Seit einem Monat ist das Deutschlandticket nun gültig. Mehrere Millionen Tickets wurden bereits verkauft, um für 49 Euro im Monat durch ganz Deutschland fahren zu können. Doch einige Kunden sind unzufrieden, ihnen ist das Ticket zu teuer. Daran könnte sich bald etwas ändern.
Der angekündigte Streik der EVG fällt aus. Ein Vergleich der Deutschen Bahn und der EVG hat das Schlimmste für Reisende verhindert. Dennoch warnt die Bahn eindringlich vor Einschränkungen. Die EVG gibt sich dabei kämpferisch.
Das Deutschlandticket ist endlich da und das Reisen kann beginnen. Doch wie finde ich die passenden Verbindungen, auf denen das Ticket auch gültig ist? Eine App verrät es dir. Wir stellen dir den Reiseplaner fürs D-Ticket vor.
Es sollte eigentlich alles ganz einfach sein: 49 Euro im Monat zahlen und dafür so viel Bus und (Regional-)bahn fahren, wie du willst. Doch es ist komplizierter als gedacht – und die Kritik wächst an vielen Stellen.
Wenn du mit einem ICE oder IC der Deutschen Bahn unterwegs bist, kann es sinnvoll sein, einen Platz zu reservieren. Doch bei der Anzeige im Zug ändert sich jetzt was, auf das du achten solltest – insbesondere, wenn du ohne Reservierung fährst.
Mit dem Friends-Rabatt der Deutschen Bahn kannst du beim Buchen von Tickets ganze 20 Prozent sparen. Auch für Verbindungen mit IC und ICE. Wir zeigen dir, wie du an den neuen Rabatt kommst und warum dieser im DB Navigator nicht angezeigt wird.
In einer Woche startet das Deutschlandticket. Ein Großteil der Deutschen hat es einer Umfrage nach schon gekauft. Doch es gibt auch gute Gründe, die gegen den Kauf des neuen Tickets für den Nahverkehr sprechen. Sie wiegen schwer.
Schienennetz, Bahnhöfe und die Energiesparte der Deutschen Bahn sollen zerlegt werden. Dies schlägt die Unionsfraktion um CDU und CSU vor, um jegliche Probleme in dem Konzern zu lösen. Ziel sei unter anderem die Gründung einer Infrastruktur GmbH des Bundes.
Eigentlich soll das Deutschlandticket 49 Euro im Monat kosten. Doch oft bekommst du ein kleines Extra bei der Buchung dazu. Das kann ein Rabatt oder eine Prämie sein. Bis zu 35 Euro sind drin. Wir zeigen dir eine Auswahl der Angebote.
Macht die Deutsche Bahn derzeit einen schweren Fehler? Politiker der Ampelregierungskoalition sind beunruhigt und fordern die Bahn zum Handeln auf. Dabei geht es um die Sicherheit im digitalen Bahn-Netz.