Heimvernetzung – Mehr als WLAN

Von der Einzimmer-Studentenbude bis zum Mehrfamilienhaus – neben Wasser und Strom verbindet das Internet alle Wohnungen der Deutschen miteinander. Und das ist auch gut so. Denn ohne ein funktionierendes Heimnetzwerk geht heute und im Speziellen seit der Coronakrise und Homeoffice gar nichts mehr. Doch nicht nur ein schneller Internetzugang, sondern noch viel mehr steckt in einem gut ausgestatteten Heimnetzwerk.

Heimnetzwerk – Mehr als Internet und WLAN

Denn ein solches Netz besteht nicht nur aus einem funktionierenden WLAN. Das „Smart“ aus Smart Home kommt in vielen Bereichen von einem Heimnetzwerk. Doch damit nicht genug. Auch die Festnetz-Telefonie und sogar das Smartphone werden davon unterstützt oder sogar erst möglich gemacht.

Und was ist jetzt so kompliziert daran? Ein WLAN-Router in der Ecke und schon kann es doch losgehen. Das stimmt. Aber eben nur in sehr wenigen Fällen. Ein funktionierendes Heimnetzwerk fängt beim Internetanbieter an, geht über die Anschlusstechnik und landet dann beim Router. Danach geht es aber weiter. Welcher Router ist denn der Richtige? Wie schließe ich Fernseher, Handys, Kühlschränke und Co an mein WLAN-Netz an? Wie bekommst du dein WLAN an einer Fußbodenheizung vorbei? Wie kommt das Internet in den Garten und in den Keller – und wie das Fernsehsignal? Und was ist zu tun, wenn es eine Störung gibt?

All diese Fragen und noch viel mehr klären wir für dich hier. Denn ein gutes Heimnetzwerk bringt dir viel Komfort, eine schnelle Internetanbindung und ist Grundlage für dein smartes Zuhause.

Deals und News

AVM schmeißt beliebte Funktion aus FritzBox-App
Die App MyFritz hat sich in den vergangenen Jahren zu einer eierlegenden Wollmilchsau rund um die FritzBox entwickelt. Sie ermöglichte eine Bedienung der FritzBox zu Hause und unterwegs. Jetzt schmeißt AVM eine Funktion aus der App.
Handelsblatt: FritzBox-Hersteller AVM vor Verkauf
Die FritzBox gilt in Deutschland weithin als der Inbegriff des Internetrouters. Hinter der FritzBox steht die Berliner Firma AVM. Das mittelständische Unternehmen steht nun offenbar vor einem Verkauf.
FritzBox: FritzOS 7.58 ist da – das steckt hinter dem AVM-Update
Erst vergangene Woche überraschte AVM mit einem plötzlichen Update fast aller FritzBox-Modelle auf FritzOS 7.57. Ein dringendes Sicherheitsupdate war der Grund. Kurz darauf folgte mit FritzOS 7.58 schon das nächste Update.
So einen WLAN-Router gabs noch nie: Das macht ihn besonders
Es gibt wenige Gegenstände in der Wohnung, die äußerlich langweiliger sind, als WLAN-Router. Ein Gehäuse, ein paar Knöpfe und Antennen. Doch das kann sich jetzt ändern, denn so einen WLAN-Router gab es noch nie.
Überraschendes AVM-FritzBox-Update: Darum solltest du es sofort installieren
Überraschung bei AVM: Der Router-Hersteller aus Berlin hat ohne weitere Ankündigungen ein Update für die FritzBox herausgebracht. Bemerkenswert dabei: Quasi über Nacht steht das Update für mehr als 30 Boxen bereit. Das hat einen Grund.
AVM überrascht auf der IFA mit diesen Neuigkeiten
Auf der IFA in Berlin wird der Router-Hersteller AVM in dieser Woche erstmals neue Produkte zeigen, die bisher nicht im Line-up des Herstellers waren. Neben diesen Produktüberraschungen nennt AVM erstmals auch Preise für die neuen FritzBox-Modelle 5690 Pro und 6670 Cable. Auch sie überraschen.
FritzBox 7490 erhält FritzOS 7.56 – eine kleine Sensation
Einen zehn Jahre alten WLAN-Router mit einem umfassenden Update zu versehen, ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit. AVM macht aber genau das. Die FritzBox 7490 wird per Aktualisierung auf FritzOS 7.56 gründlich auf Vordermann gebracht.
Endlich: Diese vier FritzBox-Router bekommen ein Update
Seit mehr als einem halben Jahr rollt AVM das Update auf FritzOS 7.50 – inzwischen gar 7.56 – aus. Jetzt bekommen vier weitere Router des Berliner Herstellers erstmals das Update, darunter auch echte Veteranen.
FritzBox Update: Neue Firmware für WLAN-Router und Repeater
WLAN-Hardware aus dem Hause AVM ist in Deutschland weit verbreitet. Ein Grund: die intuitive Einrichtung. Jetzt hat AVM für weitere FritzBox- und FritzRepeater-Modelle ein wichtiges Firmware-Update veröffentlicht.
Diese FritzBox-Router bekommen wohl kein Update mehr
Aktuell rollt AVM für viele Modelle seiner erfolgreichen FritzBox-Router das Betriebssystem FritzOS 7.50 oder sogar schon einen der Nachfolger 7.55 oder 7.56 aus. Doch einige FritzBox-Modelle werden leer ausgehen.
Vodafone verbessert GigaCube deutlich: Das bietet das Upgrade
Internet zum „direkt lossurfen“, quasi nur aus der Steckdose und ganz ohne Technikertermin und sonstigem komplizierten Vertragsab- und Leitungsanschluss. Das steckt hinter dem GigaCube-Angebot von Vodafone. Jetzt verbessert Vodafone das Gerät, das im Zentrum steht.

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.