Audio – Die besten Geräte, Tipps, Tricks und Tests

Vielleicht kennst du das noch aus deiner Kindheit: Früher stand in nahezu jedem Wohnzimmer eine ziemlich klobig anmutende Stereoanlage. Mit vielen Knöpfen zum Drücken und Drehen. Auch wuchtige Boxen-Türme waren oft notwendig, um in den heimischen vier Wänden Musik in perfekter Tonqualität hören zu können. Heutzutage ist das ein wenig anders. Denn die HiFi-Anlagen sind in vielen Haushalten smarten Lautsprechern, Kopfhörer mit ANC oder sogar Brillen gewichen.

Die Folge: Wenn du deine Lieblingsmusik, Hörbücher oder Podcasts ganz entspannt auf dem Sofa hören möchtest, kannst du problemlos auf smarte Lautsprecher zurückgreifen. Die sind zum Beispiel mit deinem Smartphone oder Tablet gekoppelt und trotz ihrer in der Regel kompakten Abmessungen liefern sie nicht nur einen klaren, sondern auf Wunsch auch basslastigen Sound. Und das Beste: Nicht einmal teuer müssen hochwertige Audio-Geräte der Gegenwart sein.

Klar, dem Preis ist für deine Audio-Hardware nach oben fast keine Grenze gesetzt. Aber wenn du magst, kannst du dir tollen Sound schon für wenige Hundert Euro nach Hause holen. Dabei ist es völlig egal, ob du dich nun für einen Einsteiger-Lautsprecher oder für eine professionelle Soundbar zur Verbindung mit dem Fernseher interessierst. Die großen namhaften Hersteller wie Sonos, Teufel, JBL, Bose oder Samsung haben sicher auch für dich das passende Equipment im Angebot.

Und damit du dich im Dschungel der zahlreichen Audio-Geräte nicht verloren fühlst, liefern wir dir an dieser Stelle nicht nur die passenden tagesaktuellen News, sondern auch viele interessante Ratgeber und Testberichte rund um das Themenfeld Audio.

Aktuelle Audio News

Nur 12,99 Euro: Diesen Kopfhörer-Deal solltest du nicht verpassen!
Beim Online-Giganten Amazon gibt’s gerade ein unschlagbares Angebot: Marken-Kopfhörer sind zum Megapreis zu haben! Statt des regulären Preises musst du nur noch winzige 12,99 Euro auf den Tisch legen. Ob sich der Deal wirklich lohnt, liest du hier.
Keine 40 Euro: Amazon verkauft Marken-Kopfhörer zum Ramschpreis
Für unter 40 Euro echte In-Ears mit Noise Cancelling abstauben? Genau das ermöglicht dir ein aktueller Amazon-Deal – und die CMF by Nothing Buds 2 liefern weit mehr, als der Preis vermuten lässt. Mehr Infos gibt’s hier.
AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer glänzen mit zwei wichtigen Neuheiten
Apple hat neben neuen Modellen von iPhone und Watch auch die beliebten Kopfhörer aktualisiert. Neben diversen Verbesserungen bekommst du in diesem Jahr zwei vollständig neue Features mit den AirPods Pro 3.
Bye bye Bluetooth: Deshalb höre ich jetzt wieder Musik über Kopfhörer mit Kabel
Bluetooth-Kopfhörer sind eine geniale Erfindung. Das dachte ich zumindest eine lange Zeit. Kein Kabel, Funktionen wie ANC und Schnickschnack in der App, mit der die Dinger noch besser werden sollen. Doch nun höre ich Musik wieder über kabelgebundene Kopfhörer. Aus diesen drei Gründen.
Wer diesen Test macht, findet etwas Erstaunliches über Spotify und Musik heraus
Spotify ist unglaublich beliebt. Doch noch immer bietet der Dienst Musik in vermeintlich schlechter Qualität an – weit weg von CD-Audioqualität. Das bemängeln Nutzer immer wieder, bieten Amazon, Apple oder Tidal doch Musik auch in HiFi-Qualität an. Doch hört man den Unterschied überhaupt?
Kopfhörer: Das sind die 30 besten Over-Ear-Modelle 2025
Ob On-Ear oder Over-Ear: Kopfhörer mit Bügel gibt es wie Sand am Meer. Inzwischen nicht nur von etablierten Herstellern wie Sony und JBL, sondern auch von Apple. Die Stiftung Warentest hat in den vergangenen 2 Jahren fast 40 Modelle getestet und liefert mit den Testergebnissen eine Orientierung.
Endlich: Samsung bringt neue Kopfhörer mit starken Features
Die Galaxy Buds FE von Samsung haben sich als beliebte Alternative zu den teureren Galaxy Buds 3 etabliert. Dafür mussten bisher jedoch einige Funktionen weichen. Dazu gehört das Stäbchen-Design und fortgeschrittene Audio-Features. Mit den neu vorgestellten Galaxy Buds 3 FE holt Samsung nun auf.
Spotify: Playlists zu Apple Music kostenlos übertragen – so geht’s
Spotify hat vor wenigen Tagen die Preise erhöht. Bis zu 4 Euro mehr kostet jetzt das Abo im Monat. Apple Music ist damit also deutlich günstiger. Und wer von Spotify zu Apple Music wechseln will, kann auch all seine Playlists mitnehmen – ganz einfach.
Spotify: Diese kostenlose Alternative gibt es schon seit 2022
Spotify hat die Preise für seinen Streaming-Dienst gewaltig erhöht. Wer nicht mehr bereit ist, so viel Geld für ein Abo zu zahlen, für den haben wir einen Geheimtipp. Eine kostenlose Alternative zu Spotify – werbefrei.

