Das neue CMF Phone 2 Pro kostet gerade einmal 249 Euro und hat für diesen Preis einiges zu bieten. Doch wer steckt hinter der unbekannten Marke und lohnt sich der Kauf? Wir stellen dir das neue Smartphone vor.
Übung macht den Meister. Das scheint auch im Rahmen der Künstlichen Intelligenz zu gelten. Für die Trainingseinheiten werden bei großen Sprachmodellen jedoch große Mengen an Daten benötigt. Die sollen künftig Facebook und Instagram liefern.
Handys sind in Deutschland so wichtig und so verbreitet wie nie. Mehr als 215 Millionen SIM-Karten zählen die Mobilfunk-Netzbetreiber einer aktuellen Studie zufolge. Dabei ist eine Entwicklung erstaunlich.
Die Zukunft beim Internetanschluss steht fest. Sie heißt Glasfaser. Und das heißt auch, DSL und VDSL müssen weichen. Doch wie soll das gehen? Das zeigt ein aktuelles Impulspapier der Bundesnetzagentur. Wir haben uns die Pläne angeschaut und zeigen dir, was sie für dich bedeuten.
Lust auf ein Event, das Konferenz, Expo und Festival rund um KI, Tech und IT verbindet? Dann trag dir den 3. Juli 2025 im Kalender ein. Denn an diesem Tag feiert das erste TechRiders-Event in Hürth Premiere. Was dich dort erwartet, erfährst du hier.
O2 wertet einen Teil seiner Tarife auf und schenkt allen Kunden mit diesen Tarifen ab sofort mehr Datenvolumen. Wir zeigen dir, was sich ändert und für wen die Änderungen gelten. Doch trotz der besseren Tarife gibt es noch günstigere Angebote.
Schon bald klebt ein neuer Sticker auf jeder Smartphone-Verpackung. Dahinter steht ein neues Gesetz der EU, welches diesen Sommer in Kraft tritt. Wir zeigen, was es mit dem Sticker auf sich hat und warum ihn jeder Käufer beachten sollte.
Ein Handyvertrag in der Tarifwelt von Vodafone - das sind nicht nur Verträge bei Vodafone selbst, sondern auch bei otelo - und bei diesem kleinen, aber smarten Anbieter, der in der Vergangenenheit mit aggressiver Werbung für Wirbel sorgte.
Spotify ist zwar der weltweit führende Anbieter von Abos zum Streamen von Musik, doch allem Anschein nach stößt das Wachstum an Grenzen. Neben einer Preiserhöhung könnten in Zukunft auch weitere Abo-Modelle folgen.
Auf deutschen Fernstrecken dominiert zunehmend die Bahn. Das zeigt eine aktuelle Analyse von O2 Telefónica und dem Datenspezialisten Teralytics. Sie basiert auf anonymisierten Mobilfunkdaten. Das zeigt, was mit deinen Mobilfunkdaten passiert, ohne dass du es merkst.