Smartwatches – Die Datenbank

Smartwatches haben in den 2020er-Jahren einen echten Schub bekommen. Die smarten Uhren sind deshalb schon lange nicht mehr nur für Nerds und Extremsportler interessant. Quasi über Nacht wurden Smartwatches zum Massenmarkt. Denn spätestens seit Apple mit der ersten Watch auf den Plan tritt, leuchtet es im Alltag überall an den Handgelenken der Menschen.

Smartwatch-Datenbank gibt den Überblick

Wer den Smartwatch-Markt aber auf Apple reduziert, verpasst so einiges. Denn nicht nur der Hauptkonkurrent Samsung hat schon lange eine ganze Reihe an smarten Uhren im Angebot. Auch Xiaomi, Huawei und Garmin wollen ihr Stück vom Smartwatch-Kuchen. Und das gelingt den Herstellern häufig mit immer mehr Modellen.

Sie sind dabei häufig für eine breite Nutzerschaft ausgelegt. Doch es gibt auch echte Spezialisten. Ob nun für Sport, Medizin oder Gesundheit, sogar spezielle Uhren fürs Golfen oder Fliegen haben sich auf den Markt getraut. Dazu muss es ja nicht immer direkt eine klobige Smartwatch sein.

Vielleicht genügt auch eines der vielen Smartbands am Markt. Einige der erfolgreichsten Produkte kommen aus dem Bereich der smarten Handgelenk-Bänder. Sie kommen mit kleineren Displays, weniger Ausstattung und häufig zu einem erheblich geringeren Preis zu dir. Man merkt: Die Auswahl ist riesig und die Orientierung wird immer schwieriger.

Doch dafür gibt es die Datenbank von inside digital. Mit ihr behältst du den Überblick über das Angebot an schlauen Uhren und kannst noch viel mehr entdecken. Wir zeigen dir nämlich nicht nur die Smartwatches in vielen Bildern, sondern auch alle relevanten technischen Daten. Dazu kannst du mehrere Modelle miteinander vergleichen und dir so einen Eindruck verschaffen, welche Smartwatch am besten zu dir passt.

Smartwatch-News

Power-Meter am Handgelenk: Diese neue Smartwatch sollten Radfahrer nicht verpassen
Ob du hobbymäßig gerne mal Radtouren machst oder professionellen Radsport treibst – diese neue Smartwatch von Huawei ist der ideale Begleiter. Warum sie so perfekt fürs Radfahren geeignet ist und wie du sie dir günstig sicherst, erfährst du hier.
Garmin Venu 4 legt vor: Diese Funktion fehlt bei Apple noch immer
Die Venu-Serie ist Garmins Smartwatch-Reihe für den Alltag. Gerade bei praktisch veranlagten Zielgruppen erfreuen sich die Modelle großer Beliebtheit. Jetzt legt Garmin mit der Venu 4 nach – und liefert spannende neue Features.
Berlin Marathon 2025: Ohne diese Technik hätte ich die Hitzeschlacht niemals geschafft
Ein Marathon gilt unter Läufern als die Königsdisziplin. Doch wie schafft man ihn – und das auch noch mit kurzer Vorbereitungszeit? Ich habe mich an das Selbstexperiment gewagt. Beim Berlin-Marathon. Mit digitaler Unterstützung.
watchOS 26: Diese Funktionen machen selbst alte Modelle besser
Apple gibt deiner Apple Watch mit watchOS 26 mindestens sieben gute Gründe fürs Update. Von neuem Design bis Schlaf-Score – hier erfährst du, welche Funktionen auch auf älteren Modellen richtig was hermachen.
Warum ich meine Apple Watch jetzt erst recht behalte
Mit den neuen Apple Watches wird klar: Die echte Revolution findet in der Software statt. Apple hätte neue Features exklusiv machen können – hat es aber nicht. Ein Glücksfall für alle, die seit 2023 eine Watch gekauft haben.
iOS 26: Ab sofort kannst du das große iPhone-Update installieren
Mit iOS 26 startet Apple die nächste Softwaregeneration. Das Update steht ab sofort für dein iPhone zum Download bereit. Gleichzeitig sind aber auch watchOS 26, macOS 26 und weitere Updates erschienen.

Du willst noch mehr Daten und interessierst dich für WLAN-Router, Klemmbausteine, E-Autos oder In-Ear-Kopfhörer? Auch dafür haben wir jeweils das Richtige für dich. In unseren Datenbanken gibt es jeweils die wichtigsten Daten auch außerhalb des Smartwatch-Sektors.