Auto News

Wer von A nach B reisen möchte, greift in aller Regel zum Auto. Sei es das eigene Fahrzeug, ein Leihwagen oder ein Carsharing-Modell, die Flexibilität eines Autos ist unübertroffen vorteilhaft. Und seitdem die großen Automobilhersteller dazu übergehen, nicht nur Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu bauen, sondern auch solche mit Elektroantrieb, kommen auch Umweltfreunde bei der Nutzung eines Autos immer mehr auf ihre Kosten. Zumindest dann, wenn sie ihr Elektroauto lange genug fahren. Denn die Produktion einer Autobatterie verursacht schließlich auch CO2-Emissionen.

Vor allem Elektroautos wie der ID.3 von Volkswagen, der Corsa-e von Opel, die e-tron Modelle von Audi oder auch das aktuelle Fahrzeug-Angebot von Tesla spielen bei der Fortbewegung der Zukunft eine wichtige Rolle. Denn immer mehr Automobilhersteller wollen in Zukunft nur noch Elektroautos bauen. Etwa ab dem Jahr 2030 soll bei zahlreichen namhaften Konzernen der Automobilbranche die Produktion von Autos mit Verbrennungsmotor nach und nach auslaufen.

Wichtig wird in diesem Zusammenhang sein, dass in Zukunft die Preise für E-Autos noch deutlich sinken werden. Denn für viele Geldbeutel sind Elektroautos zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch viel zu teuer. Immerhin gibt es in Deutschland aktuell noch einen Umweltbonus, der den zum Teil hohen Aufpreis für ein E-Auto etwas abmildert. Abzuwarten bleibt darüber hinaus, wie sich der technische Fortschritt im Bereich der Akku-Technologie auf die damit verbundene Reichweite der Fahrzeuge auswirken wird. Den Elektroautos sind aktuell vor allem für die Kurz- und Mittelstrecke interessant, aber weniger für die Langstrecke.

inside digital berichtet übrigens ausschließlich über solche Autos, die mindestes über einen Hybrid-Antrieb verfügen. Fahrzeuge also, die mindestens zum Teil elektrisch fortbewegt werden können. Wir sind überzeugt: Der E-Mobilität gehört die Zukunft. Und deswegen möchten wir bei unserer Berichterstattung die Zukunft aktiv mitgestalten.

Kennzeichen: Jetzt ändert sich eine Sache und alle Autofahrer sollten sie kennen
Ein Kennzeichen ist bei jedem Auto vorgeschrieben. Wer ohne fährt, riskiert ein saftiges Bußgeld. Während die meisten Autofahrer das wissen dürften, war eine andere Sache aber bislang unklar. Doch das ändert sich jetzt und ein Verbot tritt in Kraft.
Autofahrer: Führerschein weg und 700 Euro Strafe, wenn du das machst
Wer vergisst zu blinken, muss, wenn er erwischt wird, ein Bußgeld in Höhe von 10 Euro zahlen. Für viele eher Larifari. Es gibt aber eine andere Ordnungswidrigkeit, für die es eine drakonische Strafe gibt. Nicht nur Autofahrer sind betroffen, sondern auch Fußgänger.
E-Auto? Einer der größten Autobauer der Welt setzt bis 2040 auf Verbrenner
Für viele Autobauer ist das E-Auto die Zukunft. Diesel und Benziner werden oft nicht mehr weiterentwickelt und aufs Abstellgleis geschoben. Dabei werden Verbrenner erst in 12 Jahren verboten. Das weiß auch einer der größten Auto-Hersteller der Welt
Achtung Autofahrer: Diese 5 neuen Schilder musst du jetzt kennen
Egal ob Verbrenner oder E-Auto, egal ob E-Bike, E-Scooter oder Fahrrad: An Verkehrsregeln muss sich jeder halten. Doch es kommen laufend neue dazu. Diese fünf neuen Schilder (samt Regeln) kennt wohl kaum einer.
Autofahrer stehen 3 Tage im Stau: Diese 7 Städte in Deutschland sind die Hölle
Viele Autofahrer kennen es: Man fährt in die Stadt zum Einkaufen, ins Kino oder zum Arzt und steht ewig im Stau. Und erst dann stellt man fest: Vielleicht wäre die Straßen- oder U-Bahn doch die bessere Alternative gewesen. In diesen sieben deutschen Städten steht man besonders lange im Stau.
E-Auto ausprobieren? Tesla, BMW & Co. „all-inclusive“ im Auto-Abo: Das musst du wissen
Neben reinem Kauf, einer Finanzierung oder einem Leasing gibt es noch eine weitere, immer beliebtere Möglichkeit, ein Auto zu fahren. Die Rede ist vom Auto-Abo. Und da gibt es gerade einige Angebote zu edlen E-Autos.
Hyundai Kona Elektro (2023): Kassenschlager bekommt neues Design
Länger, breiter, höher: Hyundai macht seinen E-Auto-Kassenschlager, den Kona Elektro, noch besser. Anders als beim Vorgänger wurde das Auto nicht als Verbrenner entwickelt, um später um eine Elektro-Variante ergänzt zu werden. Dieses Mal stand die E-Mobilität bei der Entwicklung im Mittelpunkt.
Führerschein: Anwälte raten, gegen dieses Gesetz zu verstoßen
In Deutschland soll es 54 Millionen Führerscheine geben. Und die Meisten haben ihre Fahrerlaubnis stets im Portemonnaie dabei. Denn: Hierzulande gilt die Mitnahmepflicht des Führerscheins. Also, alles richtig gemacht?
Neue Regel: Ältere Autofahrer sollen regelmäßig zu Check-ups
In Deutschland erhält man den Führerschein im Regelfall auf Lebenszeit. Ist dieser mit 18 Jahren in der Tasche, muss man sich um nichts weiter kümmern. Das soll sich nun jedoch ändern. Und zwar in allen EU-Mitgliedsländern. Für Senioren sind die neuen Richtlinien mit besonderem Aufwand verbunden.

