Fit zu bleiben, ist der Antrieb von vielen Menschen. Egal, ob im Fitness-Studio, beim wöchentlichen Fußball-Training oder während des Joggens, passende Möglichkeiten gibt es so einige. Und genauso vielfältig ist das Angebot an digitalen Helfern, die nicht nur an das anstehende Training erinnern, sondern es auch gleich tracken und direktes Feedback zum aktuellen Fitness-Zustand geben.
Denn egal ob man sich für eine Smartwatch wie die Apple Watch oder die Samsung Galaxy Watch entscheidet oder eine spezielle Fitness-Smartwatch von beispielsweise Garmin oder Polar auswählt, moderne GPS-Sportuhren bieten heutzutage viele Möglichkeiten, die Vitalwerte ihres Käufers zu protokollieren. Gleiches gilt für Fitness-Armbänder, die zwar nur über ein vergleichsweise kleines Display verfügen, aber oft für deutlich weniger Geld weit mehr als einen Schrittzähler oder einen Pulsmesser bieten.
Auch eine Schlafanalyse und die Möglichkeit, eine Messung des Blutsauerstoffgehalts (SpO2) durchzuführen, ist bei vielen Wearables inzwischen Standard. Sogar Blutdruck- und EKG-Funktionen gehören heutzutage zum Funktionsumfang. Allerdings sind derartige Premium-Features eher bei hochpreisigen Modellen zu finden.
Und nicht vergessen: Wer sich für einen Fitness-Tracker oder eine Sportuhr oder Smartwatch entscheidet, sollte immer daran denken, dass der optische Sensor auf der Rückseite immer nur ein recht oberflächlicher Anhaltspunkt ist. Denn oft sind diese Sensoren nicht sehr genau. Bessere Ergebnisse lassen sich immer dann ablesen, wenn man als Nutzer während der persönlichen Workouts auch einen Brustgurt nutzt.
Wer übrigens prüfen möchte, ob das wöchentliche Training oder das tägliche Workout auch die passenden Ergebnisse bringt, kann mit Körperfett- oder Fitness-Waagen eine entsprechende Überprüfung starten. Los geht’s!
Du willst fit werden, aber nicht viel Geld ausgeben? Dann schau dir dieses Fitness-Armband bei Netto an! Für unter 8 Euro bekommst du Technik, die sonst deutlich teurer ist. Ein Angebot, das fast zu gut ist, um wahr zu sein!
Eine Smartwatch, die wochenlang durchhält, im Sonnenlicht strahlt und sogar Outdoor-Sportlern neue Maßstäbe setzt – klingt zu gut, um wahr zu sein? Huawei will genau das jetzt ändern und schickt sein neues Spitzenmodell ins Rennen, das sich bereits dem Härtetest von Profisportlern unterzogen hat.
Die Apple Watch Series 11 bewahrt alles, was Apples Smartwatch auszeichnet, bleibt dabei aber auf Nummer sicher. Im Test zeigen wir drei Gründe für den Kauf und zwei, warum sich ein Upgrade vielleicht nicht lohnt.
Smartwatches gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Viele bieten die exakt gleichen Funktionen. Uhrzeit, Benachrichtigungen, Pulserfassung, Schlaftracking. Nicht so die neue Huawei Watch Ultimate 2. Sie hat sich unsere Einschätzung „ist mal was anderes“ redlich verdient.
Häufig kommen Geräte auf den Markt, die sich in vielerlei Hinsicht ähneln. Doch immer wieder gibt es Technik-Neuheiten, die mit einer Funktion oder einem Vorteil anderen Produkten die Show stehlen. Und dieser neuen Smartwatch ist das mit Blick auf den Akku echt gelungen.
Bei diesem Smartwatch-Angebot ist Eile gefragt: Denn nur heute, den 29. September, winkt ein großer Rabatt plus Gratis-Zubehör bei einem Smartwatch-Geheimtipp. Um welche Uhr es geht und was diese so besonders macht, liest du hier.
Ob du hobbymäßig gerne mal Radtouren machst oder professionellen Radsport treibst – diese neue Smartwatch von Huawei ist der ideale Begleiter. Warum sie so perfekt fürs Radfahren geeignet ist und wie du sie dir günstig sicherst, erfährst du hier.
Die Venu-Serie ist Garmins Smartwatch-Reihe für den Alltag. Gerade bei praktisch veranlagten Zielgruppen erfreuen sich die Modelle großer Beliebtheit. Jetzt legt Garmin mit der Venu 4 nach – und liefert spannende neue Features.
Ein Marathon gilt unter Läufern als die Königsdisziplin. Doch wie schafft man ihn – und das auch noch mit kurzer Vorbereitungszeit? Ich habe mich an das Selbstexperiment gewagt. Beim Berlin-Marathon. Mit digitaler Unterstützung.
Aktuelle Testberichte und Ratgeber
Kann eine Smartwatch dir dabei helfen, dich zum Marathon-Läufer zu machen? Ich mache den Selbsttest und versuche durch die Coachings der HUAWEI WATCH FIT 4 Pro meine Lauftechnik und Ausdauer zu verbessern.
Die Huawei Watch 5 ist endlich da – smarter und stilvoller als je zuvor. Mit edlen Materialien, neuen Gesundheitsfeatures und einer beeindruckenden Akkulaufzeit setzt sie neue Maßstäbe unter den Premium-Smartwatches. Ob sich das Upgrade für dich lohnt und wie du jetzt sparen kannst, liest du hier.
Die Huawei Watch Fit 4 Pro bringt ein schickes Design, neue Sensoren und solide Alltagsfunktionen mit – und das zu einem attraktiveren Preis als so mancher Premium-Konkurrent. Doch wie viel „Pro“ steckt wirklich drin?
Klein, stylisch und voller Sensoren: Der Oura Ring 4 ist ideal für alle, die ihren Schlaf, ihre Erholung und ihr Wohlbefinden im Blick behalten wollen – unauffällig, bequem und mit smarter App. Ein echtes Wellness-Wearable mit Tiefgang.
Whoop 5.0 und der neue MG-Sensor bringen smarte Gesundheitsfunktionen wie EKG und Blutdruckschätzung ans Handgelenk. Im Hands-on zeige ich, was sich verändert hat, wie sich die neue Generation trägt – und warum Whoop längst mehr ist als bloß ein Fitnesstracker.
Großes AMOLED-Display, starke Akkulaufzeit und verbesserte Sensoren – die Redmi Watch 5 klingt vielversprechend. Doch im Alltagstest zeigt sich: Trotz einiger Überraschungen wirkt der Preis etwas hoch. Lohnt sich der Kauf? Wir finden’s raus.
