Audio – Die besten Geräte, Tipps, Tricks und Tests

Vielleicht kennst du das noch aus deiner Kindheit: Früher stand in nahezu jedem Wohnzimmer eine ziemlich klobig anmutende Stereoanlage. Mit vielen Knöpfen zum Drücken und Drehen. Auch wuchtige Boxen-Türme waren oft notwendig, um in den heimischen vier Wänden Musik in perfekter Tonqualität hören zu können. Heutzutage ist das ein wenig anders. Denn die HiFi-Anlagen sind in vielen Haushalten smarten Lautsprechern, Kopfhörer mit ANC oder sogar Brillen gewichen.

Die Folge: Wenn du deine Lieblingsmusik, Hörbücher oder Podcasts ganz entspannt auf dem Sofa hören möchtest, kannst du problemlos auf smarte Lautsprecher zurückgreifen. Die sind zum Beispiel mit deinem Smartphone oder Tablet gekoppelt und trotz ihrer in der Regel kompakten Abmessungen liefern sie nicht nur einen klaren, sondern auf Wunsch auch basslastigen Sound. Und das Beste: Nicht einmal teuer müssen hochwertige Audio-Geräte der Gegenwart sein.

Klar, dem Preis ist für deine Audio-Hardware nach oben fast keine Grenze gesetzt. Aber wenn du magst, kannst du dir tollen Sound schon für wenige Hundert Euro nach Hause holen. Dabei ist es völlig egal, ob du dich nun für einen Einsteiger-Lautsprecher oder für eine professionelle Soundbar zur Verbindung mit dem Fernseher interessierst. Die großen namhaften Hersteller wie Sonos, Teufel, JBL, Bose oder Samsung haben sicher auch für dich das passende Equipment im Angebot.

Und damit du dich im Dschungel der zahlreichen Audio-Geräte nicht verloren fühlst, liefern wir dir an dieser Stelle nicht nur die passenden tagesaktuellen News, sondern auch viele interessante Ratgeber und Testberichte rund um das Themenfeld Audio.

Aktuelle Audio News

Sony WF-C710N im Test: Nein, Sony, das bist nicht du!
Die WF-C700N gehören zu Sonys beliebtesten Kopfhörern. Sie sind nicht nur gut, sondern auch noch günstig. Mit den Sony WF-C710N haben die Japaner nun ein doppelt so teures Nachfolgemodell in den Handel gebracht. Doch sind die Kopfhörer auch das Doppelte wert?
Jetzt zahlt es sich aus: Alte CDs sind jetzt tausende Euro wert
Streaming-Dienste wie Spotify haben die Art, wie wir Musik hören, grundlegend verändert. Doch es gibt viele Menschen, die noch die eine oder andere CD zu Hause haben. Und einige dieser CDs sind jetzt mehrere tausend Euro wert.
überMORGEN-Podcast: Macht KI-Musik Künstler arbeitslos?
Dank KI kannst du mit wenigen Mausklicks Radio-reife Musik generieren. Aber welchen Platz haben dann noch Musiker in der Welt? Dieser Frage gehen wir im überMORGEN-Podcast auf den Grund und sprechen dafür mit einem renommierten Forscher für KI-Musik.
Musik: War’s das jetzt?
Musik verändert sich. Das hat sie zwar schon immer getan, doch noch nie so sehr, wie sie es derzeit macht. Vor allem auch deshalb nicht, da immer der Mensch, der Musiker, der Künstler dafür verantwortlich war. Jetzt übernimmt die KI. Hören wir bald also nur noch von Computern gemachte Musik?
Die besten In-Ears stammen von Sennheiser – und jetzt sind sie so günstig wie nie!
Testsieger der Stiftung Warentest und Schnäppchen-Tipp zugleich – diese beiden Top-Siegel vereinen aktuell die Sennheiser Accentum True Wireless Kopfhörer. Die In-Ears gehören nämlich tatsächlich zu den besten Stöpseln auf dem Markt – und jetzt sind sie erstaunlich günstig.
Radiowecker mit 10 Funktionen: Vom weißen Rauschen bis zum Sonnenaufgang
Wir haben das Jahr 2025 und die kommen mit einem Radiowecker an. Ja, manchmal dreht sich die Zeit eben auch zurück. Und dann kam dieser Radiowecker, der viel mehr kann, als einen nur mit dem Lieblingsradiosender zu wecken.
Dieser geniale Lautsprecher kostet nur 20 Euro
Ein Outdoor-Lautsprecher für unter 20 Euro? Eine Box, der Regen nichts ausmacht und die einen neun Stunden lang mit Musik versorgt? Der Muvo Free von Creative verspricht all das. Wir haben den Lautsprecher getestet.
Sie haben eine Superkraft: Sony enthüllt neue Kopfhörer im Glas-Design
Sony ist auf der ganzen Welt für seine Kopfhörer bekannt. Guter Klang zum fairen Preis ist dabei oft das Credo. So wie bei dem neuen Modell im Glas-Design, das hinsichtlich des Klangs eine Superkraft mitbringt.
Spotify-Konkurrent lüftet Geheimnis: So viel Geld gibt es für Musiker
Es ist eines der größten Geheimnisse der Musikindustrie. In einer Branche, der oft mangelnde Transparenz vorgeworfen wird, verrät jetzt aber ein Spotify-Konkurrent, wie viel Geld Musiker und Künstler pro Stream bekommen.

