Fit zu bleiben, ist der Antrieb von vielen Menschen. Egal, ob im Fitness-Studio, beim wöchentlichen Fußball-Training oder während des Joggens, passende Möglichkeiten gibt es so einige. Und genauso vielfältig ist das Angebot an digitalen Helfern, die nicht nur an das anstehende Training erinnern, sondern es auch gleich tracken und direktes Feedback zum aktuellen Fitness-Zustand geben.
Denn egal ob man sich für eine Smartwatch wie die Apple Watch oder die Samsung Galaxy Watch entscheidet oder eine spezielle Fitness-Smartwatch von beispielsweise Garmin oder Polar auswählt, moderne GPS-Sportuhren bieten heutzutage viele Möglichkeiten, die Vitalwerte ihres Käufers zu protokollieren. Gleiches gilt für Fitness-Armbänder, die zwar nur über ein vergleichsweise kleines Display verfügen, aber oft für deutlich weniger Geld weit mehr als einen Schrittzähler oder einen Pulsmesser bieten.
Auch eine Schlafanalyse und die Möglichkeit, eine Messung des Blutsauerstoffgehalts (SpO2) durchzuführen, ist bei vielen Wearables inzwischen Standard. Sogar Blutdruck- und EKG-Funktionen gehören heutzutage zum Funktionsumfang. Allerdings sind derartige Premium-Features eher bei hochpreisigen Modellen zu finden.
Und nicht vergessen: Wer sich für einen Fitness-Tracker oder eine Sportuhr oder Smartwatch entscheidet, sollte immer daran denken, dass der optische Sensor auf der Rückseite immer nur ein recht oberflächlicher Anhaltspunkt ist. Denn oft sind diese Sensoren nicht sehr genau. Bessere Ergebnisse lassen sich immer dann ablesen, wenn man als Nutzer während der persönlichen Workouts auch einen Brustgurt nutzt.
Wer übrigens prüfen möchte, ob das wöchentliche Training oder das tägliche Workout auch die passenden Ergebnisse bringt, kann mit Körperfett- oder Fitness-Waagen eine entsprechende Überprüfung starten. Los geht’s!
Aktuelle News
Beim Händler für smarte Technikprodukte – tink – sind jetzt smarte Heizkörperthermostate und weitere Smart-Home-Produkte bekannter Marken reduziert. Und auch Smartwatches, Kopfhörer und Lautsprecher sind im Angebot. Das sind die besten Deals.
Wenn du auf der Suche nach einer Smartwatch bist, die unauffällig ist, aber einiges an Technik zum vergleichsweise kleinen Preis bietet, bist du hier richtig. Wir haben ein Schnäppchen zu einer coolen Garmin-Uhr gefunden.
Als Nachfolger der Garmin Enduro tritt die Garmin Enduro 2 an, um zu beweisen, was eine perfekte Uhr für Ausdauersportler ist. Sie wurde so umfangreich verbessert, dass es kaum noch Kritikpunkte gibt. Unser Test belegt das eindrucksvoll.
Wie wäre es mit einer neuen Smartwatch? Die Liste an neuen Wearables ist zu Beginn des Jahres 2023 ungewöhnlich lang. Wir zeigen dir ausgewählte Highlight-Produkte in einer Übersicht. Mit dabei ist auch eine neue Hybrid-Smartwatch.
Auf der Suche nach einer neuen Smartwatch? Das Angebot wächst kontinuierlich. Auch in den vergangenen Wochen hat es wieder einige interessante Neuvorstellungen gegeben. Wir zeigen dir eine Auswahl der besten Modelle in der Übersicht.
Bei MediaMarkt kannst du im heutigen Tagesdeal einen richtigen Schnapper machen: Die Xiaomi Watch S1 Active wurde auf einen Preis von lediglich 105 Euro reduziert! Wir zeigen dir hier, was die Watch kann und ob sie sich für dich lohnt.
Gut oder schlecht? Die Garmin Forerunner 255 Music möchte als smarter Alltagsbegleiter vorrangig sportbegeisterte Nutzer mit umfangreichen Fitness-Funktionen überzeugen. Aber schafft sie das auch? Ein mehrwöchiger Test gibt Aufschluss darüber.
Wer sich eine richtig gute GPS-Sportuhr aus europäischer Entwicklung sichern möchte, sollte sich die Suunto 9 Peak Pro ganz genau ansehen. Dem finnischen Hersteller ist es nämlich gelungen, eine Smartwatch zu entwickeln, die weit mehr kann, als man ihr auf den ersten Blick zutrauen würde.
Weihnachten ist nicht mehr fern und wer sich vielleicht den Luxus einer neuen Smartwatch gönnen möchte, findet unter anderem bei Garmin die passenden Modelle. Aber auch andere Hersteller wollen im lukrativen Weihnachtsgeschäft etwas vom Kuchen abhaben.
Aktuelle Testberichte und Ratgeber
Ratgeber Wearables
Auf den ersten Blick sieht die Samsung Galaxy Watch5 ihrem Vorgänger Galaxy Watch4 zum Verwechseln ähnlich. Auch technisch hat sich nicht viel verändert. Wir zeigen dir, wie sich die neue Galaxy-Watch-Generation des Jahres 2022 im Test schlägt.
Einfache Smartwatches in einem schlichten Gehäuse gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Anders sieht es bei Outdoor-Smartwatch mit besonders robustem Gehäuse aus. Hier ist die Auswahl schon übersichtlicher. Wir haben eines der neuesten Modelle, die Amazfit T-Rex 2, einem ausführlichen Test unterzogen.
Leicht, klein und schmal. So präsentiert sich das Xiaomi Smart Band 7, ein Fitness-Armband, das vorrangig eine preisbewusste Kundschaft ansprechen soll. Wir haben uns den digitalen Alltagsbegleiter in einem Test näher angesehen.
Hast du dich schon einmal mit dem Gedanken beschäftigt, dir eine Hybrid-Smartwatch zuzulegen? Heute möchten wir dir ein solches Modell mit analogem Ziffernblatt und vielen smarten Funktionen näher vorstellen: die Withings Scanwatch Horizon. Für diesen Test haben wir sie rund drei Wochen ausprobiert.
Die Huawei Watch GT 3 Pro ist zweifelsohne eine gute Smartwatch. Aber hat sie auch Schwächen? Das wollten wir genauer wissen und haben sie fast drei Wochen lang auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis liest du hier.
Sie kostet deutlich weniger als 200 Euro und möchte vor allem sportbegeisterte Nutzer abholen: die Xiaomi Watch S1 Active. Wir haben in einem Test auf die Probe gestellt, was das neue Wearable kann und wo es noch zu Problemen kommt.