Wenn es darum geht, einen neuen WLAN-Router zu kaufen, kommst du um einen Hersteller kaum herum: AVM. Der Hersteller aus Berlin – gegründet im Jahr 1986 – ist Marktführer und überzeugt vor allem durch eine intuitive Menüführung, die eine Einrichtung des heimischen Internetzugangs auch für Laien einfach macht.
AVM FritzBox – Vielfach ausgezeichnet
Egal ob du nach einem WLAN-Router für deine Wohnung, dein Ferienhaus, deinen Camping-Ausflug oder dein Büro suchst, AVM bietet dir das passende Angebot. Denn neben klassischen Routern für den (V)DSL-Anschluss kannst du dich auch für eine FritzBox für den Kabel- oder Glasfaseranschluss oder für einen LTE-Zugang entscheiden. Früher war AVM von mit ISDN-Karten für Internetanschlüsse (FritzCard) erfolgreich.
Übrigens: Hier bei inside digital bieten wir dir schon heute viele Ratgeber rund um das Thema AVM, die FritzBox und dein WLAN-Netzwerk.
AVM bringt eine neue FritzBox in den Handel. Das besondere: Sie ist so schnell wie keine andere - sowohl beim WLAN als auch beim Anschluss erzielt sie neue Rekorde. Und sie läutet die Zukunft bei AVM ein.
AVM ist einer der beliebtesten Routerhersteller in Deutschland. Er zeichnet sich auch durch seine zahlreichen Updates von bestehenden Produkten und Routern aus. In den vergangenen Tagen hat AVM hier wieder zahlreiche Neuigkeiten veröffentlicht.
Für alle Nutzer der FritzBox 6591 Cable und der FritzBox 7530 AX gibt es gute Nachrichten: Es steht ein Update zur Verfügung, das einige neue Funktionen auf die beiden WLAN-Router bringt. Vor allem das Update für das Modell 7530 AX ist umfangreich.
AVM spendiert zahlreichen WLAN-Repeatern sowie einer FritzBox ein Update. Auch alte Geräte werden dabei bedacht. Zudem hat man für zwei Router neue Labor-Updates bereitgestellt. Hier sind alle Details.
Es war eine der wichtigsten Änderungen für viele Kunden von schnellen Internet-Anschlüssen: Die Einführung der Routerfreiheit. Seitdem kannst du an deinem Anschluss einen Router deiner Wahl betreiben. Doch nun droht offenbar die Abschaffung.
Die FritzBox von AVM gilt als hochmoderne Zentrale deines Heimnetzwerkes. Mit dem aktuellen Labor-Update entwickeln die Berliner aber an einem Feature, das aus den 1990er Jahren stammen könnte, statt aus dem Jahr 2020.
Die Entwickler beim Router-Hersteller AVM hauen momentan offenbar kräftig in die Tasten: Alle aktuellen WLAN-Repeater der Fritz-Serie haben erneut ein Update bekommen. Wir zeigen dir, was neu ist und welche Repeater dran sind.
Seit etwa Anfang Juni ist FritzOS 7.2x als neues Betriebssystem für die FritzBox verfügbar. Ein AVM-Router hat das das Update jetzt erstmals bekommen, zwei weitere haben mit dem Umstieg von 7.20 auf 7.21 Fehlerkorrekturen erhalten.
Eine FritzBox ist für Internetsurfer schon ein Synonym für einen WLAN-Router geworden. Doch welche FritzBox ist die richtige? Wo liegen die Unterschiede? Welche FritzBox ist die beste? Wir geben dir einen Überblick und vergleichen die verschiedenen Boxen für Kabel, VDSL und Glasfaser miteinander.
Eigentlich war sie schon zur IFA im September erwartet worden, jetzt hat AVM sie offiziell vorgestellt: Die erste Fritzbox für DSL und VDSL mit Wi-Fi 6. Wir geben dir alle Infos zum neuen VDSL-Router Fritzbox 7530 AX