/Musik

Musik

Musik ist für viele ein ständiger Begleiter im Alltag. Gut, das es Streaming Dienste gibt, die dir zahlreiche Lieder zum Streamen anbieten und dir die Möglichkeit geben deine Favoriten in Playlisten zu sortieren. Inzwischen gibt es mehrere Streaming Anbieter unter denen du wählen kannst.

Musik – Wie du sie bequem streamen kannst

Zu den bekanntesten Angeboten zählen Spotify, Apple Music und Deezer. Sie alle haben zahlreiche Lieder zur Verfügung. Mit verschiedenen Abo-Modellen kannst du hier bequem grenzenlos deine Lieblingssongs rauf und runter hören. Wusstest du das Spotify auch ein kostenloses Angebot hat? Mit dem kostenlosen Spotify Account kannst du ebenfalls Musik hören, aber du kannst keine Lieder herunterladen und zwischen zwei Songs kann es Werbeunterbrechungen geben.

Nicht nur Apple hat sein eigenen Musikdienst auch andere Smartphone Hersteller haben ihre Angebote. Huawei hat mittlerweile auch seinen eigenes Musik Angebot für dich. Auch Aldi springt auf den Zug auf und bietet dir ein Musik Abo an.

Neben Musik hören kannst du auch andere Funktionen nutzen. So kannst du auch teilweise Podcasts und Hörbücher hören. Einige bieten dir an, dass du die Songs als Wecker verwenden kannst. Informationen über den Song und Interpreten, sowie die Lyrics kannst du ebenfalls bei manchen in der App finden.

Podcast: KI kann echt viel – aber Musik zerstören? Niemals!
Musik ist unkaputtbar! Das ändert sich auch nicht durch künstliche Intelligenz. Da sind sich Fabi, Casi und ihr heutiger Talk-Gast Blasius ziemlich sicher, wenn sie in der neuen Folge der Casa Casi über Musik sprechen und sich dabei natürlich auch mit KI beschäftigen.
Sony WF-C710N im Test: Nein, Sony, das bist nicht du!
Die WF-C700N gehören zu Sonys beliebtesten Kopfhörern. Sie sind nicht nur gut, sondern auch noch günstig. Mit den Sony WF-C710N haben die Japaner nun ein doppelt so teures Nachfolgemodell in den Handel gebracht. Doch sind die Kopfhörer auch das Doppelte wert?
Jetzt zahlt es sich aus: Alte CDs sind jetzt tausende Euro wert
Streaming-Dienste wie Spotify haben die Art, wie wir Musik hören, grundlegend verändert. Doch es gibt viele Menschen, die noch die eine oder andere CD zu Hause haben. Und einige dieser CDs sind jetzt mehrere tausend Euro wert.
Plattenspieler mit modernen Anlagen verbinden: So gelingt es
Der Vinyl-Trend lebt wieder auf. Bist auch du im Besitz eines Plattenspielers, der seit Längerem unbenutzt auf seinen Einsatz wartet, hast du dich vielleicht schon gefragt, wie du deinen Plattenspieler mit modernen Anlagen verbinden kannst. Dafür stehen dir einige Varianten zur Verfügung.
überMORGEN-Podcast: Macht KI-Musik Künstler arbeitslos?
Dank KI kannst du mit wenigen Mausklicks Radio-reife Musik generieren. Aber welchen Platz haben dann noch Musiker in der Welt? Dieser Frage gehen wir im überMORGEN-Podcast auf den Grund und sprechen dafür mit einem renommierten Forscher für KI-Musik.
Musik: War’s das jetzt?
Musik verändert sich. Das hat sie zwar schon immer getan, doch noch nie so sehr, wie sie es derzeit macht. Vor allem auch deshalb nicht, da immer der Mensch, der Musiker, der Künstler dafür verantwortlich war. Jetzt übernimmt die KI. Hören wir bald also nur noch von Computern gemachte Musik?
Dieser geniale Lautsprecher kostet nur 20 Euro
Ein Outdoor-Lautsprecher für unter 20 Euro? Eine Box, der Regen nichts ausmacht und die einen neun Stunden lang mit Musik versorgt? Der Muvo Free von Creative verspricht all das. Wir haben den Lautsprecher getestet.
Sie haben eine Superkraft: Sony enthüllt neue Kopfhörer im Glas-Design
Sony ist auf der ganzen Welt für seine Kopfhörer bekannt. Guter Klang zum fairen Preis ist dabei oft das Credo. So wie bei dem neuen Modell im Glas-Design, das hinsichtlich des Klangs eine Superkraft mitbringt.
Spotify-Konkurrent lüftet Geheimnis: So viel Geld gibt es für Musiker
Es ist eines der größten Geheimnisse der Musikindustrie. In einer Branche, der oft mangelnde Transparenz vorgeworfen wird, verrät jetzt aber ein Spotify-Konkurrent, wie viel Geld Musiker und Künstler pro Stream bekommen.
Shazam: Lieblingsmusik jetzt noch einfacher synchronisieren- so gehts
Shazam hat seit der Übernahme durch Apple 2018 zahlreiche neue Funktionen erhalten. Jetzt kommt ein weiteres Update, das für Musikliebhaber spannend ist. Denn dieses ermöglicht, Lieblingslieder jetzt noch einfacher zu erkennen und zu synchronisieren.

NEUESTE HANDYS