Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Ob im Chat bei WhatsApp, Telegram und anderen Messengern, ob bei X, Facebook oder sogar in E-Mails: Emojis kommen fast überall zum Einsatz. Darunter befinden sich einige häufig genutzte, die in Wirklichkeit eine ganz andere Bedeutung haben, als viele Menschen wissen.
Vor kurzem hat Microsoft ordentlich an der Preisschraube gedreht. Nach Jahren der preislichen Stabilität ist das beliebte Software- und vor allem Cloud-Abo Microsoft 365 jetzt teurer. Jetzt gibt es wieder ein Angebot – mit satten 64 Prozent Rabatt.
Die Deutschen lieben Bargeld. Rund 100 Euro hat jeder im Portemonnaie. Doch das Bargeld verschwindet langsam aber sicher. Und jetzt zeigt sich auch, wer wirklich hinter der Abschaffung steckt und was man dagegen unternehmen kann.
PayPal ist in Deutschland der beliebteste Dienst, wenn es ums Bezahlen in Online-Shops geht. Doch die Verbraucherzentrale warnt jetzt. Viele Nutzer beschweren sich über Probleme mit dem Käuferschutz bei PayPal.
Wenn das Handy klingelt, geht man üblicherweise dran. Doch derzeit gibt es gute Gründe, das nicht zu tun. Insbesondere bei Anrufen mit der Vorwahl 01516 sollte man vorsichtig sein. Die Anrufer versprechen etwas, das sie nicht halten können.
Shazam hat seit der Übernahme durch Apple 2018 zahlreiche neue Funktionen erhalten. Jetzt kommt ein weiteres Update, das für Musikliebhaber spannend ist. Denn dieses ermöglicht, Lieblingslieder jetzt noch einfacher zu erkennen und zu synchronisieren.
Apple hat offiziell angekündigt, dass sich einige der bereits im vergangenen Jahr angekündigten Funktionen verzögern werden. Einige der eindrucksvollsten Features werden damit erst deutlich später als versprochen erscheinen.
Vorinstallierte Kamera-Apps können Hobbyfotografen schon einmal einschränken. Wer die volle Kontrolle über seine Smartphone-Kamera haben möchte, kann aktuell eine Premium-App kostenlos herunterladen, die genau für diesen Zweck entwickelt wurde. Wobei das nur eine von derzeit acht Gratis-Apps ist.
Laut Apple läuft iOS 18 auf 76 Prozent der in den letzten vier Jahren vorgestellten iPhones. Das ist zwar mehr als im Vorjahr mit iOS 17, aber ein kommendes Upgrade soll diese Statistik weiter verbessern.
WhatsApp kennt und nutzt heute fast jeder, der ein Handy hat. Zwar gibt es mit Signal, Telegram und Co. viele Alternativen, doch nie hat sich hierzulande eine gegen WhatsApp durchgesetzt. Und nun folgt die nächste Abschaltung. Das Aus eines Wegbereiters, der es selbst in der Hand hatte.