E-Auto Vergleich

Ein E-Auto ist eine massive Investition. Schon allein deshalb solltest du dich gründlich informieren, welches elektrisch angetriebene Auto wirklich zu dir passt. Soll es ein Pick-Up, SUV, eine Limousine oder doch ein Kompakt-, Sport- oder Kleinwagen sein? Die Auswahl am Markt ist riesig. Nicht nur traditionelle Hersteller aus Deutschland, Frankreich, Italien oder Japan buhlen um die Kunden, sondern auch viele neue Marken aus China, möchten ihren Teil des Kuchens abhaben. So gesellen sich zu Mercedes, Volkswagen, BMW, Peugeot, Fiat, Toyota, Nissan und Mitsubishi auch Tesla, BYD und XPeng. Doch das ist noch lange nicht alles. Der neue E-Antrieb macht auch neue Fahrzeugkonzepte möglich, womit die alten Kategorien wie Gelände- und Sportwagen, aber auch Einteilungen wie Mittel- oder Oberklasse immer mehr verschwimmen. Und genau deshalb haben wir für dich den E-Auto-Vergleich erstellt.

E-Auto-Vergleich: So einfach geht’s

Hast du Antworten auf diese Fragen gefunden und deine Favoriten aus unserer Datenbank herausgesucht, ist es an der Zeit fürs Eingemachte. Und hier lohnt sich der detaillierte Vergleich der einzelnen Modelle. Welcher der sportlichen SUVs am Markt soll es schlussendlich werden? Wo liegen die Unterschiede der einzelnen Modelle und welches hat in welcher Kategorie seine individuellen Stärken gegenüber den anderen Favoriten? Das zeigt ein Blick in den Vergleich in unserer E-Auto-Datenbank. Dort kannst du zwei oder sogar drei Modelle gegenüberstellen. Du kannst die Unterschiede mit einem Klick hervorheben und die Gemeinsamkeiten bei Bedarf ausblenden. Damit siehst du schnell und unkompliziert, wo es welche Unterschiede gibt.

Klicke dazu einfach auf eines der drei Felder auf dieser Seite. Damit kommst du in unseren Datenbank-Vergleich. Du kannst nun aus allen relevanten Modellen der Hersteller wählen. Klicke dazu deine Marke an und schnapp dir aus der Liste dein favorisiertes Modell. Oder: Nutze einfach die Suche und tippe den Namen des gesuchten Modells ein. Unsere Suche zeigt dir dann die betreffenden Suchergebnisse und du wählst dein Modell aus der Liste.

Bist du mit deiner Auswahl zufrieden, ist der ausführliche Vergleich nur noch einen Klick entfernt. Dort kannst du nicht nur die technischen Daten vergleichen, sondern siehst auch Bilder der Fahrzeuge. Dazu kannst du jederzeit eines der Modelle aus dem Vergleich herauswerfen und ein durch ein anderes ersetzen.

So erforschst du, welches deiner Favoriten die größte Akkuladung besitzt, welches dich am weitesten mit einer Ladefüllung bringt und welches der E-Autos in der Datenbank die meiste Power hat. Doch nicht nur der Antrieb ist hier vertreten. Du brauchst Platz im Kofferraum? Du willst wissen, wie teuer die einzelnen Modelle sind? Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Ladegeschwindigkeit? Das alles und noch viel mehr kannst du in unserem E-Auto-Vergleich spielend abfragen.

E-Auto-News in der Übersicht

Autobahn-Fahrverbote in ganz Deutschland: Auf diesen Ausweichstraßen ist bis September die Hölle los
In Deutschland gilt bundesweit ein Ferienfahrverbot für Lkws in den Monaten Juli und August. Betroffenen Fahrern steht eine Karte mit Ausweichstrecken zur Verfügung. Das bedeutet allerdings auch, dass auf den Ausweichstraßen jetzt Verkehrschaos droht – auch für gewöhnliche Autofahrer.
In zwölf Minuten aufgeladen: Diese E-Autos musst du kennen
Du suchst nach einem SUV als E-Auto, der dich nicht nur weit bringt, sondern auch besonders schnell wieder auflädt? Dann kommen jetzt zwei neue Modelle nach Deutschland, die du dir unbedingt näher anschauen solltest.
DAS sollte jeder im Auto haben – bei Aldi ist es jetzt stark reduziert
Autofahren kann ganz schön Nerven kosten – vor allem, wenn einige Verkehrsteilnehmer einem die Vorfahrt nehmen, zu nah auffahren oder einen beim Einscheren fast schneiden. Aldi verkauft jetzt ein Gadget fast zum halben Preis, das für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen kann.
„Ein Desaster“: Auto-Boss poltert gegen Verbrenner-Verbot
Geht es nach der Europäischen Union (EU), dürfen auf dem hiesigen Kontinent ab 2035 keine Verbrenner mehr neu zugelassen werden. Strenge Klimaschutzziele sind die Grundlage dieses Plans. Doch es regt sich mehr und mehr Widerstand.
E-Auto hat Sonderrechte: Während alle im Stau stehen, darf das Elektroauto rechts überholen
Das E-Auto ist wartungsärmer als ein Diesel oder Benziner, die Tankfüllung ist günstiger und leiser als ein Verbrenner ist es auch noch. Doch Fahrer eines Elektroautos haben noch mehr Vorteile. Dazu gehört kostenloses Parken und rechts überholen.
Diesel-Verbot ab Oktober: Jetzt findet ein Umdenken statt
Eigentlich sollen Benziner und Diesel erst 2035 von der Bildfläche verschwinden. Doch bereits heute gelten in Deutschland Fahrverbote für Verbrenner. Jetzt findet ein Umdenken statt. Was passiert nun mit Diesel und Benzinern?

Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das Richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des E-Auto-Sektors.