WLAN-Router Vergleich

Der WLAN-Router ist das Rückgrat des heimischen Netzwerks und häufig nicht nur der Übersetzer für WLAN- zu Leitungs-Daten. Er dient vielmehr auch als Telefonzentrale, Sicherheitstool und Zentrum für das Smart Home sowie Mesh-Netze. Doch so vielfältig die Aufgaben, so unterschiedlich sind auch die WLAN-Router-Modelle auf dem Markt. Dabei ist die Auswahl nicht nur bei der Bauform, Fähigkeit und Leistung groß. Auch die Hersteller sind vielfältig. Vom deutschen AVM über das chinesische Huawei bis hin zum amerikanischen Amazon gibt es unzählige Anbieter. Die wichtigsten haben wir in der WLAN-Router-Datenbank gesammelt und deren relevantesten Modelle im Detail eingebunden.

WLAN-Router Vergleich

Hast du deine Favoriten aus unserer Datenbank herausgesucht, ist es an der Zeit fürs Eingemachte. Und hier lohnt sich der detaillierte Vergleich der einzelnen Modelle. Welcher der WLAN-Router am Markt soll es schlussendlich werden? Wo liegen die Unterschiede der einzelnen Modelle und welches hat in welcher Kategorie seine individuellen Stärken gegenüber den anderen Favoriten? Das zeigt ein Blick in den Vergleich unserer WLAN-Router-Datenbank. Dort kannst du zwei oder sogar drei Modelle gegenüberstellen. Du kannst die Unterschiede mit einem Klick hervorheben und die Gemeinsamkeiten bei Bedarf ausblenden. Damit siehst du schnell und unkompliziert, wo es welche Unterschiede gibt.

So gehts!

Klicke dazu einfach auf eines der drei Felder auf dieser Seite. Damit kommst du in unseren Datenbank-Vergleich. Du kannst nun aus allen relevanten Modellen der Hersteller wählen. Klicke dazu deine Marke an und schnapp dir aus der Liste dein favorisiertes Modell. Oder: Nutze einfach die Suche und tippe den Namen des gesuchten Modells ein. Unsere Suche zeigt dir dann die betreffenden Ergebnisse und du wählst dein Modell aus der Liste.

Bist du mit deiner Auswahl zufrieden, ist der ausführliche Vergleich nur noch einen Klick entfernt. Dort kannst du nicht nur die technischen Daten vergleichen, sondern siehst auch Bilder der WLAN-Router im Vergleich. Dazu kannst du jederzeit eines der Modelle aus dem Vergleich herauswerfen und durch ein anderes ersetzen.

So erforschst du, welcher WLAN-Router deiner Favoriten die beste Ausstattung hat, welcher welche Antennenkonfiguration bietet und welcher in der Datenbank das dickste Preisschild hat. Doch nicht nur die inneren Werte sind hier vertreten. Du willst eine App-Steuerung? Du willst wissen, welche Wi-Fi-Version die einzelnen Modelle unterstützen? Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Anzahl der Anschlüsse? Das alles und noch viel mehr kannst du in unserem WLAN-Router-Vergleich sehr einfach abfragen.

Neuigkeiten aus dem Routermarkt

Warum ruckelt mein Videostream? Das sind die häufigsten Streaming-Probleme
Egal ob Netflix am Abend, die Bundesliga am Nachmittag oder das Kinderprogramm auf Abruf, alles kommt aus dem Netz. Aber oft gibt es auch das: ruckelnde Streams. Nichts nervt mehr als ein ruckelndes Bild oder der sich drehende Kreis. Wir zeigen dir, was du tun kannst.
Mehr WLAN für die FritzBox: Dieses Zubehör löst ein großes Problem
Das WLAN der FritzBox reicht oft nicht bis in den letzten Winkel der Wohnung und ein Repeater ist nicht immer die beste Lösung. Dicke Wände, Störstrahlungen und Fußbodenheizungen können Probleme machen. Jetzt hat AVM eine neue Lösung.
19 Gbit/s: Dieser WLAN-Router bringt dein Heimnetz auf ein neues Level
Wer glaubt, auf dem Markt der WLAN-Router ist alles erreicht, was es zu erreichen gibt, irrt. Jetzt wurde ein Router vorgestellt, der dir bis zu 19 Gbit/s per WLAN liefern soll. Er soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen.
AVM: Diese FritzBox-Änderungen sind jetzt offiziell
Schon Anfang des Monats berichteten wir darüber, dass für Nutzer der FritzBox Änderungen ins Haus stehen. Dabei geht es um die App zur Steuerung. Jetzt macht AVM die Änderungen offiziell und begründet sie.
AVM schmeißt beliebte Funktion aus FritzBox-App
Die App MyFritz hat sich in den vergangenen Jahren zu einer eierlegenden Wollmilchsau rund um die FritzBox entwickelt. Sie ermöglichte eine Bedienung der FritzBox zu Hause und unterwegs. Jetzt schmeißt AVM eine Funktion aus der App.
WLAN im ICE: Deutsche Bahn sagt, warum das Internet im Zug oft so schlecht ist
Wer mit einem ICE oder Intercity der Deutschen Bahn fährt, nutzt oft auch das WLAN. Doch das funktioniert häufig genauso schlecht wie sein Ruf. Jetzt hat die Deutsche Bahn auf Instagram verraten, woran das liegt.

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.