Aktuelle Testberichte und Ratgeber

Auto Ratgeber

Elektroauto in der Waschanlage: Ist das gefährlich?
Mit dem Elektroauto in die Waschanlage fahren. Ist das eigentlich gefährlich? Etwa weil ein Kurzschluss droht? Darf ich mein E-Auto überall mit der Hand waschen? Wir verraten dir, was du bei der Pflege deines Stromers beachten musst.
Buchstaben an Ladesäulen: Die rätselhaften Sechseck-Symbole
Wenn du ein E-Auto besitzt und damit schon eine öffentliche Ladesäule angesteuert hast, sind dir wahrscheinlich bereits die rätselhaften Buchstaben aufgefallen, die an den Ladesteckern und in der Regel auch am Ladeanschluss deines elektrifizierten Pkw zu finden sind. Aber was bedeuten sie überhaupt?
300 Euro geschenkt: So sahnst du jedes Jahr die E-Auto-Prämie ab
Wenn du ein E-Auto fährst, kannst du einige Zuschüsse und Prämien absahnen. So wie die THG-Quote, die du auch 2023 bekommen kannst. Doch wie viel Geld ist drin und wie kommst du an die Prämie? Das wissen wir.
Nie wieder Scheiben freikratzen und im Auto frieren: Das beste Zubehör für den Winter
Von kalten Fingern, vom Eiskratzen bis zum Moment, in dem die Heizung den Innenraum des Autos endlich erwärmt hat: Im Winter ist es vor allem die erste halbe Stunde vor und zu Beginn der Fahrt, die richtig unangenehm sein kann. Doch man kann etwas dagegen tun!
Autoreifen: Darauf müssen Autofahrer achten
Jedes Auto hat sie und jeder Autofahrer braucht sie: Reifen. Seit dem 1. Mai 2021 gibt es bei neuen Autoreifen eine gravierende Änderung, die längst überfällig war. Wir zeigen dir, was sich geändert hat und was dein Smartphone damit zu tun hat.
Volvo C40 Recharge Pure Electric im Test: Komfort pur
Rund zwei Tonnen bringt der Volvo C40 Recharge Pure Electric auf die Waage. Aufgrund dieses hohen Gewichts liegt er gepaart mit einer guten Abstimmung und zahlreichen Assistenzsystemen wie ein Schienenfahrzeug auf der Straße. Das hat allerdings Auswirkungen auf den Verbrauch, wie unser Test zeigt.