Handyvergleich

Warum Smartphones vergleichen?

Der Handyvergleich lohnt sich vor allem bei Smartphones, die über sehr viele unübersichtliche Features verfügen. Das Vergleichstool von inside digital greift auf eine Datenbank zu, die die Datenblätter von über 3.000 Handys von rund 120 Herstellern beinhaltet. Die Datenbank hat dabei nicht nur Zugriff auf die namhaften Marktführer wie Apple, Samsung oder Xiaomi, sondern deckt beispielsweise auch die beliebten Smartphones von Realme, Vivo und Sony ab. Freunde älterer Handymodelle können mit dem Handycheck von inside digital auch auf altbekannte Marken wie Siemens zugreifen und bis zu drei Handys gleichzeitig miteinander vergleichen.

So funktioniert der Handyvergleich für Smartphones

Mit dem Handycheck können die Daten von bis zu drei Smartphones oder Handys gleichzeitig miteinander verglichen werden. Dafür können entweder Handys aus den Top-Smartphone-Vergleichen der letzten zehn Tage genutzt werden, um die beliebtesten Vergleiche direkt zu starten, oder in der Auswahlfläche stehen drei Handy-Symbole zur Verfügung. Mit ihnen kann aus dem Datenpool von über 3.000 Handys und Smartphones das Wunschmodell ausgesucht, und mit anderen Modellen verglichen werden. Aus der Liste müssen dafür zunächst der Hersteller und anschließend das gewünschte Vergleichsmodell ausgewählt und hinzugefügt werden. Dieser Vorgang kann bis zu zwei Mal wiederholt werden, um maximal drei Smartphones oder Handys miteinander zu vergleichen.

Diese Daten können mit dem Handyvergleich überprüft werden

Der Handyvergleich von inside digital ist sehr umfangreich. Alle relevanten Informationen und Daten von Smartphones können schnell miteinander verglichen werden. Am Beispiel des Apple iPhone 13 Pro und des Samsung Galaxy S22 Ultra lässt sich der direkte Handyvergleich sehr anschaulich beschreiben. Begonnen bei den unterschiedlichen Modellvarianten, die anzeigen, in welchen Farben und Speichergrößen die beiden Smartphones zur Verfügung stehen, werden in der Sparte Einführungspreis auch gleich die Preise bei Marktstart mit angegeben.

Dieser Vergleich ist besonders sinnvoll, da über die Rubrik „Aktueller UVP“ ein direkter Einblick in die Preisentwicklung der beiden Smartphones möglich ist. Direkt darunter lassen sich zudem aktuelle Online-Tiefpreise miteinander vergleichen. Direktlinks führen schnell zum günstigsten Onlineangebot des Smartphones.

Betriebssystem und Leistung der Smartphones schnell vergleichen

Unter der Rubrik Betriebssystem befinden sich Informationen zur Software bei Auslieferung. Im Falle des iPhone 13 Pro handelt es sich um iOS 15. Das Samsung Galaxy S22 Ultra wird mit Android 12 ausgeliefert. Verfügt das Smartphone über eine zusätzliche Benutzeroberfläche, kann dies im Handyvergleich ebenfalls schnell überblickt werden.

Wichtig bei einem Vergleich von Smartphones sind Erfahrungswerte von Nutzern oder Testern. Deshalb bietet der Handycheck von inside digital eine große Vergleichs-Rubrik, die die hauseigenen Testergebnisse in direkten Vergleich stellt. So bekommt man einen direkten Eindruck, welches Smartphone im Test von inside digital besser abgeschnitten hat.

Die Rubriken aus dem Testbericht, die miteinander verglichen werden können, sind die Gesamtwertung des Smartphones oder Handys, Design und Verarbeitung, das Display, Ausstattung und Leistung, die Kamera, Software und Multimedia sowie der Akku. Je nachdem, welche Werte und Funktionen persönlich wichtiger erscheinen, ist der direkte Handyvergleich mit Testergebnissen ideal, um einen schnellen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Features der Smartphones zu bekommen.

