/Bahn

Bahn

Nicht nur für viele Pendler, sondern auch für viele Urlauber ist die Bahn eine Alternative zum klassischen Auto. Denn mit dem Zug kommst du (sofern es keine Störungen auf der Schiene gibt) schnell von A nach B und fährst auch noch emissionsfrei zum Ziel.

Bahn News – Deutsche Bahn, Flixbus und mehr

Wichtig dabei: Es gibt im Schienenverkehr Deutschlands nicht nur die Deutsche Bahn. Auch diverse private Eisenbahngesellschaften wie National Express, die Eurobahn, Abellio oder auch Flixtrain. Alle haben eines gemeinsam: Sie werden in Zukunft wohl noch mehr Menschen transportieren als heute schon. Denn die Bahn soll das Verkehrsmittel der Zukunft werden.

Für den Fernverkehr besonders wichtig ist neben der Deutschen Bahn – Tickets kannst du hier kaufen – auch das Angebot von Flixtrain. Denn das Schwesterunternehmen von Flixbus verbindet mehr und mehr Städte in Deutschland miteinander. Bus- und Zugtickets kaufst du am besten online unter flixbus.de.

DB Navigator gesetzwidrig? Selbst eine Reiseauskunft ist problematisch
Der DB Navigator erfreut sich großer Beliebtheit bei Nutzern des öffentlichen Personenverkehrs. Was diese jedoch nicht wissen: Die Anwendung trackt zahlreiche personenbezogene Daten und leitet diese an externe Dienstleister weiter. Nun sieht sich die Deutsche Bahn mit einer Klage konfrontiert.
Hitzewelle: Bahn reagiert schon jetzt
Eine Hitzewelle brandet durchs Land und Temperaturen von bis zu 40 Grad werden heute erwartet. Das setzt nicht nur den Reisenden, sondern auch der Bahn zu. Deshalb warnt die Bahn für heute und morgen vor Einschränkungen. Und macht dir ein Angebot.
Egal-Wohin-Ticket: Bahn bietet Fernverkehr-Alternative zum 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket ist in aller Munde – doch es hat einen Nachteil. Weite Stecken dauern ewig, denn du darfst nur mit dem Regionalexpress fahren. Jetzt gibt es eine Alternative: Das Egal-Wohin-Ticket, das die Deutsche Bahn in Zusammenarbeit mit der Edeka-Gruppe anbietet. Wir haben die Details.
Schwarzfahrer-Streit: Flixtrain schießt gegen die Bahn
Bahn-App auf, Ticket buchen und schon bist du entspannt unterwegs. So kann es gehen und so ist es auch oft der Fall. Doch wie schnell es gehen kann, dass man zum Schwarzfahrer wird, zeigt sich, wenn man einen winzigen Hinweis übersieht. Und das stößt nicht nur Kunden, sondern auch Flix sauer auf.
Deutsche Bahn gelingt Coup: ICE-Züge bekommen neue Aufgabe
Diese Partnerschaft ist ein echtes Ausrufezeichen. Die Deutsche Bahn tut sich mit dem Luftfahrtbündnis Star Alliance zusammen, um mehr Passagiere per Zug zum Flug zu befördern. Das könnte langfristig auch zu weniger innerdeutschen Flügen führen.
Bahn mit großen Plänen: So könnte die Bahn 5 Atomkraftwerke ersetzen
Das Schienennetz der Deutschen Bahn könnte das Energiepotenzial von fünf Atomkraftwerken bieten, wenn die Zwischenräume der Gleise mit ausreichend Solarpaneelen ausgelegt würden. Sind das die ersehnten guten Nachrichten für die Energiewende? Noch bleiben einige Fragen offen.
Autonomes Fahren in Deutschland: Die nächste Hürde ist genommen
Der Bundesrat hat am Freitag ein Gesetz durchgewunken, mit dem es in Zukunft möglich sein wird, Fahrzeuge mit autonomer Fahrfunktion zuzulassen. Doch die Länder knüpfen ihr Ja an ein paar Bedingungen.
FlixTrain Upgrade: Bahn-Konkurrent wertet Angebot kräftig auf
FlixTrain geht in den kommenden Wochen mit drei neuen Verbindungen an den Start und erweitert somit seinen Sommer-Fahrplan. Auf zwei bereits existierenden Linien verkehren die grünen Züge des Bahn-Wettbewerbers zudem wieder häufiger.
Bahn rappelvoll? Mit diesem neuen Trick bekommst du trotzdem noch einen Sitzplatz
Wer kennt es nicht: Man steigt in die Bahn ein, um zur Arbeit oder nach Hause zu fahren und die ist brechend voll. An einen Sitzplatz ist gar nicht erst zu denken. Doch nun hat die Deutsche Bahn eine Möglichkeit geschaffen, mit der du oft trotzdem noch einen Sitzplatz bekommst.
Vodafone & Deutsche Bahn: So soll das Handynetz im ICE & Regionalexpress besser werden
„Hallo, schön das du anrufst. Du, ich sitz im Zug, kann sein, dass du gleich weg bist. … Hallo?“ Das kennst du als Bahn-Fahrer sicherlich? Für Vodafone-Kunden soll sich das ändern. Das versprechen jetzt Vodafone und die Deutsche Bahn. Allerdings: Es dauert!

NEUESTE HANDYS