Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Wenn dein Telefon klingelt und du die Nummer nicht kennst, kann es sein, dass auf der anderen Seite ein Betrüger oder Spammer sitzt. Das ist dann nicht nur nervig – sondern mitunter sogar gefährlich. Aktuell sind es vor allem Anrufe aus Berlin, die wohl betrügerische Absichten haben.
ChatGPT und Co sind in letzter Zeit immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Forscher haben nun eine KI in ein Videospiel implementiert, wodurch das wahre Potenzial der Technologie deutlich wurde.
Das iPad ist in den vergangenen zwei Jahren bei Apple ein wenig in Vergessenheit geraten. So fehlen dem Tablet viele Funktionen, die auf dem iPhone seit fast einem Jahr selbstverständlich sind. Mit iPadOS 17 holt Apple diesen Rückstand auf und bringt auch neue Features auf dein iPad.
Mit iOS 17 bringt Apple neue Kontakt-Poster sowie viele weitere, neue Funktionen. So wird dein iPhone zum Smart Display, wenn du es nicht verwendest. Auch feiert eine komplett neue App ihr Debüt. Wir zeigen dir, auf welche neuen Features du dich freuen kannst.
Google Maps ist die mit Abstand beliebteste App zum Navigieren. Doch auch Menschen, die die Anwendung oft nutzen, kennen so manche gut versteckte Funktion nicht. So wie die folgende, die in vielen Fällen unheimlich hilfreich ist.
Sogenannte Crash Codes für WhatsApp gibt es immer wieder. Tippt man eine bestimmte Zeichenfolge ein und verschickt die Nachricht an einen Kontakt, stürzt WhatsApp bei demjenigen, der die Nachricht öffnet, einfach ab. Jetzt ist ein neuer Crash Code aufgetaucht und lässt den Messenger abstürzen.
Du möchtest ChatGPT auch mal ausprobieren? Was viele nicht wissen: Das KI-Tool gibt es nicht nur als kostenlose Variante, sondern es ist auch in der deutschen Sprache verfügbar. Wir verraten, welche unterschiedliche Möglichkeiten sich den Nutzern bieten.
In Googles Play Store und Apples App Store warten wieder viele vorübergehend kostenlose Premium-Apps auf dich. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei – von nützlichen Tools bis hin zu beliebten Games. Diesmal ist unter anderem ein virtuelles Traumtagebuch mit von der Partie.
Der Spielzeug-Hersteller und Klemmbaustein-Pionier Lego setzt immer mehr auf App-gesteuerte Modelle. Das System nennt sich Control+ und bringt Vor- aber auch Nachteile. Wir zeigen dir alle Technic-Modelle und warum es für manche besser ist, lieber auf die App-gesteuerten Sets zu verzichten.
Rund 220 Millionen Euro hat die App der Bundesregierung den Steuerzahler gekostet. Fast 50 Millionen Deutsche haben sie auf ihrem Handy installiert. Doch jetzt ist Schluss. Eine der umstrittensten Apps aller Zeiten wird unbrauchbar.