Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Nicht nur Instagram und Facebook haben ihre Storys. Auch bei WhatsApp kannst du Bilder und Videos im "Status" teilen. Das Besondere ist hier: Mit dem Messenger-Dienst kannst du deinen Status auch über Facebook oder anderen Social-Media-Apps verbreiten. Wir zeigen dir, wie das geht.
Phishing gehört zu den am meisten verbreiteten Betrugsmaschen im digitalen Raum. Insbesondere mit willkürlich verschickten E-Mails lassen sich viele potenzielle Oper erreichen. Doch bisher ließ sich Phishing relativ mühelos entlarven. Dies könnte sich nun ändern, wie unser Selbstversuch zeigt.
Facebook stand in den vergangenen Jahren oftmals in der Kritik. Meistens im Zusammenhang mit einem Datenschutzskandal, doch diesmal ist es anders. Diesmal soll der US-Entwickler die Handy-Akkus seiner Nutzer wissentlich und absichtlich manipuliert haben.
In Googles Play Store und Apples App Store warten in der laufenden Woche wieder viele Premium-Apps auf dich. Kostenlos, versteht sich. Und dabei findet sich für jeden Geschmack etwas – von nützlichen Tools bis zu beliebten Games.
Spotify ist die weltweit beliebteste Musik-Streaming-App. Doch ist sie auch die beste? Das wollte auch die Stiftung Warentest wissen und hat 9 Musik-Streaming-Dienste miteinander verglichen. Der Test zeigt große Unterschiede beim Funktionsumfang und nennt den klaren Testsieger.
Wie gut kennst du dein Handy wir? Sind dir wirklich alle Funktionen geläufig? Wir zeigen dir fünf nützliche und erstaunliche Features, die dein Smartphone kann, die du aber vermutlich noch gar nicht kanntest.
Microsoft rollt ein neues Update für Office aus. Doch ein Update ist es eigentlich nicht, denn es bringt keine Verbesserungen oder stopft Sicherheitslücken. Stattdessen verwirrt es zahlreiche Nutzer. Was hat es damit auf sich?
Ein einziger Fehler kann bereits ausreichen, damit die Kunden fernbleiben. Das hat derzeit Aldi festgestellt. Glücklicherweise lässt sich das Problem beseitigen. Und positive Stimmen sind auch zu hören.
Mittlerweile findet sich für jede Gelegenheit die passende Android-App. Viele könnten jedoch schon in naher Zukunft für immer von der Bildfläche verschwinden. Und dafür gibt es gute Gründe, wenngleich Google möglicherweise mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Die Zeiten, wo das eigene Girokonto bei der örtlichen Sparkasse oder Volksbank sein musste, sind lange vorbei: Smartphone-Banken liegen im Trend. Das Handy ist die einzige Schnittstelle zwischen Bank und Kunde. Wie unterscheiden sich die Banken voneinander, wo sind die Vorteile und die Nachteile?