Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Jede Woche werden ausgewählte, kostenpflichtige Apps zum Nulltarif angeboten. Einmal geladen, kannst du sie dauerhaft kostenfrei nutzen. In dieser Woche ist unter anderem "Der Einsame Hacker" gratis erhältlich. Ein spannender Hacking-Simulater.
Spotify ist der weltweit populärste Musik-Streaming-Dienst. Doch man weigert sich seit Jahren, bestimmte Dinge anzuzeigen, die sich Hörer sehnlich wünschen. Eine geniale App aber bringt die Lösung und macht sichtbar, was Spotify geheim hält. Und das auch noch komplett kostenlos.
Mit iOS 17 präsentierte Apple eine hilfreiche Funktion fürs iPhone, um neuen Freunden deine Kontaktdaten zu geben. Nun warnen mehrere Polizeibehörden davor und verbreiten damit fehlerhafte Informationen.
Google räumt weiter auf und mistet aus. Nachdem das Unternehmen angekündigt hat, viele Google-Konten ab dem 1. Dezember zu löschen, folgt nun eine weitere Reinigungsaktion. Betroffen davon sind Millionen Nutzer von Android-Handys.
Am 1. Dezember beginnt eine Säuberungsaktion. Google löscht dann viele Konten und mit ihnen möglicherweise auch wichtige E-Mails, Fotos und Passwörter, die man im Chrome Browser gespeichert hat. Das sollten Google-Nutzer jetzt tun.
Bereits im Januar sorgte Amazon für Aufsehen. Der US-Konzern gab bekannt, dass man einen Dienst nicht mehr fortführen wird. Nun steht das Ende bevor. Kurz nach Weihnachten, zum Ende des Jahres, ist Schluss.
Ganz klassisch kann man die Wichtelnamen auf einen Zettel schreiben, sie in einen Behälter werfen und jeden ziehen lassen. Es ist schon schwierig, alle an einen Tisch zu bekommen. Wichteln geht aber auch ganz einfach online. Wir zeigen dir, mit welchen Tools du deinen Wichtel geheim ziehst.
Die Adventszeit ist schon so gut wie eingeläutet und damit auch die Tage, an denen du täglich ein Adventskalendertürchen öffnen kannst. Wir haben dir die schönsten Alternativen zum klassischen Kalender herausgesucht, mit denen du deine Vorfreude auf Weihnachten steigern kannst.
Trotz vieler Alternativen bleiben die meisten Nutzer WhatsApp treu. Einer der Gründe: Die zahlreichen Funktionen, die die App bietet. So wie diese, die dir hilft, nicht nur WhatsApp, sondern dein gesamtes Smartphone sauber zu halten.
Wer ein Fire-Tablet von Amazon hat, stößt im Amazon Appstore schnell an die Grenzen. Es fehlen bekannte Apps und die Alternativen sind oft schlecht. Doch auf dem Fire Tablet den Play Store zu installieren, geht einfach und schnell. Wir zeigen dir, wie.