E-Autos – Die Datenbank

Wer bei E-Autos nur an Tesla und die elektrischen ID-Autos von Volkswgen denkt, wird überrascht sein, wie viele E-Auto-Hersteller es noch so gibt. Denn der Markt wird nicht nur von den traditionellen Auto-Herstellern wie Mercedes, BMW, Fiat oder der PSA-Gruppe beliefert. Auch ganz neue Player wollen an diesem Markt antizipieren.

E-Auto-Datenbank

Marken wie BYD, Nio oder XPeng drängeln auf einen Markt, der schon mit den traditionellen Herstellern unübersichtlich wurde. Dazu kommt, dass so manch alter Leistungswert und so einige alte Beschreibungen kaum noch eine Rolle spielen und an derer neue wichtige Messdaten geraten sind.

An die Stelle von Hubraum, Ganganzahl und Benzin- oder Dieselverbrauch sind jetzt Merkmale wie Akkukapazität, Rekuperationsfähigkeit und Ladegeschwindigkeit gerückt. Dazu kommen neue Fahrzeugklassen, finanzielle Förderungen und auch Funktionen. So lassen sich E-Autos mittlerweile als Hausspeicher einsetzen und können autark über die Solaranlage und der eigenen Wallbox geladen werden.

Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, kommen mittlerweile bei einigen Herstellern die ersten Facelifts von erfolgreichen Modellen auf den Markt. Damit verändern sich wieder technische Daten, Reichweiten werden größer, Ausstattungen und Designs ändern sich.

Und deshalb gibt es die inside digital Datenbank für E-Autos. Hier findest du alle relevanten Modelle elektrischer Autos mit den wichtigsten technischen Daten und Bildern des Äußeren sowie des Interieurs. Doch das ist nicht alles. Interessierst du dich für zwei oder drei Modelle, kannst du sie in unserem Vergleich gegeneinander antreten lassen und hast die Stärken, Schwächen und Unterschiede auf einen Blick parat.

News und Deals zu E-Autos

Mitsubishi schlägt zurück: Elektro-SUV mit 600 km Reichweite
Der neue Mitsubishi Eclipse Cross ist da: vollelektrisch, bis zu 600 Kilometer Reichweite nach WLTP-Norm, Google Built-in, Schnellladen mit bis zu 150 kW – und sieht dabei echt gut aus. Dieser SUV hat das Zeug, das Elektro-Segment aufzumischen.
Autos aus der Zukunft: Diese Neuvorstellungen sprengen alles
Auf der Japan Mobility Show warten zahlreiche spannende Autoneuheiten auf dich – mit einem klaren Fokus auf Elektromobilität! Von futuristischen E-Konzepten bis hin zu serienreifen Stromern zeigen Japans Hersteller, wohin die Reise in Sachen nachhaltiger Antrieb geht.
Aldi lockt E-Auto-Fahrer: Upgrade für den Discounterpreis
Aldi Süd treibt die Elektromobilität voran: Mit über 1.600 Ladepunkten und neuen Schnellladehubs an 40 Standorten bietet der Discounter künftig günstiges, schnelles Laden beim Einkauf – mit bis zu 200 kW Leistung, Grünstrom und Preisen ab 29 Cent pro kWh.
Fast 43 Millionen Führerscheine werden ungültig: Umtausch im Januar 2026 ist Pflicht
Rund 43 Millionen Deutsche müssen ihren Führerschein umtauschen. Der Grund: er wird ungültig. Die Kosten dafür belaufen sich auf mindestens 30 Euro pro Person. Wir haben alles, was du zum Umtausch wissen musst.
Ford fährt rückwärts: 1,4 Millionen Autos müssen in die Werkstatt
Ford hat mal wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Und zwar nicht auf dem Parkplatz, sondern bei der Produktsicherheit. Über 1,4 Millionen Fahrzeuge müssen zurück in die Werkstatt. Wegen Kameras, die lieber Kunst zeigen als Realität.
Pflicht statt Freiheit: Zwangsaufladung für Lademuffel
Plug-in-Hybride boomen – doch wer nicht regelmäßig lädt, könnte künftig mit gedrosselter bestraft werden. Die Autoindustrie plant eine Ladepflicht, die den Alltag vieler Fahrer verändert. Denn es drohen massive Einschnitte.

Du willst noch mehr Daten oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des E-Auto-Sektors.