Aktuelle Audio-Testberichte und -Ratgeber

Auto Ratgeber

Beats Powerbeats Pro 2 im Test: Komfort und Style für Sportler
Stell dir vor, du bist beim Sport, und deine Kopfhörer bleiben an Ort und Stelle – das ist das Versprechen der Powerbeats Pro 2. Doch können die neuen Sport-Spezialisten auch halten, was sie versprechen? Wir haben sie im Test auf die Probe gestellt.
Fire TV: Dieser geheime Audio-Trick holt mehr aus dem Stick
Der Fire TV Stick ist bei Amazon eines der beliebtesten Geräte im Technik- und Entertainment-Bereich. In vielen Wohnzimmern kommt er täglich zum Einsatz. Dabei kennen viele Nutzer nicht jede Funktion. So wie diesen geheimen Trick, der den Ton besser machen kann.
Geheimtipp: Kaum einer kennt diese kostenlose Alternative zu Spotify
Ob Spotify, Deezer oder Apple Music: Alle Streaming-Dienste haben eines gemeinsam: Sie kosten Geld. Doch es gibt eine Alternative, die nicht nur kostenlos, sondern auch noch werbefrei ist. Wir zeigen dir einen Streaming-Dienst, mit dem du Millionen Songs komplett gratis hören kannst.
Der perfekte In-Ear-Kopfhörer für wenig Geld?
Wer warmen Klang mag, wird die Creative Aurvana Ace 2 lieben. Doch die In-Ear-Kopfhörer überzeugen auch mit einer üppigen Ausstattung zu einem vergleichsweise niedrigen Preis. Eine Sache hat uns im Test aber gestört.
Entschleunigung beim Musikhören: Genuss in HiRes – dank Vakuumröhren
Die Art, wie wir Musik hören, hat sich verändert. Bluetooth statt Kabel, Smartphone und Spotify statt Walkman und Kassette. Das ist nicht tragisch, sondern einfach der Lauf der Zeit. Doch man kann mit modernster Technik die Zeit auch zurückdrehen und das Musikhören etwas entschleunigen.
Genialer Trick: So wird der Klang deiner Kopfhörer deutlich besser
Ob In-Ear oder Over-Ear: Kopfhörer sind derzeit so beliebt wie selten zuvor. Dank Bluetooth, ANC und Akkulaufzeiten von 40 Stunden und mehr haben sie bei der Masse der Musikhörer kabelgebundene Kopfhörer unlängst abgelöst. Doch bei so manchem Modell könnte der Klang besser sein.