Wenn es um das Thema iOS geht, hat ein Unternehmen die Hosen an: Apple. Denn der US-Konzern ist für die Entwicklung dieses Betriebssystems verantwortlich. Es läuft auf iPhones und iPads und ist vor allem für seine einfache Bedienung bekannt.
iOS – Von Apple für Apple-Kunden entwickelt
Anders als Android ist iOS als geschlossenes Betriebssystem zu verstehen. Das heißt, es steht nur Apple-Kunden zur Verfügung, die ein iPad oder iPhone verwenden. Auch auf dem iPod Touch von Apple kommt das Betriebssystem zum Einsatz. Um das Betriebssystem nutzen zu können, ist ein Account bei Apple Voraussetzung. In diesem Zusammenhang wird die so genannte Apple ID erstellt.
Apple hat den Testern von iOS und iPadOS 14.5 ein weiteres Update spendiert. Welche Neuheiten sich in der zweiten Beta-Version des kommenden Betriebssystems für iPhone und iPad verstecken, erfährst du hier.
Ist das iPhone das perfekte Smartphone? Viele iPhone-Nutzer werden hier sicherlich zustimmen. Doch den Handys von Apple fehlt etwas. Das hat nun wohl auch Apple selbst gemerkt. Demnächst könnte eine Funktion erscheinen, die es bei Android-Smartphones schon lange gibt.
Wer ein iPhone besitzt, wird auch Apples hauseigeneigenen Dienst iTunes nutzen. Dort kannst du kostenpflichtige Apps kaufen oder Musik streamen. Dafür brauchst du App-Store- oder iTunes-Guthaben. Und das gibt es regelmäßig zum Sonderpreis. Wir zeigen dir, wo.
Schon seit einigen Monaten sorgt das Thema App-Tracking in Apples Betriebssystem iOS 14 immer wieder für Aufregung. Nachdem sich insbesondere Facebook darüber beschwert hat, meldet sich nun auch Margrethe Vestager zu Wort.
Bislang war es auf alten iPhones nicht möglich, die Corona-Warn-App der Bundesregierung zu nutzen. Die Entwicklung von der Deutschen Telekom und SAP steht jetzt allerdings in einer neuen Version zur Verfügung. Und damit sind auch Nutzer älterer iPhone-Modelle nicht länger außen vor.
In der vergangenen Woche präsentierte Apple unter anderem die erste Vorschau auf iOS und iPadOS 14.5. Neben der großen Neuheit, die besonders in Corona-Zeiten von vielen Anwendern begrüßt werden dürfte, beinhaltet das Update aber noch diverse andere Kleinigkeiten.
Das iPhone galt einst als einfach zu bedienendes Smartphone. Das ist es zwar in weiten Teilen immer noch. Allerdings hat Apple im Laufe der Zeit das Einstellungsmenü deutlich aufgebohrt. Hier verstecken sich Funktionen wie die folgende, die viele iPhone-Nutzer nicht kennen.
Das iPhone gezückt, in die Frontkamera geschaut und... nichts passiert. Dieses Problem kennen viele Nutzer des Apple-Smartphones, wenn sie eine Atemschutzmaske tragen. Doch mit iOS 14.5 soll alles besser werden. Denn Apple integriert ein pfiffiges Extra in sein Smartphone-Betriebssystem.
Mit Apple Pay kannst du kontaktlos und sicher mit deinem iPhone, iPad, Mac oder der Apple Watch bezahlen. Wir zeigen dir, auf welchen Geräten Apple Pay funktioniert, wie du Apple Pay einrichtest und auch ohne unterstützte Bank benutzen kannst.
Für viele aktuelle Smartphone-Modelle stehen neue Updates zur Verfügung. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge. Denn mit dabei sind so einige häufig verwendete Geräte verschiedener Hersteller.