Musik ist für viele ein ständiger Begleiter im Alltag. Gut, das es Streaming Dienste gibt, die dir zahlreiche Lieder zum Streamen anbieten und dir die Möglichkeit geben deine Favoriten in Playlisten zu sortieren. Inzwischen gibt es mehrere Streaming Anbieter unter denen du wählen kannst.
Musik – Wie du sie bequem streamen kannst
Zu den bekanntesten Angeboten zählen Spotify, Apple Music und Deezer. Sie alle haben zahlreiche Lieder zur Verfügung. Mit verschiedenen Abo-Modellen kannst du hier bequem grenzenlos deine Lieblingssongs rauf und runter hören. Wusstest du das Spotify auch ein kostenloses Angebot hat? Mit dem kostenlosen Spotify Account kannst du ebenfalls Musik hören, aber du kannst keine Lieder herunterladen und zwischen zwei Songs kann es Werbeunterbrechungen geben.
Nicht nur Apple hat sein eigenen Musikdienst auch andere Smartphone Hersteller haben ihre Angebote. Huawei hat mittlerweile auch seinen eigenes Musik Angebot für dich. Auch Aldi springt auf den Zug auf und bietet dir ein Musik Abo an.
Neben Musik hören kannst du auch andere Funktionen nutzen. So kannst du auch teilweise Podcasts und Hörbücher hören. Einige bieten dir an, dass du die Songs als Wecker verwenden kannst. Informationen über den Song und Interpreten, sowie die Lyrics kannst du ebenfalls bei manchen in der App finden.
Huawei hat seine neuen Premium-Kopfhörer, die FreeBuds Pro 4, offiziell vorgestellt. Ich durfte die Kopfhörer schon zwei Wochen vor Release intensiv testen und habe sie im Büro, beim Sport und auf Reisen mit Bahn und Flugzeug ausprobiert. Lohnt sich der Kauf?
Weihnachten heißt auch: Zeit für Weihnachtslieder. Ob "Last Christmas" oder "O Tannenbaum", ob Rock, Klassik oder Schlager, ob Rat Pack oder Wham!: Wir zeigen dir, wo du Weihnachtsmusik gratis hören kannst. Eine kostenlose Spotify-Alternative stellt alles in den Schatten.
Gaming-Headsets sind praktisch, erfüllen ihren Zweck, aber Gamer tendieren dennoch oft zu einem Setup aus normalen Kopfhörern und einem externen Mikrofon. Ich auch. Doch das Teufel Cage Pro Gaming-Headset konnte mich vollends begeistern.
Sonos hat sein Soundbar-Angebot im oberen Preissegment um die Sonos Arc Ultra ergänzt. Sie kostet mit knapp 1.000 Euro rund 200 Euro mehr als der Vorgänger Sonos Arc. Lohnt sich der Aufpreis oder gar ein Upgrade?
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, ob Englisch, Spanisch oder Französisch: Sprachen lernen war noch nie so einfach wie heute. Und das sogar kostenlos. Wir zeigen dir die besten Apps und verraten Tricks, mit denen es nicht nur einfach ist, sondern auch Spaß macht.
Ein paar neue Over-Ear-Kopfhörer kann mehrere hundert Euro kosten. Wer weiß, was er braucht und will, kann aber viel Geld sparen. Wir geben dir Tipps, die du vor dem Kauf neuer Kopfhörer kennen solltest. Denn nicht immer ist das teuerste Modell auch das beste.
Wer In-Ear-Kopfhörer kaufen möchte, weiß, wie groß der Markt dafür ist. Zwischen 20 und weit über 200 Euro gibt es unzählige Modelle. Doch entscheiden muss man sich vor dem Kauf, da eine Rückgabe nicht möglich ist. Diese Tipps solltest du daher vorher kennen.
Spotify ist unglaublich beliebt. Doch noch immer bietet der Dienst Musik in vermeintlich schlechter Qualität an – weit weg von CD-Audioqualität. Das bemängeln Nutzer immer wieder, bieten Amazon, Apple oder Tidal doch Musik auch in HiFi-Qualität an. Doch hört man den Unterschied überhaupt?
Spotify ist der weltweit populärste Musik-Streaming-Dienst. Doch man weigert sich seit Jahren, bestimmte Dinge anzuzeigen, die sich Hörer sehnlich wünschen. Eine geniale App bringt aber die Lösung und macht sichtbar, was Spotify geheim hält. Und das auch noch komplett kostenlos.
Wer einen Kopfhörer kaufen will, denkt zunächst mal an bekannte Marken wie Sony oder JBL. Doch auch Creative, eine seit den 80ern bekannte Marke in Deutschland, hat einen ANC-Kopfhörer im Programm, der vor allem mit seinem räumlichen Klang überzeugen will. Doch kann der Zen Hybrid SXFI das wirklich?