Ob Gaming-Hardware, Streaming-Anbieter oder die neuen Serien-Highlights – Die Unterhaltungsindustrie bietet eine unfassbare Masse an Produkten und Möglichkeiten sich zu unterhalten. Doch was nützt das beste Spiel, die schönste Serie oder das aufregendste neue Album, wenn die Lautsprecher Knarzen, die Konsole lahmt oder der Streaming-Anbieter nur eine rucklige Verbindung anbietet?
Gaming-Handy bis Bluetooth-Box
Wir testen für dich Alles rund um das Thema Entertainment. Ob Hard- oder Software, die Tests zeigen, was die Hersteller wirklich zu bieten haben. Wir spielen für dich die neuesten Games, streamen bei den wichtigsten Anbietern und bewerten, die neusten Trends und alles was Spaß macht.
Du willst wissen, auf welcher Konsole man am besten zockt, welches ANC dich am besten aus der Welt befördert, wo du den coolsten Sound bekommst, welches Handy das richtige ist, um die Fortnite-Freunde zu besiegen und wie sich die neusten Spiele auf der Gamescom anfühlen? Dann bieten wir dir hier die Übersicht.
Doch wir starten mit der beliebtesten Daddelbox überhaupt: dem Smartphone. Mobiltelefone sind mittlerweile mit starken Prozessoren schneller als so manche angestaubte Konsole und bieten mit superschnellen Displays genug Reaktionsvermögen für auch anspruchsvolle Spielessessions. Doch im Heer der Smartphones gibt es einige Spezialisten, die wir uns hier noch genauer anschauen wollen. Denn gerade bei Gaming-Smartphones muss man genau hinter das Display schauen, um zu sehen, ob es ein waschechter Gamer ist, oder einfach nur ein aufgehübschtes Standard-Smartphone.
Ein Outdoor-Lautsprecher für unter 20 Euro? Eine Box, der Regen nichts ausmacht und die einen neun Stunden lang mit Musik versorgt? Der Muvo Free von Creative verspricht all das. Wir haben den Lautsprecher getestet.
Endlich ist es so weit: Atomfall ist offiziell auf dem Markt. Ich hatte die Möglichkeit, das Spiel bereits vollständig zu testen und teile hier meine Eindrücke mit dir. Warum hat gerade Atomfall es geschafft, mich zu packen?
In wenigen Tagen ist es so weit: Das heiß erwartete Atomfall kommt endlich auf den Markt. Ich hatte die Möglichkeit, das Spiel schon vorab zu testen und berichte dir hier von meinen Erfahrungen. Eines ist dabei klar: Atomfall ist viel mehr als nur Fallout in England.
Mit einer Brille will ASUS das Ende des klassischen Monitors einläuten: Die AirVision M1 wird einfach per USB-Kabel an PC, Spielkonsole oder Smartphone angeschlossen. Wie überzeugend das Bild ist, das du dann bekommst, zeigt der Test.
Ein Bluetooth-Lautsprecher für gerade einmal 77 Euro, der viel mehr ist, als einfach nur ein Lautsprecher? Der Pure Classic Mini überzeugt uns im Test nicht nur mit seinem unglaublich guten Preis-Leitungs-Verhältnis.
Stell dir vor, du bist beim Sport, und deine Kopfhörer bleiben an Ort und Stelle – das ist das Versprechen der Powerbeats Pro 2. Doch können die neuen Sport-Spezialisten auch halten, was sie versprechen? Wir haben sie im Test auf die Probe gestellt.
Während der Corona-Pandemie war es in aller Munde: Jeder spielte, oder kannte zumindest das neue Animal Crossing: New Horizons. Mittlerweile sind der Hype und die Pandemie vergangen und ich habe mich dazu entschieden, nochmal einen Blick ins Spiel zu werfen. Wie gut ist es wirklich?
Wer warmen Klang mag, wird die Creative Aurvana Ace 2 lieben. Doch die In-Ear-Kopfhörer überzeugen auch mit einer üppigen Ausstattung zu einem vergleichsweise niedrigen Preis. Eine Sache hat uns im Test aber gestört.
Die Art, wie wir Musik hören, hat sich verändert. Bluetooth statt Kabel, Smartphone und Spotify statt Walkman und Kassette. Das ist nicht tragisch, sondern einfach der Lauf der Zeit. Doch man kann mit modernster Technik die Zeit auch zurückdrehen und das Musikhören etwas entschleunigen.
Momentan scheint die Vergangenheit, oder besser gesagt die Retro-Ästhetik, bei Social Media im Trend zu sein. Eine kleine Kamera verspricht jetzt, Fotos und Videos zu produzieren, die dich zurück in die frühen 2000er teleportieren. Ich habe sie für dich getestet.
Huawei hat seine neuen Premium-Kopfhörer, die FreeBuds Pro 4, offiziell vorgestellt. Ich durfte die Kopfhörer schon zwei Wochen vor Release intensiv testen und habe sie im Büro, beim Sport und auf Reisen mit Bahn und Flugzeug ausprobiert. Lohnt sich der Kauf?
Wer Kopfhörer auf und nicht in den Ohren haben möchte, wird im kabellosen Bereich oft zu Sony, Bose oder Sennheiser geschickt. Manchmal auch zu Teufel. Doch Cambridge Audio haben wohl die wenigsten auf dem Zettel. Doch die Melomania P100 sollte man kennen, wenn man Musik liebt.
Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.