E-Autos – Die Datenbank

Wer bei E-Autos nur an Tesla und die elektrischen ID-Autos von Volkswgen denkt, wird überrascht sein, wie viele E-Auto-Hersteller es noch so gibt. Denn der Markt wird nicht nur von den traditionellen Auto-Herstellern wie Mercedes, BMW, Fiat oder der PSA-Gruppe beliefert. Auch ganz neue Player wollen an diesem Markt antizipieren.

E-Auto-Datenbank

Marken wie BYD, Nio oder XPeng drängeln auf einen Markt, der schon mit den traditionellen Herstellern unübersichtlich wurde. Dazu kommt, dass so manch alter Leistungswert und so einige alte Beschreibungen kaum noch eine Rolle spielen und an derer neue wichtige Messdaten geraten sind.

An die Stelle von Hubraum, Ganganzahl und Benzin- oder Dieselverbrauch sind jetzt Merkmale wie Akkukapazität, Rekuperationsfähigkeit und Ladegeschwindigkeit gerückt. Dazu kommen neue Fahrzeugklassen, finanzielle Förderungen und auch Funktionen. So lassen sich E-Autos mittlerweile als Hausspeicher einsetzen und können autark über die Solaranlage und der eigenen Wallbox geladen werden.

Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, kommen mittlerweile bei einigen Herstellern die ersten Facelifts von erfolgreichen Modellen auf den Markt. Damit verändern sich wieder technische Daten, Reichweiten werden größer, Ausstattungen und Designs ändern sich.

Und deshalb gibt es die inside digital Datenbank für E-Autos. Hier findest du alle relevanten Modelle elektrischer Autos mit den wichtigsten technischen Daten und Bildern des Äußeren sowie des Interieurs. Doch das ist nicht alles. Interessierst du dich für zwei oder drei Modelle, kannst du sie in unserem Vergleich gegeneinander antreten lassen und hast die Stärken, Schwächen und Unterschiede auf einen Blick parat.

News und Deals zu E-Autos

TÜV-Neuerung: Das passiert jetzt schon vor der Hauptuntersuchung
Alle zwei Jahre muss man mit seinem Auto zum TÜV. Dann gibt es für rund 150 Euro eine neue Plakette. Oder eine Mängelliste. Wer den TÜV überzieht, muss mit einem Bußgeld rechnen. Nun hat die Regierung neue Regeln beschlossen, die den Prozess verändern.
Neues EU-Verbot kommt: Das dürfen Autofahrer 2026 nicht mehr
Im kommenden Jahr treten neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Auswirkungen auf alle Autofahrer haben werden. Und auch Brüssel hat sich etwas Neues überlegt. Ein EU-Verbot, das Autofahrern eine weitere Sache verbietet.
Rundum-Dashcam mit über 120 Euro Rabatt zum Black Friday
Dashcams sind in Deutschland äußerst begehrt. Die kleinen Autokameras helfen bei der Aufklärung von Unfällen und können dir somit richtig Geld einsparen. Einer der bekanntesten Anbieter ist Botslab, der jetzt seine Black-Friday-Aktion veranstaltet. Vor allem ein Modell solltest du nicht verpassen.
Dashcam unter 100 Euro: Großer Dashcam-Ausverkauf bei Amazon am Black Friday!
Bei einem Unfall stellt sich häufig die Schuldfrage und dementsprechend auch, wer für den Schaden aufkommt. Mit einer Dashcam findet sich jedoch recht schnell die Antwort. Zum Black Friday reduziert Botslab einige Top-Dashcams und ein Modell für unter 100 Euro sticht besonders hervor.
Endlich: Jeep Recon ist da – riesiges E-Auto mit Wow-Effekt
Der Jeep Recon markiert den Start einer neuen Ära: Es ist das erste vollelektrische SUV von Jeep mit Trail Rated-Zertifizierung – also echte Offroad-Fähigkeit ganz ohne Kompromisse. Das hat allerdings seinen Preis.
Klimakiller E-Auto: Das dunkle Geheimnis der Stromer
Eigentlich soll das E-Auto dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten. Es gilt als umweltfreundliche, manche sagen sogar saubere Alternative zum Verbrenner. Doch das Elektroauto hat ein dunkles Geheimnis.

Du willst noch mehr Daten oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des E-Auto-Sektors.