Aktuelle Audio-Testberichte und -Ratgeber

Auto Ratgeber

Diese Kopfhörer klingen so, wie dein Gehör es gern hat
Kopfhörer mit einem Klang, der maßgeschneidert zum eigenen Gehör passt? Die Aurvana Ace Mimi der Marke Creative versprechen einen individualisierten Sound, der sich – je nach Hörvermögen – anpasst. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert.
Redmi Buds 6 Pro im Test: Günstig, stark – besser als erwartet!
Die Redmi Buds 6 Pro bieten aktives Noise Cancelling, LDAC-Support und ausgewogenen Klang zum fairen Preis. Mit gutem Sitz, solider App-Steuerung und bis zu 9,5 Stunden Laufzeit sind sie eine interessante Wahl für den Alltag und sportliche Aktivitäten.
Shokz OpenFit 2 im Test: Sportlich, smart und mit Bass
Die neuen Shokz OpenFit 2 versprechen mehr Bass, mehr Komfort und echte Tasten statt Touch. Doch halten sie auch im Alltag und beim Sport, was sie versprechen? In unserem Test nehmen wir die offenen Kopfhörer genau unter die Lupe.
Soundcore AeroClip im Test: Was du vor dem Kauf wirklich wissen solltest
Die Soundcore AeroClip setzen auf ein offenes Clip-Design mit sattem Bass und stylischem Look. Praktisch für Brillenträger und überraschend kräftig im Sound – aber mit Abzügen beim Tragekomfort und eingeschränkter Steuerung.
Sony WF-C710N im Test: Nein, Sony, das bist nicht du!
Die WF-C700N gehören zu Sonys beliebtesten Kopfhörern. Sie sind nicht nur gut, sondern auch noch günstig. Mit den Sony WF-C710N haben die Japaner nun ein doppelt so teures Nachfolgemodell in den Handel gebracht. Doch sind die Kopfhörer auch das Doppelte wert?
Plattenspieler mit modernen Anlagen verbinden: So gelingt es
Der Vinyl-Trend lebt wieder auf. Bist auch du im Besitz eines Plattenspielers, der seit Längerem unbenutzt auf seinen Einsatz wartet, hast du dich vielleicht schon gefragt, wie du deinen Plattenspieler mit modernen Anlagen verbinden kannst. Dafür stehen dir einige Varianten zur Verfügung.