Wenn es um das Thema iOS geht, hat ein Unternehmen die Hosen an: Apple. Denn der US-Konzern ist für die Entwicklung dieses Betriebssystems verantwortlich. Es läuft auf iPhones und iPads und ist vor allem für seine einfache Bedienung bekannt.
iOS – Von Apple für Apple-Kunden entwickelt
Anders als Android ist iOS als geschlossenes Betriebssystem zu verstehen. Das heißt, es steht nur Apple-Kunden zur Verfügung, die ein iPad oder iPhone verwenden. Auch auf dem iPod Touch von Apple kommt das Betriebssystem zum Einsatz. Um das Betriebssystem nutzen zu können, ist ein Account bei Apple Voraussetzung. In diesem Zusammenhang wird die so genannte Apple ID erstellt.
Apples Auto-Integration CarPlay wird mit iOS 13 grundlegend überarbeitet. Das Interface wurde praktischer gestaltet und ist zeitgleich auch unabhängiger vom iPhone.
Ohne Ankündigung hat Apple sein Spiele-Abo für Nutzer der iOS13 Beta freigeschaltet. Aktuell kann die Spiele-Flatrate für Mobile Games schon genutzt werden. Der offizielle Starttermin ist eigentlich der 19. September.
Per Mitteilung in seinem Developer-Portal hat Apple alle App-Entwickler dazu aufgerufen, das neue Software Development Kit von iOS 13 zu verwenden. Bis April 2020 haben sie Zeit die Änderungen umzusetzen. Vieles wird verpflichtend.
Apple hat im Steve-Jobs-Theater seine neuen iPhone-Modelle vorgestellt. Insgesamt drei neue Smartphones buhlen um die Gunst der Kunden. Die Design-Revolution bleib während des Apple Special Event aus. Jedoch integriert Apple einige Neuerungen in seine Modelle iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max.
Lange wird es nicht mehr dauern. In wenigen Stunden hat das einjährige Warten ein Ende und die 2019er iPhone-Generation wird der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Die Geräte haben ihre Kritiker und Fans, doch bei einem sind sich nahezu alle einig: Apples iPhones sind sehr teuer. Nun wurden möglicherweise die Einführungspreise der elften Generation vorzeitig bekannt.
Entgegen der Entwicklung in den vergangenen Tagen hat Apple angekündigt, unabhängige Reparaturdienstleister und Werkstätten mit originalen Ersatzteilen zu versorgen. Das bedeutet in erster Linie mehr Auswahl und Flexibilität für Kunden.
In Zeiten von kabellosen Technologien wie Qi und Bluetooth 5.0 wirkt das Smartphone im Auto immer noch sehr angekettet. Wer sein iPhone oder Android-Handy komplett im Infotainment-System des Fahrzeugs nutzen möchte, braucht dafür zwingend ein Kabel. Das soll sich nun bei Skoda ändern. Wie der Autobauer aus Tschechien bekannt gab, ist dies nun auch kabellos möglich – gegen einen kleinen Aufpreis.
Huawei hat ein neues Betriebssystem vorgestellt, das geräteübergreifend, schlank und performant sein soll. Die Chinesen starten jedoch nicht auf dem Smartphone-Markt, sondern in anderen Bereichen. Trotzdem ist davon auszugehen, dass Huawei mit HarmonyOS den Frontalangriff auf Googles Android vorbereitet.
Die Zeiten der Fotoalben und Dia-Abende nach dem Urlaub sind vorbei; heute zeigt man seine Urlaubsbilder gleich auf dem Display der Digitalkamera oder dem Smartphone. Noch schicker ist es natürlich, das Handy mit einem Fernseher zu verbinden und seine privaten Fotos sowie Videos auf den großen TV-Bildschirm zu streamen, am besten kabellos und ohne Zusatzgeräte. Die Redaktion von inside handy stellt die gängigsten Möglichkeiten vor.
Das neue Spiel der „Pokémon Go“-Entwickler Niantic heißt „Harry Potter: Wizards Unite“. Worauf Spieler des neuen Mobile Games achten müssen und wie man am schnellsten ein erfolgreicher Zauberer oder eine erfolgreiche Hexe wird, zeigt der folgende Ratgeber zu „Harry Potter: Wizards Unite“.