Handys

Handys und dann Smartphones sind die technischen Geräte, die wohl einen der heftigsten Beschleunigungsprozesse im Umgang mit Medien, dem Internet und dem sozialen Miteinander der vergangenen 50 Jahre ausgelöst haben. Was die mobilen Tastentelefone noch nicht geschafft haben, konnten dann Smartphones erledigen. Sie ersetzen mittlerweile einen ganzen Strauß an technischen Geräten. Kameras, Telefone, Computer, Navigationsgeräte, Ortung, Assistenz oder auch Messgeräte und Camcorder sind ihnen zum Opfer gefallen. Dabei war wohl die App-Plattform der sogar wichtigere Schritt als die Touchscreen-Oberfläche der Smartphones, wie wir sie kennen.

Betriebssysteme verleihen Handys Flügel

Denn erst die Betriebssysteme iOS und Android haben den Boom an Software ausgelöst, von dem jetzt Milliarden Handy-Nutzer profitieren. Neue soziale Verhaltensweisen wurden damit erst möglich. Ob Sprachnachrichten über WhatsApp oder Bildsprache in billionenfacher Ausführung bei Instagram. Ganze Geschäftszweige leben vom Smartphone. Andere werden abgelöst beziehungsweise obsolet. Vom Handy hängt unter anderem eine gelingende Verkehrswende ab. Ohne das Gerät wären wahrscheinlich noch heute viele Menschen vom Internet abgeschnitten.

In Brasilien gab es beispielsweise in vielen Gegenden noch vor einem Internetanschluss im Haus ein funktionierendes Mobilfunknetz. Das Handy und Smartphone mit all ihren technischen Leistungen tragen also einen großen Beitrag zur Demokratisierung der (Technik-)Welt bei. Die Schattenseiten sind Ausbeutung von Drittweltstaaten wegen ihrer Bodenschätze sowie Arbeitskräfte und eine sich öffnende Ungleichheit zwischen den Menschen. Jenen, die „Anschluss halten“ und denen, die sich kein modernes Mobiltelefon leisten können und so vom Fortschritt ausgeschlossen werden.

Doch der Weg von Handys und deren Siegeszug ist noch nicht vorbei. Noch leistungsfähiger, noch variabler und noch weiter verbreitet werden Smartphones in den kommenden Jahren sein. Bleibt zu hoffen, dass sie auch grüner, fairer und für alle leistbar werden. Wir sind gespannt und begleiten unsere digitalen Begleiter für dich und in Zukunft auch weiterhin.

Die neusten Handys

Die neusten Apple-Handys

Alle News zu Handys

Neuer Mobilfunk-Discounter BIGSIM gestartet – aber was soll das?
Lust auf neue Handytarife mit viel 5G-Datenvolumen für wenig Geld? Dann solltest du dir die neuen Tarife von BigSIM genauer ansehen. Doch wer steckt hinter dieser gar nicht so unbekannten Marke am Mobilfunkmarkt, die jetzt ein Comeback erlebt? Die Antwort überrascht.
Angriff auf Bankkunden – 4 Finanzhäuser betroffen
Wer sein Konto bei einer dieser vier Banken hat, muss aktuell sehr vorsichtig sein. Es drohen digitale Angriffe, die zu leeren Konten führen können. Wir verraten, welche Kreditinstitute betroffen sind und worauf Bankkunden jetzt achten müssen.
WhatsApp: Dieser Schalter in den Einstellungen verändert alles
WhatsApp-Nutzer können ab sofort in den Einstellungen einen Schalter umlegen, der die Qualität verändert. Standard oder Premium? Die Entwickler des Messengers geben Nutzern jetzt die Möglichkeit, es selbst zu bestimmen.
1&1 vor Übernahme? Das wären die Folgen
Die Risse zwischen 1&1 und Telefónica schienen lange zu tief für eine Annäherung. Doch nun kursieren Gerüchte über ein Comeback, das weit über eine Kooperation hinausgehen könnte. Was bedeutet das für dich als Kunden?
Wärmepumpen von der Stange: Macht dieser Anbieter sie endlich bezahlbar?
Ein bekannter Anbieter aus Deutschland möchte Wärmepumpen endlich zu erschwinglichen Preisen unter die Bevölkerung bringen. Dabei arbeitet er mit populären Partnern zusammen, um möglichst viele Kunden für den Wechsel des Heizsystems zu gewinnen.
Diese 9 beliebten Galaxy-Smartphones erhalten jetzt Android 16
Samsung war zwar nicht der erste Hersteller, der seine Smartphones auf Android 16 aktualisiert hat, hält aber einen konstanten Rhythmus an One UI 8-Updates bei. Jetzt sind auch neun beliebte Mittelklasse-Modelle der Galaxy-Reihe dran.
Gratis statt 29,99 Euro: Die ultimative PDF-App
Heute ist eine App kostenlos, die sonst stolze 29,99 Euro kostet. Mit dem Tool lassen sich PDFs nicht nur konvertieren, sondern auch splitten, komprimieren, zusammenführen, in ihrer Größe verändern und vieles mehr. Das Angebot gilt jedoch nur für kurze Zeit. Auch weitere Apps sind aktuell gratis.
Samsung zieht den Stecker: Deshalb ist die Smartphone-Serie gescheitert
Samsung hat etwas Altes wiederaufgegriffen und gelernt, dass Nostalgie nicht immer Verkaufszahlen schreibt. Ein Smartphone, das alles verändern sollte, wieder einmal. Doch nun verschwindet es sang- und klanglos. Was ist schiefgelaufen? Und warum zieht der Konzern jetzt den Stecker?
Sparkasse schlägt Alarm! Jetzt müssen Bankkunden gut aufpassen
Kunden der Sparkasse müssen aktuell vorsichtig sein. Denn sind sie es nicht, drohen hohe Abbuchungen. Dabei trifft die Sparkasse selbst keine Schuld. Diese warnt Bankkunden und verrät, worauf es zu achten gilt.
Es geht los: WhatsApp vergibt Nutzernamen. Jetzt heißt es: Schnell sein!
WhatsApp vergibt jetzt Benutzernamen. Wer sich seinen sichern will, muss schnell sein. Weil der Messenger über 2 Milliarden Nutzer hat, dürfte der Ansturm auf Nutzernamen gewaltig sein. Und so reserviert man sein Pseudonym bei WhatsApp.
Kostenlos: So einfach erstellst du geniale KI-Videos
KI-Videos sind gerade der absolute Hype im Netz. Das Problem: Die meisten Dienste sind kostenpflichtig oder gar nicht überall zugänglich. Wer ohne Abo kostenlos eigene KI-Videos basteln möchte, kann das ab sofort mit Grok tun – und wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
Dieses magische Handy hat eine ganz besondere Taste – und einen E-Bike-Akku
Das neue Handy von Honor kann angeblich denken, fühlen und wahrscheinlich bald auch Kaffee kochen. Die Chinesen nennen es selbstlernend. Wir nennen es: das Ende der Eigenverantwortung. Denn: KI übernimmt jetzt den Alltag. Wir dürfen derweil entscheiden, ob wir noch gebraucht werden.

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.