Oh du schöne, neue Technik-Welt. Früher war man darauf angewiesen, die Lieblingsmusik entweder über das Radio zu empfangen oder aber mindestens mit Hilfe einer aufwändigen Verkabelung der Stereoanlage samt angeschlossener HiFi-Lautsprecher. Heute ist der Musikempfang zum Glück deutlich einfacher möglich. Moderne Bluetooth-Boxen machen es möglich.
Bluetooth-Boxen – Kabelloses Musik-Streaming
Wenn du eine Bluetooth-Box dein Eigen nennen kannst, fehlt nicht mehr viel, um deine Lieblingsmusik zu hören. Einfach mit deinem Smartphone oder Tablet PC koppeln und schon streamst du Musik, Podcasts oder Hörbücher kabellos auf die Box. Und das in einer durchaus beeindruckenden Soundqualität. Denn auch Bluetooth-Boxen für 100 Euro liefern heutzutage schon eine sehr gute Qualität. Satte Bässe inklusive.
Bekannte Hersteller von Bluetooth-Boxen sind unter anderem Sonos und Bose. Aber auch Teufel, Sony und Ultimate Ears haben gute Bluetooth-Lautsprecher im Programm. Du merkst: Die Auswahl ist riesig. Und wir zeigen dir in unseren News zu Bluetooth-Boxen, auf was du bei einem Kauf achtens solltest.
Musikgenuss überall – tragbare Bluetooth-Boxen machen es möglich
Der größte Vorteil von den kleinen Musik-Lautsprechern ist übrigens ihre Flexibilität. Denn du musst sie nicht an einen Platz stellen und immer nur dort nutzen. Weil die kleinen Boxen in der Regel leicht zu transportieren sind, kannst du sie schnell von Raum zu Raum tragen. Oder auf den Balkon. Oder auf die Terrasse.
Vielleicht nimmst du deine Bluetooth-Box aber auch einfach mit auf deinen nächsten Ausflug. Achte dabei aber auch immer auf deine Mitmenschen. Nicht jeder möchte daran teilhaben, was du gerade liebst, zu hören.
Ob fürs Schlaf- oder Badezimmer, für den Urlaub oder im Auto: Ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher lässt sich überall hin mitnehmen. Allerdings zahlst du nur selten weit unter 30 Euro für ein Markenmodell von JBL oder anderen Herstellern. Bei Aldi jetzt hingegen schon.
Von der Geburtstagsfeier im kommenden Jahr bis hin zur Strand-Party im Sommer - mit der passenden Bluetooth-Box sorgst du immer und überall für gute Stimmung. Bei MediaMarkt gibt es jetzt einen solchen JBL-Lautsprecher nur noch heute fast zum halben Preis.
Weihnachten heißt auch: Zeit für Weihnachtslieder. Ob "Last Christmas" oder "O Tannenbaum", ob Rock, Klassik oder Schlager, ob Rat Pack oder Wham!: Wir zeigen dir, wo du Weihnachtsmusik gratis hören kannst. Eine kostenlose Spotify-Alternative stellt alles in den Schatten.
Spotify ist unglaublich beliebt. Doch noch immer bietet der Dienst Musik in vermeintlich schlechter Qualität an – weit weg von CD-Audioqualität. Das bemängeln Nutzer immer wieder, bieten Amazon, Apple oder Tidal doch Musik auch in HiFi-Qualität an. Doch hört man den Unterschied überhaupt?
Wer einen guten Klang nicht nur zu Hause, sondern auch im Urlaub, am See oder sonst wo haben möchte, braucht einen kompakten Bluetooth-Speaker. Und solch einen bekommst du mit dem Bose SoundLink Flex allemal. Bei MediaMarkt rutscht er jetzt unter 100 Euro.
Wenn du neue Kopfhörer oder Lautsprecher brauchst oder schon auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken bist, solltest du gerade unbedingt bei tink vorbeischauen. Denn der Onlineshop hat jetzt einige richtig gute Angebote zu JBL-Audioprodukten parat.
Musik, Telefon-Anrufe, Meetings: Viele Menschen haben ständig ihre Kopfhörer im Ohr. Und genau so viele haben Probleme mit der Verbindung, wenn man sich mal vom Smartphone oder Laptop wegbewegt. Doch jetzt kommt die Lösung: XPAN.
Bluetooth-Boxen bekommen einen KI-Schub. Das beweist eine neue Karaoke-Maschine auf der IFA 2024. Denn sie erstellt dir Karaoke-Versionen von beliebigen Musikstücken mithilfe von künstlicher Intelligenz.
Mit Bluetooth 6.0 kann die Entfernung zwischen zwei gekoppelten Geräten genauso wie die Zeit bestimmt werden, die für die Signalübertagung benötigt wird. Die Anwendungsszenarien sind vielfältig und reichen von sich selbst aktivierenden Peripherie-Geräten über Tracker bis zu Keyless-Schliesssystemen.
Soundbars, klassische Boxen oder Bluetooth-Speaker sind oft wenig elegant und fallen in einer elegant eingerichteten Wohnung unangenehm auf. Samsung bietet eine schicke Lösung. Doch was kann der Music Frame?