Sicher unterwegs im Netz

Präsentiert von O₂

Unser Leben findet zunehmend im Netz statt. Was sozial-gesellschaftlich kritikwürdig sein mag, ist für vieles praktisch. Shopping, Banking, selbst Behördengänge finden immer häufiger online statt. Und nicht nur das – vielmehr passiert nebenher. War Online-Banking vor wenigen Jahren noch ein sensibles Happening vor dem heimischen Rechner, erledigen wir das mittlerweile längst per App in der Bahn.

Besondere Sicherheitsmaßnahmen? Die kommen oft zu kurz. Das Thema dürfte aber an Fahrt gewinnen, denn: Selbst, wenn umsichtige Nutzer von klassischen Viren via versteckter Downloads nicht mehr so häufig belastet werden, gibt es stetig neue Gefahren da draußen im Netz. Dabei sind nicht mehr nur deine Geräte in Gefahr – sondern vor allem deine Daten und zunehmend ganze Identitäten. Die Täter sind keine Sturmhauben-tragende Online-Räuber, sondern hochskalierte und -spezialisierte KI-gestützte Hacker ohne Namen.

Was also tun? Ein gutes Online-Sicherheitspaket sollte mehr bieten, als lediglich einen Virenscanner. Automatisierte Darknet-Recherche nach deinen Daten ist wichtig, ein VPN-Dienst und ein Passwort-Manager gehören ebenfalls zum Online-Pflichtprogramm – und machen gleichzeitig vieles im Netz einfacher.

Ein paar kleine Tricks helfen auch schon in Eigenregie beim sicheren Handy oder dem optimalen Schutz deiner Daten.

Tipps & Trends

Smartphone Schutz
Handy sicher machen & vor Angreifern schützen – 8 Tipps
Tipps und Tricks zum Datenschutz: So behältst du im Blick, was andere über dich wissen
Was weiß Google über mich? – So findest du es heraus
Vergiss Passwörter: Apple, Google & Microsoft setzen auf FIDO-Standard
Facebook: Wir wissen nicht, was mit den Nutzerdaten geschieht
Vergiss Facebook: Eine andere App weiß viel mehr über dich

Der Internet-, Mobilfunk- und Telefonanbieter O₂ bietet seinen Kunden mittlerweile umfangreiche Sicherheits-Features im Abo an. Wir schauen uns an, was hinter O₂ Protect alles steckt.

O₂ Protect: Passwort-Manager, Virenschutz und mehr

Angebote wie O₂ Protect bieten ein umfängliches Programm zum monatlichen Abo-Preis bei ständiger Ausstiegsmöglichkeit. In der Basis-Variante gibt es bereits einen Anti-Malware-Schutz, die Darknet-Recherche nach bis zu 10 Mailadressen, die gehackt und verkauft werden könnten und einen Passwort-Manager. Der stellt sicher, dass du für deine Online-Accounts verschiedene Passwörter vergibst, die zudem sicher sind.

Heute schon geändert? Auf dieses Passwort steht dein Chef!

Der Service startet ab 1,99 Euro monatlich für den Basis-Schutz für ein Gerät. Willst du Smartphones, PCs und Tablets deiner ganzen Familie sichern, zahlst du 9,99 Euro pro Monat für den Family-Plan mit 10 Geräten inklusive Kinderschutz.

Online-Security fängt an dieser Stelle erst an. In den Premium-Paketen von O₂ Protect stecken zudem noch ein VPN-Dienst drin, der dich anonym surfen lässt und deine Spuren verwischt. Das macht es Hackern schwer, dich ins Visier zu nehmen. Netter Nebeneffekt: Du bist nicht mehr anfällig für Geo-Marketing – also den Umstand, dass einige Online-Shops dir wegen deiner Surfgewohnheiten oder deiner Geo-Login-Daten andere – im Zweifel höhere – Preise anzeigen.

