Finanzen und Versicherung Digital

Der Bitcoin und andere Krypto-Währungen werden oft als die Zukunft des digitalen Geldsystems gesehen. Doch digital ist nicht nur die mit Argusaugen beobachtete Digitalwährung, sondern der gesamte Finanz- und Versicherungssektor. Kaum eine Bank mehr ohne App, kaum noch ein Handy ohne Google Pay, Apple Pay und Konsorten und selbst der Wertpapiermarkt ist schon aufs Smartphone gewandert. So kann jeder ganz ohne Filiale, ganz ohne persönliche Beratung und oft auch ganz ohne Gebühren seine Bankgeschäfte mobil oder von zuhause über Laptop, PC, oder auch auf dem Handy erledigen.

Finanzen werden mobiler

Dazu bieten Wearables wie Smartwatches und Fitnesstracker neue Möglichkeiten für Versicherer und Versicherte. Mit Daten zu Puls und Schlafrhythmus etwa lasen sich Krankheiten aber auch Fitnessgrad bestimmen. Für einige ein Graus und begleitet von Datenschützern und Politikern kann eine digitale Zukunft viel Geld und Zeit sparen. Doch nicht nur Krankenversicherungen werden immer digitaler. Und es müssen auch nicht gleiche alle Daten an jede Versicherung preisgegeben werden. Auch kleine Schritte in die digitale Welt können für mehr Komfort sorgen und allen Beteiligten viel Arbeit und Kosten sparen. Versicherungen sind nämlich nicht mehr nur digital, sie schützen auch Digitales.

Wir zeigen dir in diesem Spezial, die interessantesten Entwicklungen der digitalen Finanz- und Versicherungswelt. Dazu stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, neue Territorien für dich und die Gesellschaft zu erkunden. Doch auch die Schattenseiten wollen wir nicht verschweigen. Denn digitale Systeme sind genauso anfällig wie jedes andere Finanzsystem. Und so zeigen wir dir die schwarzen Schafe der Branche und wie du dich sicher in die digitale Finanz- und Versicherungswelt begeben kannst.

Neben News zu aktuellen Entwicklungen geben wir Tipps und zeigen dir Tricks, wie du dich noch besser in der digitalen Finanz- und Versicherungswelt bewegen kannst. Du suchst eine Direktbank? Deine Versicherung kommuniziert mit dir wie in den 90ern? Oder brauchst du eine Trading-App und kannst dich nicht entscheiden? Dann bist du hier genau richtig.

Tipps und Tricks

Tagesgeld im Vergleich: Wer zahlt die meisten Zinsen?
Tagesgeld kommt wieder mehr und mehr in Mode. Der Grund: Zahlreiche Banken zahlen wieder höhere Zinsen auf die täglich verfügbaren Guthaben-Konten. Wir zeigen dir, bei welchen Banken du aktuell die höchsten Zinsen abstauben kannst.
Festgeld statt Tagesgeld: Jetzt höhere Zinsen abstauben
Wie sichere ich mir für meine Ersparnisse die höchste Rendite? In Zeiten niedriger Zinsen waren Aktien und ETFs sehr stark gefragt. Doch jetzt gewinnen Tagesgeld und Festgeld wieder stärker an Bedeutung. Besonders Festgeldkonten werden immer attraktiver.
Smishing – So ergaunern Betrüger dein Geld
Bei Smishing handelt es sich um eine perfide Betrugsmasche, die einerseits das Bankkonto eines Opfers leeren und andererseits auch dessen Kontakte angreifen kann. Dabei lassen sich Smishing-Angriffe relativ leicht abwehren. Man muss nur wissen, wie.
5 Apps, die heutzutage ein jeder WG-Bewohner kennen sollte
Jeder, der einmal Teil einer Wohngemeinschaft war, weiß, dass das Zusammenleben alle WG-Bewohner auf die Probe stellt. Bei zahlreichen Aufgaben und Personen kann die Übersicht darüber, was von wem zu erledigen ist, schnell verloren gehen. Diese 5 Apps sollten in keiner WG fehlen.
Umweltbonus: Bis zu 6.750 Euro Prämie fürs Elektroauto
Weil Elektroautos teurer sind als Pkw mit Verbrennungsmotor, ist der Kauf aus finanzieller Sicht oft kein Vergnügen. Aber: Du kannst den Kaufpreis für dein neues E-Auto oft spürbar drücken. Der Umweltbonus macht es möglich.
Bankbetrug am Geldautomaten: Diese Tricks leeren dein Konto
Kreditkarten-Betrug hat sich mittlerweile in das Internet verlagert. Doch das bedeutet nicht, dass man außerhalb des digitalen Raums sicher ist. Nach wie vor können Bankkunden auch direkt am Geldautomaten ausgetrickst und bestohlen werden. Wir verraten, wie du dein Bankkonto schützt.
Trinkgeld bei Kartenzahlung: Vorsicht vor diesen Fallstricken
Zahlt man im Restaurant oder beim Lieferdienst mit Bargeld, kann man den Betrag einfach um ein Trickgeld aufrunden. Doch wie funktioniert Trinkgeld bei Kartenzahlung? Wir zeigen dir, was du beachten musst, damit das Geld auch beim Servicepersonal ankommt.
Das Handy als Bank: Smartphone-Banken mit Girokonto im Vergleich
Die Zeiten, wo das eigene Girokonto bei der örtlichen Sparkasse oder Volksbank sein musste, sind lange vorbei: Smartphone-Banken liegen im Trend. Das Handy ist die einzige Schnittstelle zwischen Bank und Kunde. Wie unterscheiden sich die Banken voneinander, wo sind die Vorteile und die Nachteile?
Quellensteuer: Was ist das eigentlich?
Wenn du deine Ersparnisse in Aktien aus dem Ausland oder ETFs mit ausländischen Aktienbestandteilen investiert hast, bist du vielleicht schon einmal über den Steuerfachbegriff „Quellensteuer“ gestolpert. Wir erklären dir, was es mit dieser Abgabe auf sich hat.

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.