscheinungen gegeben und wir zeigen dir, was sich dadurch vielleicht auch auf deinem Handy alles ändert.
Für alle, die sich für ein neues iPhone interessieren, hat Saturn jetzt ein starkes Angebot parat. Denn das iPhone 13 gibt’s jetzt zusammen mit einem 40-GB-Tarif für knapp 35 Euro monatlich. Das steckt in der Bundle-Aktion aus Smartphone und Tarif.
Handys sind immer wieder Zielscheibe von Kriminellen. Unzählige Geräte wurden bereits mit Schadsoftware infiziert, doch das muss nicht sein. Wir verraten, wie du dein Smartphone vor Schadprogrammen, Dieben und zu neugierigen Freunden schützen kannst.
Passwortmanager schützen deine Passwörter und daher auch deine Daten. Wenn ein Tool bedingungslos sicher sein sollte, dann ist es folglich der Passwortmanager. Doch wie eine Überprüfung von Stiftung Warentest gezeigt hat, können vier Tools bei den Sicherheitsfunktionen nicht überzeugen.
Endlich wieder Urlaub. Nach der langen Durststrecke aufgrund der Pandemie macht es doppelt Spaß, ins Ausland zu verreisen. Postkarten sind dabei der perfekte Weg, den Lieben Zuhause von den Ferien zu berichten. Wie du deine persönliche Karte mit Apps kreierst, zeigen wir dir.
Seit Donnerstagabend hatte MediaMarkt seine „Mehrwertsteuer-Aktion“ mit Rabatten auf fast das gesamte Sortiment auf Lager. Einige Top-Deals sind schon vergriffen – heute Abend endet das Schnäppchen-Spektakel schon wieder.
Gasgrills kommen in Gärten und auf Dachterrassen immer häufiger zum Einsatz, um alte Holzkohle-Grills zu ersetzen. Und eine Gasgrill-Neuanschaffung muss nicht einmal teuer sein. Das beweist jetzt der Lebensmittel-Discounter Lidl mit einem neuen Schnäppchen-Deal.
Suchst du ein E-Bike, das nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für Trekking-Ausflüge und im besten Fall sogar für Geländefahrten geeignet ist? Dann solltest du dir das neueste E-Bike-Schnäppchen von Aldi ganz genau ansehen.
Der Juni ist noch nicht einmal beendet, da steht schon fest, auf welche Höhepunkte du dich im Pay TV bei Sky und beim zugehörigen Streamingdienst Wow im Juli freuen kannst. Mit dabei ist nicht nur Bruce Willis in gleich zwei packenden Film-Blockbustern. Auch Serien-Neustarts stehen auf der Agenda.
Nicht überall gibt es einen DSL oder Kabel-Anschluss. Und auch wer im Home-Office arbeitet, braucht mitunter ein Backup zu seiner Festnetzleitung. Für diese Fälle oder wenn du nur übergangsweise einen schnellen Anschluss brauchst, gibt es Homespot-Tarife: Schnelles Internet ohne DSL.
Endlich Urlaub – doch auf dem Campingplatz oder im Ferienhaus hast du schlechtes Netz und auch das WLAN will nicht funktionieren? Wir zeigen wir, welche Alternativen du hast, damit du doch noch im Urlaub ins Internet kommst.
Kiosk, Kneipe oder Kaffeeroller. Wir zeigen, wie du schnell und einfach kontaktloses Bezahlen im eigenen Laden anbietest und welche Kosten du dabei einkalkulieren musst. Dabei vergleichen wir bekannte und unbekanntere Anbieter von Payment-Lösungen miteinander.
Du möchtest deinen Schufa-Score verbessern, weißt aber nicht, welche Faktoren in die Bewertung einfließen? Die private Auskunftei hat die wichtigsten Faktoren offengelegt, die den Bonitätsscore beeinflussen und verrät außerdem, weshalb kurzfristige Zahlungsrückstände nicht schlimm sind.
„Wie gut ist mein Schufa-Score eigentlich?“ Du möchtest die Antwort auf diese Frage kennen? Kein Problem! Denn was viele nicht wissen: Die Schufa-Auskunft lässt sich online anfordern – und zwar vollkommen kostenlos. Wir verraten, wie es geht und worauf du beim Schufa-Bonitätscheck achten musst.
Eines der beliebtesten Zahlungsmittel der Deutschen ist die EC-Karte. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 5,9 Milliarden Käufe mit der kleinen, handlichen Scheckkarte bezahlt. Aber was tun, wenn die EC-Karte defekt ist? Wir verraten es dir.
Das perfekte Geschenk zu finden, ist alles andere als einfach. Eine Alternative wäre Bargeld oder Gutscheine, doch da fehlt das Wichtigste – der Gedanke. Bleiben noch Bücher oder digital: Hörbücher. Wir verraten, wie du ein Audible-Abo verschenkst und dem Beschenkten viel Freude bereitest.