Alle Werte des Samsung Galaxy und Apple iPhone schnell vergleichen

Der Handyvergleich hält neben Software und inneren Werten auch Hardware und Bildschirmauflösung im direkten Vergleich bereit. So lässt sich etwa die Akkuladung der Smartphones vergleichen. Beim Displayvergleich stehen alle relevanten Infos zur Visualisierung der Software zur Verfügung. Hier können Werte wie Bildschirmauflösung, Pixeldichte, Ausrichtung, Display-Material oder Helligkeit direkt gegenübergestellt werden.

Unter der Rubrik Gehäuse befinden sich neben Größen- und Gewichtangaben auch spezielle Schutzarten. So wird im Beispiel des iPhone 13 Pro im Vergleich mit dem Galaxy S22 Ultra deutlich, dass sowohl das iPhone als auch das Samsung Galaxy über gesonderte Schutzarten verfügen. Diese Information ist besonders relevant, wenn es darum geht, ein robustes und widerstandsfähiges Smartphone kaufen zu wollen.

Prozessor und Speicher im Handyvergleich

Die Herzstücke eines Smartphones sind wohl Prozessor und Arbeitsspeicher. Im Handycheck von inside digital lassen sich alle wichtigen Werte der beiden Komponenten unter der Rubrik Hardware einfach und schnell miteinander vergleichen. So wird schnell deutlich, welcher Prozessor-Chip in den Vergleichsmodellen verbaut wurde. In der Spalte „Frequenz“ findet man zudem die Geschwindigkeit in MHz, mit der die Kerne im Herzstück der Hardware getaktet sind. Im direkten Vergleich zwischen dem iPhone 6s und dem Samsung Galaxy S7 fällt daher auf, dass das Smartphone aus dem Hause Samsung einen Octa-Core-Prozessor besitzt, wohingegen das sechs Monate ältere iPhone 6s lediglich auf zwei Prozessor-Kerne zugreifen kann. Die Anzahl und Taktung der Kerne in Prozessoren unterschiedlicher Hersteller ist allerdings oft nicht direkt miteinander vergleichbar, da die Architektur des Prozessors ebenfalls entscheidende Auswirkungen auf die tatsächliche Leistung des Chips hat.

Der Vergleich des Arbeitsspeichers ist wichtig, um festzustellen, welches Smartphone bei intensiver Nutzung viele Daten zwischenspeichern und schnell an den Prozessor senden kann. Auch bei diesem Vergleich kommt es jedoch auf die spezifische Programmierung des Betriebssystems des Herstellers an. So kann unter Umständen ein Gerät mit einem Arbeitsspeicher von 2 GB diese genauso effizient nutzen, wie ein Smartphone mit doppelt so viel RAM. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass ein Prozessor mit mehr Kernen auch mehr Arbeitsspeicher benötigt, um eine größere Menge an Daten zwischenspeichern zu können.

Speicherkapazitäten von Smartphones vergleichen

Wenn es um den internen Speicher von Smartphones geht, dann kommt es auf viele unterschiedliche Faktoren an. Im Handycheck von inside digital lassen sich diese Faktoren ebenfalls sehr einfach gegenüberstellen und vergleichen. In der Rubrik Speicher finden sich die Angaben über die möglichen Speicherkapazitäten eines Herstellermodells sowie die Möglichkeit, den Speicher über ein externes Speichermedium, wie microSD-Karte, zu erweitern.

Im Vergleichsbespiel zwischen dem iPhone und dem Samsung Galaxy wird schnell deutlich, dass Apple zwar ein Modell des iPhone 6 s mit mehr Speicher (128 GB) anbietet, das Samsung Galaxy S7 dafür aber mit einer microSD-Karte auf bis zu 200 GB Speicher erweitert werden kann. Die Angabe über den SIM-Kartenslot befindet sich ebenfalls in der Speicher-Rubrik. Diese Angabe ist beim Handycheck wichtig, damit bei einem Erwerb des Smartphones gleich die passende SIM beim Mobilfunkhersteller angefordert werden kann. Im Beispiel werden für beide Smartphones Nano-SIM-Karten benötigt.

