Wenn es darum geht, einen neuen WLAN-Router zu kaufen, kommst du um einen Hersteller kaum herum: AVM. Der Hersteller aus Berlin – gegründet im Jahr 1986 – ist Marktführer und überzeugt vor allem durch eine intuitive Menüführung, die eine Einrichtung des heimischen Internetzugangs auch für Laien einfach macht.
AVM FritzBox – Vielfach ausgezeichnet
Egal ob du nach einem WLAN-Router für deine Wohnung, dein Ferienhaus, deinen Camping-Ausflug oder dein Büro suchst, AVM bietet dir das passende Angebot. Denn neben klassischen Routern für den (V)DSL-Anschluss kannst du dich auch für eine FritzBox für den Kabel- oder Glasfaseranschluss oder für einen LTE-Zugang entscheiden. Früher war AVM von mit ISDN-Karten für Internetanschlüsse (FritzCard) erfolgreich.
Übrigens: Hier bei inside digital bieten wir dir schon heute viele Ratgeber rund um das Thema AVM, die FritzBox und dein WLAN-Netzwerk.
AVM bietet weitaus mehr als nur Router für dein Internet. Die Berliner Firma bietet dir alles rund um die Heimvernetzung: WLAN-Repeater, Powerline-Adpater, DECT-Telefone und Smart Home gehören zum Standard. Wir geben dir einen Überblick über die aktuellen Produkte.
Es ist gerade einmal zwei Monate her, da hat AVM erstmals die FritzBox 5590 Fiber auf dem Mobile World Congress in Barcelona gezeigt. Jetzt kommt der neue Glasfaser-Router in den Handel. Wir zeigen dir, warum der Router die schnellste FritzBox aller Zeiten ist.
Eine FritzBox ist für Internetsurfer schon ein Synonym für einen WLAN-Router geworden. Doch welche FritzBox ist die richtige? Wo liegen die Unterschiede? Welche FritzBox ist die beste? Wir geben dir einen Überblick und vergleichen die verschiedenen Boxen für Kabel, VDSL und Glasfaser miteinander.
AVM bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, mit dem Fritz-Labor neue Funktionen für die Fritzbox auszuprobieren. Jetzt ist in der Software ein Hinweis auf eine neue WLAN-Generation, das 6-Ghz-WLAN aufgetaucht. Was bedeutet das für die FritzBox?
Stell dir vor, du suchst nach einem WLAN-Router, den du nicht nur daheim, sondern auch unterwegs nutzen kannst. Und zwar überall dort, wo du a) Zugriff auf eine Steckdose hast und wo b) 5G oder LTE zur Verfügung stehen. Dann ist die neue FritzBox 6850 5G das ideale Router-Modell für dich. Ein Test.
18. März 2004, 10 Uhr – Messegelände Hannover. Es war der erste Messetag der CeBIT und für AVM der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Die erste FritzBox war geboren. Bis heute ist die FritzBox ein Erfolgsmodell – doch der erste Router ist nicht mehr nutzbar.
Alle FritzBox-Nutzer, die Kunde der Deutschen Telekom sind, sollten umgehend eine Firmware-Prüfung starten. Und zwar mit Blick auf den persönlichen WLAN-Router. Wenn es sich um eine FritzBox handelt, ist aus Sicherheitsgründen ein (so gewollter) Ausfall der Telefonie-Funktion möglich.
Gute Nachrichten für alle Nutzer der FritzBox 7590 AX. Ab sofort kannst du für das DSL-Topmodell des Routerherstellers AVM ein Update auf FritzOS 7.31 installieren. Und das bringt hauptsächlich hinsichtlich der DSL-Funktionen Verbesserungen mit.
Wer sicher im Internet surfen möchte, sollte auch die Firmware des heimischen Routers stets auf dem aktuellen Stand halten. Für zwei WLAN-Router von AVM steht jetzt eine Firmware-Aktualisierung zur Verfügung, die niemand vernachlässigen sollte.
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat AVM erstmals eine neue Komponente für das smarte Zuhause vorgestellt. FritzDECT 302 ist ab sofort verfügbar und mit nahezu jeder FritzBox kombinierbar, die eine DECT-Basis hat.