/Radio und Musikstreaming

Radio und Musikstreaming

Egal ob radio.de, TuneIn, Spotify oder Napster, das Streamen von Musik ist für viele Smartphone-Nutzer ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags geworden. Kein Wunder: Leichter war es nie, Musik zu hören.

Radio und Musikstreaming – Voll auf die Ohren

Einfach eine kleine App herunterladen und schon schallt es aus dem Smartphone, dem Tablet oder einer per Bluetooth angeschlossenen Lautsprecher-Box. Musikstreaming gehört einfach zur Unterhaltung genauso dazu wie der Fernseher oder das Notebook.

Bist Du bereit für die neuesten News? Dann hier jetzt weiterlesen.

DAB+ vor dem Wendepunkt: Wichtige Neuerung steht bevor
Der digitale Hörfunk in Deutschland steht vor einem wichtigen Entwicklungsschritt. Damit könnte DAB+ endlich zu dem werden, was schon lange geplant ist: ein Ersatz für das UKW-Radio. Denn bisher fehlte dem Angebot etwas Entscheidendes.
Verlockende Lautsprecher: Smart Speaker sorgen für mehr Streaming
Die Wiedergabe von Musik ist für die meisten Nutzer von Smart Speakern die wichtigste Funktion. Sie beeinflusst damit deren Lebensgewohnheiten. Sie sorgen für ein vermehrtes Hören von Musik - und eine größere Abhängigkeit zu deren Herstellern.
Lautsprecher für die Ohren: Teufel erfindet Kopfhörer neu
Wenn man Musik mit Kopfhörern hören möchte, will man das eigentlich ohne Ablenkung. Dafür sind Kopfhörer so konzipiert, dass sie entweder die Ohren umschließen oder im Gehörgang versinken und so Umgebungsgeräusche ausschließen. Doch jetzt dreht Teufel den Spieß um.
Diese Kopfhörer klingen so, wie dein Gehör es gern hat
Kopfhörer mit einem Klang, der maßgeschneidert zum eigenen Gehör passt? Die Aurvana Ace Mimi der Marke Creative versprechen einen individualisierten Sound, der sich – je nach Hörvermögen – anpasst. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert.
Redmi Buds 6 Pro im Test: Günstig, stark – besser als erwartet!
Die Redmi Buds 6 Pro bieten aktives Noise Cancelling, LDAC-Support und ausgewogenen Klang zum fairen Preis. Mit gutem Sitz, solider App-Steuerung und bis zu 9,5 Stunden Laufzeit sind sie eine interessante Wahl für den Alltag und sportliche Aktivitäten.
Samsung dreht auf: So werden sich Handys, Kopfhörer und Fernseher bald verändern
Samsung will hoch hinaus. Nicht nur bei Smartphones, sondern auch im Audiobereich. Mit einem überraschenden Schritt positioniert sich der Technologieriese neu und sorgt für Bewegung im hart umkämpften Premiumsegment. Was aber will Samsung mit drei der bekanntesten Premium-Marken der Welt?
Soundcore AeroClip im Test: Was du vor dem Kauf wirklich wissen solltest
Die Soundcore AeroClip setzen auf ein offenes Clip-Design mit sattem Bass und stylischem Look. Praktisch für Brillenträger und überraschend kräftig im Sound – aber mit Abzügen beim Tragekomfort und eingeschränkter Steuerung.
Mehr fürs Streaming: Spotify vor Preiserhöhung
Spotify ist zwar der weltweit führende Anbieter von Abos zum Streamen von Musik, doch allem Anschein nach stößt das Wachstum an Grenzen. Neben einer Preiserhöhung könnten in Zukunft auch weitere Abo-Modelle folgen.
Sony WF-C710N im Test: Nein, Sony, das bist nicht du!
Die WF-C700N gehören zu Sonys beliebtesten Kopfhörern. Sie sind nicht nur gut, sondern auch noch günstig. Mit den Sony WF-C710N haben die Japaner nun ein doppelt so teures Nachfolgemodell in den Handel gebracht. Doch sind die Kopfhörer auch das Doppelte wert?
Jetzt zahlt es sich aus: Alte CDs sind jetzt tausende Euro wert
Streaming-Dienste wie Spotify haben die Art, wie wir Musik hören, grundlegend verändert. Doch es gibt viele Menschen, die noch die eine oder andere CD zu Hause haben. Und einige dieser CDs sind jetzt mehrere tausend Euro wert.

NEUESTE HANDYS