Welche Sensoren bieten die Vergleichsmodelle?

Mittlerweile nutzen immer mehr Menschen ihr Smartphone auch als Tracker für alle Lebenslagen. So werden Fitness- und Ernährungsdaten aufgezeichnet oder Vital-Werte überwacht. Um all diese Daten festhalten zu können, lohnt sich ein direkter Handyvergleich sehr, denn nicht alle Smartphones verfügen über die dafür notwendigen Sensoren. Ein Gyroskop misst beispielsweise die erklommenen Stockwerke in einem Treppenhaus, die Funktion eines Beschleunigungssensors ist selbsterklärend und besonders für relevant für sportliche Aktivitäten im Freien, bei denen es auch Geschwindigkeit ankommt.

Neben fitnessrelevanten Sensoren, bieten einige Smartphones auch weitere Messinstrumente, die sich im direkten Handycheck miteinander vergleichen lassen. So verfügt das Samsung Galaxy S7 beispielsweise über einen Herzfrequenzmesser, mit dem auch medizinisch-relevante Informationen gesammelt werden können. Im direkten Handyvergleich der beiden Top-Smartphones wird schnell deutlich: das iPhone 6s besitzt einen derartigen Sensor nicht.

Das Smartphone mit der besten Kamera finden

Die einen lieben das Aufzeichnen von Fitnessdaten, die anderen nutzen ihr Smartphone für hochauflösende Fotografie. Um herauszufinden, welches Smartphone für dieses Hobby die beste Kamera besitzt, enthält der Handyvergleich von inside digital eine große Kamera-Rubrik, in der sich bis zu drei Modelle gegenüberstehen. In dieser Rubrik werden nicht nur Foto-Laien fündig und schnell über die Vor- und Nachteile der Front- und Rück-Kamera aufgeklärt, auch Profis können relevante Werte wie ISO-Einstellungen, Weißabgleich und Aufnahmegeschwindigkeit der Kameras miteinander vergleichen. Zudem bietet der Kameravergleich ausführliche Informationen zu Objektiv-Relevanten Informationen wie Blende, Brennweite, Bildstabilisator und Autofokus.

Neben der Hardware, die eine Smartphone-Kamera ausmacht, lässt sich über den Handycheck zudem auch der LED-Blitz und dessen Art in Erfahrung bringen. Dieser ist besonders relevant für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen wie etwa in Innenräumen.

Lieferumfang und Besonderheiten

Die letzte Rubrik, die der Handycheck auf inside digital hergibt, ist die Kategorie Sonstiges. Hier werden spezielle Eigenschaften der Smartphones aufgelistet und verglichen.

Der Vergleich des Lieferumfangs bietet Aufschluss über mitgelieferte Ladekabel, Headsets und Bedienungsanleitungen. Mit dem Handycheck von inside digital lassen sich somit alle relevanten Informationen zu aktuellen und auch in die Jahre gekommenen Handys und Smartphones vergleichen.

