Roaming mit dem Handy: Internet im Ausland, Gebühren & mehr

Im Ausland telefonieren oder mobil surfen ist dank der EU-Regulierung deutlich einfacher und günstiger geworden. Doch noch immer lauern viele Roaming-Kostenfallen – auch innerhalb der EU. Und wer ins Nicht-EU-Ausland fährt, muss noch viel mehr beachten, wenn er sein Handy nutzen möchte. Hier gibt es alle Informationen zum Thema Roaming, die Roaming-Kosten und Tipps & Tricks.

Roaming in deinem Urlaubsland

Wir zeigen dir, was du in den beliebtesten Urlaubs- und Reiseländern beachten musst, wenn du dein Handy nutzt. Das betrifft beispielsweise die Türkei und Ägypten, aber auch Reisen in die USA und die Schweiz. Welche Roaming-Optionen bieten die deuten Anbieter an, welche Alternativen gibt es vor Ort und funktioniert überhaupt mein Ladekabel im Ausland?

Sollte dein Interesse geweckt worden sein, findest du an dieser Stelle auch die Roaming-Tarife zu vielen großen deutschen Anbietern, erfährst Tipps und Tricks rund um Roaming und natürlich auch die neuesten News zum Thema Urlaub und Reise.

Weitere Roaming-Ratgeber

Alle News zu Roaming, Urlaub und Reisen

49-Euro-Ticket in Wahrheit nur ein Lockangebot? Verbände üben scharfe Kritik
Ist das 49-Euro-Ticket zu gut, um wahr zu sein? Vergleichsweise preiswert und unkompliziert? Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Fahrgastverband ProBahn befürchten ein „Lockangebot“ sowie ein Wiederaufleben des „Tarif-Wirrwarrs“.
Deutsche Bahn: Änderungen bei den Ansagen betreffen jeden Fahrgast
Wer mit der Deutschen Bahn unterwegs ist, kennt das: „Wegen Verzögerungen im Betriebsablauf…“ oder „Aufgrund einer Weichenstörung…“ geht es nicht weiter. Daran will die Bahn etwas ändern und dich besser informieren.
Deutschlandticket für Abo-Kunden: So bekommst du das 49-Euro-Ticket
Ab Mai soll des Deutschlandticket als Nachfolger des 9-Euro-Ticket zur Verfügung stehen. Doch schon jetzt ist klar: So einfach wie das 9-Euro-Ticket wird es nicht. Insbesondere Abo-Kunden müssen sich auf Änderungen einstellen.
Chaos-Freitag: Streik an sieben Flughäfen – mit gravierenden Folgen allerorten
Der kommende Freitag dürfte die Nerven zahlreicher Reisenden gewaltig auf die Probe stellen. Denn die Tatsache, dass gleich sieben große Flughäfen umfangreich bestreikt werden, wird auch an anderer Stelle massive Auswirkungen nach sich ziehen.
Lufthansa Green Fares: Jetzt wird das Fliegen noch teurer
Bei Lufthansa erhöhen sich ab Mittwoch die Preise. Nicht grundsätzlich, aber wenn man umweltbewusst fliegen möchte. Denn künftig ist es bei Deutschlands bekanntester Fluggesellschaft möglich, sogenannte Green Fares, also grüne Flugtarife, zu buchen. Die kosten aber einen satten Aufpreis.
ICE wird eingeschränkt: Hier brauchst du bald ein Zusatzticket
Im Sommerreiseverkehr 2022 waren einige ICE-Verbindungen stark ausgelastet. In diesem Jahr möchte die Deutsche Bahn vorbeugen und fordert manche Reisende auf, ein Zusatzticket zu kaufen. Wir zeigen dir, welche Verbindung betroffen ist und welche Alternativen es gibt.
E-Autos verboten: Brandgefahr sorgt hier für Verbannung
Mit dem Elektroauto bis zum Ziel zu kommen, ist nicht mehr überall uneingeschränkt möglich. Denn ab sofort sind E-Autos an Bord von einigen Fähren, die auf der berühmten Postschiffroute unterwegs sind strikt verboten.
Gratis-Tickets: Hongkong lockt Touristen mit kostenlosen Flügen
Stell dir vor, du könntest eine der beeindruckendsten Städte der Welt erleben und müsstest für den Flug dorthin nichts bezahlen. Gibt es nicht? Gibt es doch! Und zwar ab März. Hongkong macht es möglich.
Umweltplakette: In diesen Autos ist sie ab sofort nicht mehr nötig
Umweltzonen gibt es in immer mehr deutschen Städten. Um in diese Zonen einfahren zu dürfen, ist eine Umweltplakette am Fahrzeug notwendig. Und zwar nahezu uneingeschränkt. Doch jetzt gibt es eine neue Ausnahme – allerdings nicht bundesweit.
Urlaub 2023: Wo du auf gar keinen Fall hinfliegen solltest
Wer seinen Urlaub für 2023 plant, sollte diese Karte kennen. Sie zeigt, in welche Gebiete und Länder man derzeit nicht reisen sollte. Dabei stehen auch beliebte Reiseziele im Fokus, wo teils hohes Sicherheitsrisiko besteht.
Neuer Schnellzug kommt nach Deutschland: Diese Städte sind dabei
Noch in diesem Jahr können sich Reisende aus dem Westen Deutschlands auf einen neuen Schnellzug freuen. Dieser soll Rheinland und Ruhrgebiet mit unseren europäischen Nachbarländern verbinden. Besonders auf einer Strecke bedeutet dies eine deutliche Verbesserung für Reisende.
Neu und einmalig: Diese neue Funktion werden Bahnfahrer lieben
Gute Nachrichten für all diejenigen, die mit der Bahn unterwegs sind und denkbar knapp ihren Anschlusszug zu verpassen drohen. Per App ist es jetzt möglich, Züge auf Umsteiger warten zu lassen. Zunächst allerdings nur in Bayern und nur im Regionalverkehr.

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.