/Radio und Musikstreaming

Radio und Musikstreaming

Egal ob radio.de, TuneIn, Spotify oder Napster, das Streamen von Musik ist für viele Smartphone-Nutzer ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags geworden. Kein Wunder: Leichter war es nie, Musik zu hören.

Radio und Musikstreaming – Voll auf die Ohren

Einfach eine kleine App herunterladen und schon schallt es aus dem Smartphone, dem Tablet oder einer per Bluetooth angeschlossenen Lautsprecher-Box. Musikstreaming gehört einfach zur Unterhaltung genauso dazu wie der Fernseher oder das Notebook.

Bist Du bereit für die neuesten News? Dann hier jetzt weiterlesen.

Die beliebtesten Kopfhörer bis 30 Euro: Diese 5 Modelle von Sony, JBL und Apple sollte jeder kennen
Warum eigentlich hunderte Euro für Kopfhörer ausgeben? Für die meisten Menschen tun es Modelle, die weniger kosten als eine Pizza mit Getränk in der Innenstadt. Und diese fünf unglaublich beliebten Kopfhörer gibt es schon ab 10 Euro.
Billig-Kopfhörer im Test: 3D Spatial Audio und Hi-Res-Sound für 30 Euro?
Ein Over-Ear-Kopfhörer für 30 Euro, der 3D Spatial Audio und Hi-Res-Sound bietet und ein ANC verspricht, das 95 Prozent aller Umgebungsgeräusche herausfiltert. Den musste ich testen. Und zu Beginn lief es eigentlich ganz gut.
Sind teure Kopfhörer wirklich besser? So viel Geld muss man ausgeben
Klingen 300-Euro-Kopfhörer wirklich besser als ein Modell für 50 Euro? Oder nur wie das Kleingedruckte im Werbeprospekt? Und: Ab wann lohnt sich der Aufpreis wirklich? Wir haben mehr als nur Antworten auf diese Fragen.
Ohrwurm loswerden: 5 Tricks, wie er aus dem Kopf verschwindet
Ohrwürmer nerven und bleiben oft stundenlang im Kopf. Aber warum lassen sie uns nicht los? Und wie kann man einen Ohrwurm loswerden? Wir verraten fünf verblüffende Tricks, die wirklich wirken. Und die hartnäckigsten Ohrwürmer aller Zeiten.
Kopfhörer L/R: Deshalb steht links und rechts drauf
Wer Kopfhörer aufsetzt, achtet darauf, wo rechts und wo links steht. Oft einfach nur R und L. Doch was soll das überhaupt? Wieso muss man die Kopfhörer so aufsetzen, wie der Hersteller es vorgibt? Es gibt einen einfachen Grund dafür.
Schon gehört? Im Auto klingt Musik besser – und das ist kein Zufall
Warum klingt Musik im Auto oft besser als im Wohnzimmer? Der kleine Raum, satte Bässe und ein Hauch Psychoakustik machen aus jeder Fahrt ein Privatkonzert. Doch der wahre Grund liegt tiefer – und überrascht.
Lautsprecher mit Atmosphäre: Weil die Augen eben doch mithören
Günstige Lautsprecher haben nicht immer einen überzeugenden Klang. Der Pure Classic Aura aber schon, wie sich schnell im Test zeigt. Und wenn's dunkel wird, hören die Augen auch noch mit. Klingt gut. Und hat auch noch eine geheime Superkraft.
Preise rauf: Spotify mit Zugabe
Vier Jahre lang hat Spotify ein großes Versprechen vor sich hergeschoben. Jetzt kommt endlich das Feature, auf das viele gewartet haben – und das längst Standard sein müsste. Doch die Freude hat auch einen bitteren Beigeschmack.
Bye bye Bluetooth: Deshalb höre ich jetzt wieder Musik über Kopfhörer mit Kabel
Bluetooth-Kopfhörer sind eine geniale Erfindung. Das dachte ich zumindest eine lange Zeit. Kein Kabel, Funktionen wie ANC und Schnickschnack in der App, mit der die Dinger noch besser werden sollen. Doch nun höre ich Musik wieder über kabelgebundene Kopfhörer. Aus diesen drei Gründen.
Wer diesen Test macht, findet etwas Erstaunliches über Spotify und Musik heraus
Spotify ist unglaublich beliebt. Doch noch immer bietet der Dienst Musik in vermeintlich schlechter Qualität an – weit weg von CD-Audioqualität. Das bemängeln Nutzer immer wieder, bieten Amazon, Apple oder Tidal doch Musik auch in HiFi-Qualität an. Doch hört man den Unterschied überhaupt?

NEUESTE HANDYS