Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone, aber noch unsicher, ob dein Wunschgerät deinen Ansprüchen genügt? Du möchtest wissen, wie der Carsharing-Dienst um die Ecke funktioniert oder was bei der Installation einer FritzBox zu beachten ist? In vielen Fällen haben wir die passende Antwort für dich.
Test – inside digital zeigt dir, was wichtig ist
Denn aktuelle Hardware wird von unserer Redaktion ebenso auf die Probe gestellt wie Dienstleistungen des Alltags. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, welche Produkte und Dienste das Zeug haben, dir dein Leben zu erleichtern. Und deswegen testen wir regelmäßig.
Es fehlt noch etwas? Dann lass uns wissen, was Du getestet haben möchtest. Vielleicht passt es ja in unseren Redaktionsplan und du liest schon bald etwas dazu bei inside digital. Eventuell sogar in Form eines Videos.
Sie kostet weniger als 100 Euro und bietet zahlreiche Extras, die nicht nur Fitness-Fans begeistern werden. Wir stellen vor: die Huawei Watch Fit. Unser Testbericht offenbart zahlreiche Stärken, aber auch ein paar Schwächen.
Der Kopfhörer-Markt boomt. Was In-Ear-Modelle angeht, sind für viele Nutzer die Apple AirPods Pro dabei das Nonplusultra. Nicht aber für die Stiftung Warentest. Es gibt gleich mehrere Kopfhörer die besser und auch noch deutlich günstiger sind. So auch der Testsieger.
Auf Schreibtischen gehören zwei Bildschirme schon fast zur Basisausstattung. Mit dem Zenbook Duo versucht Asus diesen Vorteil ins kompakte Notebook zu bringen. Doch was bringt ein solches Implantat? Wir zeigen es dir im Test des Exoten.
Was ist der nächste große Sprung in der Smartphone-Entwicklung? 5G? 360 Grad umlaufende Displays? Zwei- oder dreifach klappbare Bildschirme? Noch mehr Kameras? Oppo hat schon im vergangenen Jahr eine eigene Idee eingebracht. Und die überzeugt im ersten Eindruck.
Ozmo T8, T8+ oder T8 AIVI: Da ist es nicht leicht den Überblick zu behalten. In unserem Alltags-Test zeigen wir dir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und gehen auf die Vor- und Nachteile ein.
Das Galaxy S21 Ultra ist das neue Aushängeschild von Samsung. Es soll schneller, ausdauernder und vor allem besser sein, als jedes andere Smartphone zuvor. Doch das hat seinen Preis, der bei mindestens 1.200 Euro liegt. Der Test zeigt, wie gut das Top-Modell wirklich ist.
Das neue Xiaomi-Smartphone Poco M3 gehört zur Familie des einstigen Flaggschiff-Killers Pocophone F1. Doch anders als sein berühmter Vorfahre, soll der Neuankömmling das Einsteiger-Segment erweitern. Kann das Handy dennoch wieder hohe Wellen schlagen? Unser Test liefert die Antwort.
Das Mi 10T lite ist Xiaomis Antwort auf das Samsung Galaxy A71. Punkten will der Hersteller mit einer guten Kamera und einem 120-Hertz-Bildschirm. Wir haben den Mittelklasse-Allrounder für rund 250 Euro getestet.
ANZEIGE
Wir haben fünf von euch ausgewählt, um mit uns und Antlion Audio das Headset-Mikrofon ModMic Wireless im eigenen Home-Office-Alltag zu testen. Hier kommt das Urteil unserer Lesertester zum Home-Office-Helfer.
Ob Apple, Samsung oder Xiaomi: Jeder Hersteller versucht mit einem Top-Smartphone alles Bisherige zu toppen. Auch bei der Leistung stellen iPhone, Galaxy und Co. jedes Jahr neue Rekorde auf. Wir zeigen dir die aktuelle Top 15 der schnellsten Smartphones der Welt.