Nicht nur für viele Pendler, sondern auch für viele Urlauber ist die Bahn eine Alternative zum klassischen Auto. Denn mit dem Zug kommst du (sofern es keine Störungen auf der Schiene gibt) schnell von A nach B und fährst auch noch emissionsfrei zum Ziel.
Bahn News – Deutsche Bahn, Flixbus und mehr
Wichtig dabei: Es gibt im Schienenverkehr Deutschlands nicht nur die Deutsche Bahn. Auch diverse private Eisenbahngesellschaften wie National Express, die Eurobahn, Abellio oder auch Flixtrain. Alle haben eines gemeinsam: Sie werden in Zukunft wohl noch mehr Menschen transportieren als heute schon. Denn die Bahn soll das Verkehrsmittel der Zukunft werden.
Für den Fernverkehr besonders wichtig ist neben der Deutschen Bahn – Tickets kannst du hier kaufen – auch das Angebot von Flixtrain. Denn das Schwesterunternehmen von Flixbus verbindet mehr und mehr Städte in Deutschland miteinander. Bus- und Zugtickets kaufst du am besten online unter flixbus.de.
Ab heute Abend um 22 Uhr stehen die Züge der Deutschen Bahn wieder still. Ein GDL-Streik legt Deutschland lahm. Doch wie geht es in der Vorweihnachtszeit weiter? GDL-Chef Weselsky macht eine klare Ansage.
Zum Pauschalpreis im Nah- und Regionalverkehr durch Deutschland fahren: das Deutschlandticket macht es möglich. Und auch wenn in der Politik derzeit viel über die künftige Finanzierung des Tickets gestritten wird, gibt es jetzt gute Nachrichten: Das Deutschlandticket wird günstiger – für Studenten.
Das Grundkonzept ist klar: Das Deutschlandticket gilt nur im Regionalverkehr. Doch es gibt Ausnahmen. In ganz Deutschland sind einzelne IC und ICE für das Ticket freigegeben. Jetzt kommen noch mehr dazu.
Mit einem Interrail-Ticket kannst du zum Festpreis durch ganz Europa reisen. Zum Black Friday gibt es 25 Prozent Rabatt auf alle Pässe. Perfekt für deinen nächsten Urlaub. Doch einen Haken haben die Tickets im Angebot.
Steht das Deutschlandticket nur ein halbes Jahr nach der Einführung vor dem Aus? Grund für die unklare Zukunft ist die Finanzierung. Jetzt haben Bund und Länder beraten, wie es mit der Fahrkarte weitergeht.
Dass die Deutsche Bahn häufig mit Verspätungen zu kämpfen hat, ist kein Geheimnis. Doch nicht überall ist es gleich schlimm. Eine interaktive Karte zeigt regionale Unterschiede und verrät an welchem Bahnhof die Verspätungen am schlimmsten sind.
Wenn du nicht mehr oder nur noch wenig Bahn fährst, lohnt sich die Bahncard für dich vermutlich nicht mehr. Dann wird es Zeit, die Bahncard der Deutschen Bahn zu kündigen. Wie du das ganz einfach online per Internet machst, zeigen wird dir.
Ob von Berlin, Hamburg oder Köln: Eine neue Aktion bringt dir jetzt die Gelegenheit, dir Tickets für beliebte Strecken für unter 10 Euro zu sichern. Dabei ist der Sitzplatz schon inbegriffen und du bist fast so schnell, wie mit dem ICE der Deutschen Bahn. Doch der Zeitraum ist begrenzt.
Nachdem der Sommer 2023 vom Tarifstreit der Bahn mit der EVG geprägt war, macht sich nun die GDL daran, ihre Forderungen zu formulieren. Und die sind laut Bahn unerfüllbar. Droht uns also ein Bahn-Streik zu Weihnachten?
Die ICEs der Deutschen Bahn bekommen eine neue Innenausstattung mit neuen Sitzen und mehr Privatsphäre. "Wohnzimmeratmosphäre bei 300 Stundenkilometern" verspricht die Deutsche Bahn. Wir haben uns den ersten Zug mit der neuen Ausstattung angeschaut.