Newsfeed

Mit 5G und ohne versteckte Kosten: Echter Unlimited-Tarif schon für unter 20 Euro
Ein echter Unlimited-Tarif – für wenig Geld? Das gibt’s in diesem Monat beim Mobilfunkanbieter Unlimited Mobile. Was du genau erwarten darfst und welcher Tarif der richtige für dich ist, klären wir jetzt in diesem Artikel.
PIN & Limits geknackt: Deshalb ist kontaktlos nicht mehr so sicher
Spätestens seit der COVID-Pandemie gehört kontaktloses Bezahlen zum Alltag. Viele nutzen zu diesem Zweck die Geldkarte, andere das Smartphone. Dabei spielt das Medium keine Rolle. Denn beide Zahlungsarten scheinen mit massiven Schwachstellen zu kämpfen zu haben. Forscher verraten den Grund.
Mit diesem Gadget geschieht dir ein besonders teurer Fehler nie wieder
Es gibt kaum etwas Nervigeres, als sich daheim auszuschließen. Wer keinen Ersatzschlüssel griffbereit hat, muss erst lange auf den Schlüsseldienst warten und dann die meist deftige Rechnung zahlen. Genau diesen teuren Fehler kannst du mit diesem Gadget aber vermeiden.
Krasser Deal aufgetaucht: O2 verkauft iPhone 17 Pro mit Apple Watch im Bundle
Aktuell bietet O2 ein cooles Paket an: Das neue iPhone 17 Pro bekommst du hier zusammen mit der Apple Watch Series 11 und einem 5G-Mobilfunktarif zu einem überzeugenden Preis. Welche Leistungen das Angebot umfasst und welche Vorteile es bietet, erfährst du im Folgenden.
Unfassbar: Polizei entdeckt Luxuswagen mit Bremsen anderer Art
In einem Fall, der sich wie aus einem Auto-Slapstick-Film liest, stieß die Polizei Ludwigsburg auf ein Luxusfahrzeug, dessen Bremsen aus – kein Witz – Holz bestanden. Der Vorfall ereignete sich bereits im September, wurde aber erst kürzlich publik.
Regierung empfiehlt: Diese Dinge sollte jeder zu Hause haben
Was tun, wenn der Strom ausfällt, die Wasserversorgung nicht funktioniert oder ein anderer Notfall eintritt? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe klärt auf, welche Gegenstände jeder Haushalt bereithalten sollte.

Die wichtigsten und beliebtesten Anbieter

Seriosität ist das A und O in Sachen Online-Sicherheit. Einige Firmen haben sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten einen Namen gemacht und stehen für sicheren Schutz im Netz. Neue Unternehmen haben es hier schwer und müssen sich den Status erst erarbeiten. Partner des neuen Programms von O₂ Protect ist etwa McAffee. Weitere Angebote gibt es von Norton, Nord (NordVPN, NordPass), Avira, Kaspersky und vielen weiteren Anbietern. Darunter sind spezialisierte Optionen, die sich etwa nur auf einen VPN-Dienst mit Zusatz-Features spezialisieren, etwa Surfshark, oder – wie 1Password – sich nur dem Aspekt „sicheres Passwort“ verschrieben haben. Ob Kombination verschiedener Einzellösungen oder ein All-in-One-Paket, wie es Telefónica mit dem auf McAffee basierenden O₂ Protect anbietet: Was sich für dich lohnt, hängt von deinem individuellen Bedarf ab.

Bei inside digital halten wir dich in Sachen Trends und wichtigen News rund um die Sicherheits im Netz auf dem Laufenden. Wir testen VPN-Dienste, haben zahlreiche Passwort-Ratgeber, erklären, was genau eine 2-Faktor-Authentifizierung ist, und informieren über akute Gefahren im Netz. Wie etwa: aktuelle Phishing-Fallen per Mail – die werden nämlich immer dreister. Und die Spam-Mails, die deine Daten abgreifen, sehen mittlerweile täuschend echt aus.

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das Richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Handy-Sektors.