Immer mehr Apps kosten Geld. Gleiches gilt für Extra-Speicherplatz in der iCloud. Bezahlen lässt sich beides per Kreditkarte. Oder mit Geschenkkarten für iTunes und den App Store. Und jede Woche gibt es Aktionen, bei denen du dir iTunes-Karten mit Bonusguthaben sichern kannst. Wir zeigen dir wo.
Wenn du bei Amazon ein Prime-Abo abschließt, hast du Zugriff auf viele Extraleistungen. Du bekommst etwa Zugriff auf Prime Video, den Video-on-Demand-Service des US-Konzerns. Du kannst aber auch ein Einzelabo von Prime Video abschließen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Wer eine PlayStation 4 oder PlayStation 5 verwendet, kann die eigene Spielebibliothek auch per Abonnement erweitern. Wir zeigen dir, was du dafür tun musst und natürlich auch, was das PS Plus Abo kostet.
Auch ohne Pay-TV-Abo hast du in Deutschland die Möglichkeit, viele TV-Sender zu empfangen. Mit Sky hast du aber viel mehr Möglichkeiten. Denn nur mit Sky bekommst du Zugriff auf diverse Serien- und Doku-Sender. Und auf Wunsch auch aktuelle Kino-Blockbuster und Live-Sport ohne Werbeunterbrechungen.
Netflix ist einer von vielen Video-on-Demand-Diensten, die du in Deutschland abonnieren kannst. Wir verraten dir, was Netflix kostet und welche Inhalte du in den kommenden Wochen als Kunde abrufen kannst.
Blitzeinschläge können zu hohen Schäden an deinem Eigentum führen. Dabei muss der Blitz nicht einmal direkt in dein Haus einschlagen, um Beschädigungen zu verursachen. Eine Blitzschlag-Versicherung deckt solche Schäden für dich ab, sodass du nicht auf den Kosten sitzen bleibst.
Alle paar Jahre erhältst du von deiner Bank eine neue Girocard. Auch Kreditkarten werden regelmäßig durch neue ersetzt. Die alten Modelle werden dann überflüssig. Also einfach in den Müll damit? Auf keinen Fall! Das ist sogar verboten. Wir zeigen dir, wie du richtig handelst.
Ein Laptop ist eine Anschaffung in die Nutzer viel Geld investieren. Kein Wunder also, dass viele Anwender ihren Laptop versichern, um sich vor finanziellem Schaden zu schützen. Worauf man beim Abschluss einer Laptopversicherung achten sollte, verraten wir hier.
Elektronik-Versicherungen sind besondere technische Versicherungen, die Anwender ermöglicht, alle Arten von elektronischen Geräten einzeln, pauschal oder in Gruppen zu versichern. Hierbei muss zwischen betrieblichen und privaten Elektronik-Versicherungen unterschieden werden.
Vodafone bietet sowohl Festnetz- als auch Mobilfunk-Dienste an. Buchst du beides, profitierst du von der Vodafone GigaKombi. Du bekommst nicht nur einen Preisnachlass, sondern auch einen echten Mehrwert.
AVM bietet weitaus mehr als nur Router für dein Internet. Die Berliner Firma bietet dir alles rund um die Heimvernetzung: WLAN-Repeater, Powerline-Adpater, DECT-Telefone und Smart Home gehören zum Standard. Wir geben dir einen Überblick über die aktuellen Produkte.
Du möchtest deinen Schufa-Score verbessern, weißt aber nicht, welche Faktoren in die Bewertung einfließen? Die private Auskunftei hat die wichtigsten Faktoren offengelegt, die den Bonitätsscore beeinflussen und verrät außerdem, weshalb kurzfristige Zahlungsrückstände nicht schlimm sind.
Wer ein E-Auto gebraucht kaufen möchte, hat viele Fragen. Wie gut ist die Batterie noch? Welche Reichweite hat der Gebrauchte? Und gibt es eigentlich eine Förderung vom Staat auch für gebrauchte Elektroautos? Wir beantworten diese und viele weitere Fragen.
Wer seine EC- oder Kreditkarte verliert, sollte nicht in Panik geraten und die Karten sofort sperren. Wir zeigen dir, wie du das schnell und einfach erledigen kannst, bevor dir jemand dein Konto leerräumt.
Ein Laptop ist eine Anschaffung in die Nutzer viel Geld investieren. Kein Wunder also, dass viele Anwender ihren Laptop versichern, um sich vor finanziellem Schaden zu schützen. Worauf man beim Abschluss einer Laptopversicherung achten sollte, verraten wir hier.
Elektronik-Versicherungen sind besondere technische Versicherungen, die Anwender ermöglicht, alle Arten von elektronischen Geräten einzeln, pauschal oder in Gruppen zu versichern. Hierbei muss zwischen betrieblichen und privaten Elektronik-Versicherungen unterschieden werden.
Wer mit einem Auto unterwegs ist, benötigt dafür eine Versicherung. Das gilt auch für Elektroautos. Aber was sollte ich beim Abschluss einer Versicherung für das E-Auto überhaupt beachten? Wir geben dir einige wichtige Tipps.