In-Ear-Kopfhörer sind in unserem Alltag omnipräsent. Kaum ein Passant, der nicht mit den kleinen Kopfhörern im Ohr durch die Stadt flaniert. Ob beim Laufen, im Fitnessstudio oder in der Bahn und sogar im Supermarkt: Viele Menschen lassen sich über die winzigen Kopfhörer mit Musik oder dem Lieblingspodcast verwöhnen. Dazu haben die Klangqualität, das Active Noice Cancelling (ANC) und auch die Möglichkeiten der Anpassbarkeit ans eigene Ohr eine rasante Entwicklung hingelegt.
In-Ear-Kopfhörer en mass
Das einzige Problem: So viele Ohren sie eingesteckt haben, so viele Hersteller gibt es auf der Welt. Vom 20-Euro-Köpfhörer ohne Schnickschnack bis zu 400-Euro-HiFi-Modellen mit 3D-Sound und virtueller Bühne gibt es auf dem Markt alles. Und in dem kämpfen nicht nur traditionelle HiFi-Hersteller untereinander, sondern auch Unternehmen, die bisher eigentlich nichts mit Lautsprechern oder Kopfhörern zu tun hatten. So finden sich neben Spezialisten wie Bose, Sony und Beyerdynamic auch Neueinsteiger wie OnePlus, Huawei und Nokia auf dem Markt. Denn diese haben den In-Ear-Kopfhörer-Markt als lohnendes Nebengeschäft zu den Smartphones entdeckt.
Und so sind nicht nur ANC und High Fidelity in die kleinen Kopfhörer gewandert, sondern auch Bewegungstracking, Pulsmesser und Touch-Flächen für die Steuerung. Hier kommt also einiges an Möglichkeiten und Optionen zusammen. Und deshalb wollen wir dir in diesem Markt Orientierung bieten.
Mit unserer Datenbank für In-Ear-Kopfhörer zeigen wir dir nicht nur die kleinen Ohrhörer in Bildern, sondern bieten dir auch die wichtigsten technischen Daten an. Wir zeigen dir also, welche Kopfhörer welche Akkulaufzeit, Bluetooth-Versionen, Audio-Codecs und Bedienung bietet. Dazu erfährst du, wie schwer die Kopfhörer sind, aus welchen Farben du wählen kannst, welche Ausstattungs-Highlights du erwarten kannst und selbstverständlich auch den Preis. Und das nicht nur einzeln, sondern auch im Vergleich. So kannst du deine Favoriten von Sony, mit denen von Bose, Samsung oder auch Google und Apple übersichtlich gegenüberstellen.
Spotify ist unglaublich beliebt. Doch noch immer bietet der Dienst Musik in vermeintlich schlechter Qualität an – weit weg von CD-Audioqualität. Das bemängeln Nutzer immer wieder, bieten Amazon, Apple oder Tidal doch Musik auch in HiFi-Qualität an. Doch hört man den Unterschied überhaupt?
Ob On-Ear oder Over-Ear: Kopfhörer mit Bügel gibt es wie Sand am Meer. Inzwischen nicht nur von etablierten Herstellern wie Sony und JBL, sondern auch von Apple. Die Stiftung Warentest hat in den vergangenen 2 Jahren fast 40 Modelle getestet und liefert mit den Testergebnissen eine Orientierung.
Spotify hat vor wenigen Tagen die Preise erhöht. Bis zu 4 Euro mehr kostet jetzt das Abo im Monat. Apple Music ist damit also deutlich günstiger. Und wer von Spotify zu Apple Music wechseln will, kann auch all seine Playlists mitnehmen – ganz einfach.
Spotify hat die Preise für seinen Streaming-Dienst gewaltig erhöht. Wer nicht mehr bereit ist, so viel Geld für ein Abo zu zahlen, für den haben wir einen Geheimtipp. Eine kostenlose Alternative zu Spotify – werbefrei.
Bald klingt alles anders: Ein bekannter Radiosender wird für immer verschwinden. Das, was dann zu hören ist, wird für die meisten Hörer wohl kaum wiederzuerkennen sein. Hinter dem radikalen Wechsel steckt ein ernster Grund.
Der Nothing Headphone (1) überzeugt durch sein Design, doch sein wahres Highlight ist ein unscheinbarer Knopf. Er öffnet Essential Space – eine exklusive KI-App, die Notizen und Ideen in klare Aufgaben verwandelt. Nur nutzbar mit einem Nothing-Smartphone.
Spotify ist der beliebteste Musik-Streaming-Dienst der Deutschen. Und jetzt wird Spotify noch besser. Denn: Das schwedische Musik-Imperium macht eine ohnehin schon sehr beliebte Funktion noch besser.
Der digitale Hörfunk in Deutschland steht vor einem wichtigen Entwicklungsschritt. Damit könnte DAB+ endlich zu dem werden, was schon lange geplant ist: ein Ersatz für das UKW-Radio. Denn bisher fehlte dem Angebot etwas Entscheidendes.
Sonos spendiert seinem Premium-Kopfhörer Ace ein umfangreiches Software-Update – und das kostenlos. Damit kommen nun Funktionen, die Sonos schon zum Erscheinen vor einem Jahr versprochen hatte – aber auch andere Verbesserungen.
Sonos hat ein Update veröffentlicht, das eine neue, KI-gestützte Sprachverbesserung mitbringt. Damit springt auch der US-Soundexperte auf den KI-Zug auf. Doch was ändert sich für dich? Wir haben es ausprobiert.
Samsung will hoch hinaus. Nicht nur bei Smartphones, sondern auch im Audiobereich. Mit einem überraschenden Schritt positioniert sich der Technologieriese neu und sorgt für Bewegung im hart umkämpften Premiumsegment. Was aber will Samsung mit drei der bekanntesten Premium-Marken der Welt?
Ob das Klippan-Sofa, oder der Pax-Kleiderschrank, ob Bücherregal Billy oder Beistelltisch Lack: Diese Produktlinien sind bei IKEA echte Klassiker und gehören zu den absoluten Favoriten der Kunden. Doch nun gibt es bei IKEA ein überraschendes Aus.
Du willst noch mehr Daten und interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das Richtige für dich. In unseren weiteren Datenbanken gibt es jeweils die wichtigsten Produkte auch außerhalb des Kopfhörer-Sektors.