Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Google Maps ist die wohl beliebteste Karten-App fürs Smartphone. Mit ihr kannst du aber nicht nur zu bestimmten Orten navigieren. Viele Funktionen sind gut in der App versteckt. Mit diesem Trick holst du noch mehr aus Google Maps heraus.
WhatsApp gehört bei vielen zu den meistgenutzten Apps auf dem Smartphone. Doch wie gut kennst du den Messenger? Wir haben hier einen Trick für dich, den die wenigsten Nutzer kennen. Dabei kann er dir viel Ärger ersparen und eröffnet dir vollkommen neue Möglichkeiten.
WhatsApp hat mehr Funktionen, als so mancher vielleicht denkt. Eine davon ist ziemlich offensichtlich und dennoch kennen sie viele nicht. Dabei ist es eine wahre Geheimwaffe, die insbesondere an Tagen wie Silvester und Geburtstagen der Gruppen-Funktion überlegen ist.
WhatsApp hat unheimlich viele Funktionen. Dazu gehört auch diese, die viele Nutzer immer noch nicht kennen. Dabei ist sie unheimlich hilfreich und zündet bei der Kommunikation den Turbo. Sprachnachrichten lassen sich nämlich auch doppelt so schnell abspielen.
Bei Xiaomi heißt er Lesemodus, Samsung sagt dazu Blaufilter und Huawei nennt ihn Nachtmodus "Augen schonen" oder Blaulichtfilter. Gemeint ist aber immer die gleiche Option im Menü von Smartphones. Wir verraten dir, was der Nachtmodus macht und wann du ihn ein- aber auch wieder ausschalten solltest.
Ob Fotos und Videos aus dem Urlaub angucken oder den Browser spiegeln: Wer sein Handy mit dem Fernseher verbinden will, weiß oft nicht weiter. Wir zeigen dir, wie du kabellos dein Smartphone mit dem TV verbindest.
In knapp zwei Wochen starten Amazons Shopping-Tage, die "Prime Days". Pünktlich dazu kündigt der Online-Gigant jede Menge neuer Alexa-Hardware an. Wir stellen dir die neuen Echo-Lautsprecher und anderen Alexa-Gadgets vor. Auch Bestands-Kunden können sich über neue Funktionen freuen.
Seit vielen Jahren versteckt Apple die verbleibenden Prozente des iPhone-Akkus im Kontrollzentrum. Das kommende Update auf iOS 16 kann hier nun Abhilfe schaffen. Damit erfüllt Apple vielen iPhone-Nutzern einen Traum. Und so geht es.
Apple hat angekündigt, dass eine der wichtigsten Neuerungen in iPadOS 16 nun doch für zwei alte Modelle des iPad Pro verfügbar sein wird. Nachdem das Feature für Verspätungen des Updates gesorgt hat, wird sich das Warten offenbar lohnen.
Die neuen Sperrbildschirme in iOS 16 bieten nicht nur vielfältige Möglichkeiten zur Personalisierung, sondern lassen sich auch automatisieren. Die Kombination aus Lockscreen und dem Fokus-Mode macht es möglich.