Oh du schöne, neue Technik-Welt. Früher war man darauf angewiesen, die Lieblingsmusik entweder über das Radio zu empfangen oder aber mindestens mit Hilfe einer aufwändigen Verkabelung der Stereoanlage samt angeschlossener HiFi-Lautsprecher. Heute ist der Musikempfang zum Glück deutlich einfacher möglich. Moderne Bluetooth-Boxen machen es möglich.
Bluetooth-Boxen – Kabelloses Musik-Streaming
Wenn du eine Bluetooth-Box dein Eigen nennen kannst, fehlt nicht mehr viel, um deine Lieblingsmusik zu hören. Einfach mit deinem Smartphone oder Tablet PC koppeln und schon streamst du Musik, Podcasts oder Hörbücher kabellos auf die Box. Und das in einer durchaus beeindruckenden Soundqualität. Denn auch Bluetooth-Boxen für 100 Euro liefern heutzutage schon eine sehr gute Qualität. Satte Bässe inklusive.
Bekannte Hersteller von Bluetooth-Boxen sind unter anderem Sonos und Bose. Aber auch Teufel, Sony und Ultimate Ears haben gute Bluetooth-Lautsprecher im Programm. Du merkst: Die Auswahl ist riesig. Und wir zeigen dir in unseren News zu Bluetooth-Boxen, auf was du bei einem Kauf achtens solltest.
Musikgenuss überall – tragbare Bluetooth-Boxen machen es möglich
Der größte Vorteil von den kleinen Musik-Lautsprechern ist übrigens ihre Flexibilität. Denn du musst sie nicht an einen Platz stellen und immer nur dort nutzen. Weil die kleinen Boxen in der Regel leicht zu transportieren sind, kannst du sie schnell von Raum zu Raum tragen. Oder auf den Balkon. Oder auf die Terrasse.
Vielleicht nimmst du deine Bluetooth-Box aber auch einfach mit auf deinen nächsten Ausflug. Achte dabei aber auch immer auf deine Mitmenschen. Nicht jeder möchte daran teilhaben, was du gerade liebst, zu hören.
Der Soundcore Motion Boom Plus ist ein großer Bluetooth-Lautsprecher mit Schultergurt und 80 Watt Leistung. Kann der Party-Lautsprecher mit der doppelt so teuren Boombox 2 mithalten? Wir haben den Motion Boom Plus getestet.
Die sommerlichen Temperaturen machen Lust auf einen Tag am See mit guter Musik? Falls dir dafür noch ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher fehlt, gibt’s jetzt den schicken Marshall Emberton stark reduziert. Wir schauen uns an, was die handliche Bluetooth-Box für jetzt 111 Euro taugt.
Bei Spotify gibt es über 82 Millionen Songs. Täglich kommen unzählige Alben dazu. Doch was davon ist wirklich gut? Wir haben uns viele neue Alben angehört. Und hier ist eine äußerst subjektive Auswahl. Die Platten des Monats Juni.
ANZEIGE
Eine Bluetooth-Box und ein Radio gehören in vielen Haushalten zur Grundausstattung. Ein Gerät, das beides handlich verbindet, ist besonders praktisch für unterwegs. Deshalb stellen wir das Hama Digitalradio vor, das dich beim Camping oder Picknick musikalisch bis zu acht Stunden lang begleitet.
Bluetooth-Lautsprecher sind beliebter denn je. Beim Kauf hast du die Qual der Wahl. Neben Design und Funktionen ist vor allem eines wichtig: der Sound. Die Stiftung Warentest hat 63 Bluetooth-Lautsprecher getestet. Und der Testsieger der Kompaktklasse kostet aktuell nur 70 Euro.
Die Garten-Saison hat längst begonnen. Das Wetter ist hervorragend, der Grill läuft, das Bier ist kalt. Was fehlt? Na klar, die Musik. Wir zeigen dir die aktuell 5 besten Lautsprecher für den Garten. Laut, wasserdicht und mit langer Akkulaufzeit.
Bei Spotify gibt es über 82 Millionen Songs. Und täglich kommen 60.000 weitere dazu. Doch was davon ist wirklich gut? Ich habe im April über 100 Stunden Musik bei Spotify gestreamt und mir zig neue Alben angehört. Und hier ist eine äußerst subjektive Auswahl. Die Platten des Monats April.
Mit den steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen wieder nach draußen auf Terrasse und Balkon. Ikea hat passend zum Frühling mit „Vappeby“ einen Streaming-Lautsprecher mit dezenter Beleuchtung für Draußen auf den Markt gebracht.
Sonos hat den Sonos Roam SL vorgestellt. Es ist eine abgespeckte Version des bekannten Sonos Roam. Der Sonos Roam SL unterscheidet sich vor allem in einem Punkt von seinem großen Bruder – und der macht sprachlos.
Der Chip-Hersteller Qualcomm hat auf dem MWC 2022 einige Neuigkeiten vorgestellt. Neben einem neuen Mobilfunkmodem für Smartphones, Laptops und andere Geräte zeigten die Amerikaner auch die neuen Standards für dein Heimnetzwerk: WiFi 7 und Bluetooth 5.3.