Energie und Umwelt

Bei Strom und Energie stehen zurzeit die erneuerbaren Energiequellen im Mittelpunkt der Diskussion. Das sind Energiequellen, die sich selbst natürlich erneuern und damit einen – nach menschlichem Ermessen – unerschöpflichen Vorrat an Energie bieten. Aus diesen Quellen können Hersteller Strom generieren, ohne Schadstoffe in den Himmel zu blasen und ohne die Umwelt durch Ressourcenabbau nachhaltig zu schaden. Die bekanntesten Stromquellen sind dabei Solar-, Wind- und Wasserenergie. Doch das ist nicht alles. Biogas und Erdwärme sind ebenfalls Bestandteile der Energiewende.

Durch den Krieg in der Ukraine, schleppende Versorgung und explodierende Rohstoffpreise spüren wir immer wieder, wie abhängig wir noch von fossilen Brennstoffen sind. Doch kann die digitale Welt hier helfen?

Energie und Umwelt

Doch wie kommt der Strom und die Energie zu dir? Nicht nur die Mobilfunk- und Glasfaser-Netze werden immer intelligenter. Auch das Stromnetz steht vor einer Umstrukturierung, die sich gewaschen hat. Kleinsteinspeise-Stationen wie deine Photovoltaikanlage zu Hause sind in Zukunft ebenfalls Teil eines neuen smarten Netzes, auf das immer neue Herausforderungen warten. Dezentrale Kraftwerke – etwa Windräder – werden zum Politikum. Gleichzeitig steigt der Strombedarf generell. Emissionsfreie E-Autos sollen den Verkehr in Zukunft dominieren.

Wer an Energieversorger denkt, hat zuerst die elektrische Energie im Sinn. Klassische Stromerzeuger wie RWE, Vattenfall, E.ON und EnBW also. Diese Firmen werden ab und an „die großen Vier“ genannt. Endkunden-Anbieter wie Yello, eprimo oder E-wie-Einfach sind jedoch ebenfalls bekannte Strom-Lieferanten und kämpfen um den Markt. Es gibt aber noch mehr, was unter Energie und Energieversorger verstanden wird. Fernwärme, Wasserstoff und Gas sind Energieträger, die es zu beachten gilt – Zuhause, aber auch bei Mobilitätslösungen.

Alle News

Solarstrom: Deutsche bauen schneller als gedacht
Solarstrom ist noch immer in aller Munde. In der Zwischenzeit ist es uns in Deutschland bereits gelungen, das diesjährige Ziel für den Ausbau von Solarstrom vollständig zu erreichen. Insgesamt geht der Ausbau der PV-Anlagen somit sogar schneller voran als von der Bundesregierung geplant.
Fulminanter Erfolg: 500 Millionen Euro für Solarförderung für E-Autos über Nacht ausgeschöpft
Gestern gestartet, heute schon beendet. Das Förderprogramm für Solarstrom für Elektroautos hat einen reißenden Absatz gefunden. Damit sind über Nacht 500 Millionen Euro in den Ausbau der E-Mobilität geflossen. Und das, obwohl die Kriterien für die Fördermöglichkeiten streng waren.
Die nächste Hürde für Balkonkraftwerke soll verschwinden
Damit Balkonkraftwerke heutzutage sicher ab einer Installationshöhe von 4 Metern genutzt werden können, müssen sie entsprechende bauliche Vorschriften beachten. Die meisten Hersteller entwickeln daher gezielte Leichtbaumodelle für den Einsatz in solchen Höhen. Künftig könnte sich das ändern.
Unabhängig von China: So produzierst du an jedem Haus Strom
Mit den Lieferbeschränkungen von wichtigen Herstellungsmaterialien aus China werden lokal gefertigte Solarzellen umso wertvoller. Eine hervorragende Alternative zum klassischen Solarmodul stellen in Deutschland gefertigte organische Solarfolien dar. Sie lassen sich praktisch an jedem Haus anbringen.
Aldi: Powerstation mit Solarpanel zum Top-Preis im Angebot
Sonnenenergie über ein faltbares Solarpanel selbst einfangen und über eine Powerstation einspeichern. Das macht ein neues Kombi-Angebot möglich, das jetzt im Onlineshop von Aldi erhältlich ist – mit 200 Euro Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf.
Volvo: Der Diesel verschwindet für immer
Volvo macht sich bereit für die Zukunft. Und mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit hat der Dieselmotor keine Chance mehr. Schon Anfang 2024 werden keine weiteren Dieselmotoren von Volvo mehr gebaut. Der Fokus liegt stattdessen auf Elektromotoren.
Vom Abfall zum Kraftstoff: Wie Müllverwertung die Energiegewinnung verändert
Rohstoffe auf der Welt bleiben begrenzt, guter Kraftstoff ist darum unverändert begehrt. Dabei könnte man zahlreiche Ressourcen, die längst verfügbar sind, ebenso für die Herstellung von Treibstoff nutzen. Ein neuer Ansatz ermöglicht, Tonnen an Müll umweltfreundlich zur Energiegewinnung zu nutzen.
Oukitel BP2000: Brandneue Powerstation jetzt erhältlich & unschlagbar günstig
Wenn du wirklich das Maximum aus deiner Solaranlage rausholen möchtest, brauchst du zusätzlich noch einen guten Stromspeicher. Oukitel hat mit der Powerstation BP2000 Anfang September genau das auf den Markt gebracht – und bereits jetzt kannst du dir das Gerät deutlich günstiger sichern.
Verbraucherzentrale verklagt Aldi – Wegen arglistiger Täuschung
Immer wieder versuchen Unternehmen durch den cleveren Einsatz von Werbestrategien die Anzahl ihrer Verkäufe zu erhöhen. Doch nicht alle dieser Praktiken sind erlaubt. Die Verbraucherzentrale mahnt Unternehmen ab, die gegen entsprechende Vorgaben verstoßen und Verbraucher bewusst in die Irre führen.
Müllfressender Hai: Dieser Roboter macht Gewässer autonom sauber
Roboter mähen mittlerweile völlig selbstverständlich unsere Rasen, saugen unsere Wohnungen, schweißen unsere Autos zusammen und bohren auf Großbaustellen hunderte Löcher in Betondecken. Doch sie reinigen auch unsere Seen und Häfen.
PV-Anlage jetzt auch für die Steckdose: So können Nutzer bares Geld sparen
Balkonkraftwerke zählen zu den einfachsten Methoden, um schnell Strom zu Hause zu produzieren. Wer jedoch ein Steckersolargerät ohne einen Speicher verwendet, verschenkt viel vom selbsterzeugten Strom. Ein Unternehmen aus Leipzig sorgt jetzt für einfachere Installationsbedingungen bei PV-Anlagen.  
Gaspreise steigen! Mehr als 20 Millionen Kunden betroffen
Gerade hatte man sich gefreut, dass die Kosten für Gas wieder etwas gesunken sind, da kommt die nächste Hiobsbotschaft: Heizen wird wieder teurer. Dieses Mal sind es aber nicht die Rohstoffkosten, sondern eine Entscheidung der Politik, die die Kosten treibt.

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das Richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.