Smartphones im Test

Smartphone: aktuelle News und Deals

Samsung Galaxy Watch 8 im Preissturz: Großer Samsung-Ausverkauf bei MediaMarkt!
Samsung ist nicht nur der größte Konkurrent zu Apple, sondern auch unglaublich beliebt. Neben den bockstarken Smartphones bietet das Unternehmen auch Smartwatches, Tablets und sogar smarte Kühlschränke. Bei MediaMarkt kommst du jetzt schon für weniger als 200 Euro an die Geräte des Herstellers.
Dieses magische Handy hat eine ganz besondere Taste – und einen E-Bike-Akku
Das neue Handy von Honor kann angeblich denken, fühlen und wahrscheinlich bald auch Kaffee kochen. Die Chinesen nennen es selbstlernend. Wir nennen es: das Ende der Eigenverantwortung. Denn: KI übernimmt jetzt den Alltag. Wir dürfen derweil entscheiden, ob wir noch gebraucht werden.
Wer hier ein Samsung-Smartphone kauft, bekommt Tablet & mehr geschenkt dazu
Das Galaxy S25 ist der aktuelle Ableger der beliebten Samsung-Smartphone-Serie – und liefert genau das, was man von einem solchen Gerät erwartet. Also eine Top-Performance und Nutzerfahrung, langen Update-Support und ein gutes Kamera Set-up. Vielen ein Dorn im Auge: der Preis.
Telekom-Tarif kostet nur 14,99 Euro & dieses Handy gibt’s geschenkt dazu
Jetzt mal ehrlich, nicht jeder von uns legt Wert auf ein teures Handy von den Markengiganten Samsung oder Apple. Wenn dir vor allem wichtig ist, dass dein Gerät funktioniert und du stabiles Internet hast, bist du hier genau richtig.
MediaMarkt startet Google-Aktion: Smartphones, Wearables und mehr zu günstigen Preisen
Google-Fans aufgepasst: Bei MediaMarkt laufen die Google Days – und die haben es in sich! Zahlreiche Pixel-Smartphones, Smartwatches und noch mehr warten zu reduzierten Preisen – aber nur für kurze Zeit.
Ohne dein Zutun: So wollen Post & DHL automatisch auf Millionen Handys
Die Deutsche Post will dafür sorgen, dass das Thema Post und Paket auf Millionen Handys präsenter ist, als heute. Dabei geht es aber nicht um eine neue App, sondern einen Weg, der alle Smartphone-Nutzer betrifft.
Nur noch wenige Stunden: Marken-Kracher bei MediaMarkt
Der Prime Day dreht gerade richtig auf – doch Amazon ist längst nicht der einzige Ort, an dem du satte Rabatte abstauben kannst. Auch bei MediaMarkt stehen nur noch heute die sogenannten „Blitz Deals“ ausgeschrieben.
Amazon verkauft Samsung Handy-Bestseller nur noch heute für 274 Euro
Die Amazon Prime Days sind in vollem Gange und liefern zahlreiche interessante Angebote. Wer sich nach einem neuen Smartphone umschaut, sollte hier unbedingt weiterlesen. Denn der Smartphone-Bestseller von Samsung ist jetzt deutlich günstiger.
Xiaomi macht’s einfach: So ein Smartphone hat Apple nicht gewagt
Xiaomi überspringt die 16er-Reihe und überrascht mit der neuen Xiaomi-17-Serie. Die Smartphones sorgen in China für Aufsehen: iPhone-ähnliches Design, ein starkes Extra-Display und riesige Akkus mit Turbo-Ladung. Doch der Europa-Start lässt noch auf sich warten.
Mit diesem Trick zahlt dir MediaMarkt 200 Euro zum Kauf des Pixel 10 zurück
Du willst dir ein neues Smartphone gönnen, dein Portemonnaie sitzt aktuell aber nicht locker genug, um gleich mehrere Hundert Euro auf einmal auf den Tresen zu legen? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen.
Podcast: Kennen wir bereits das beste Smartphone 2026?
Es gibt eben doch Bier auf Hawaii, Qualcomm setzt auf agentische KI und die Smartphones im nächsten Jahr werden richtig spannend. Das sind meine Highlights aus der neuen Casa-Casi-Folge. Michael Büttner war direkt vor Ort auf dem Snapdragon Summit in Hawaii und mein Gesprächspartner im Podcast.
Genial: MediaMarkt verkauft Handy mit Vertrag zusammen für 9,99 Euro!
MediaMarkt hat gerade einiges von Samsung ziemlich günstig raus. Vor allem ein Handy ist uns da ins Auge gesprungen. Aber nicht nur wegen der 100 Euro, die es nominell kostet. Wir drehen den Deal auf links und zeigen, was du erwarten kannst.

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.