Spotify dominiert den Musik-Streaming-Markt. Für rund 10 Euro im Monat kann man so viel Musik hören, wie man will. Ein guter Deal, wie es scheint. Dennoch steht Spotify in der Kritik. Und jetzt will der schwedische Marktführer die Preise anheben.
Die passenden In-Ear-Kopfhörer zu finden ist nicht einfach. Da sich Ohren teils sehr voneinander unterscheiden, trifft das insbesondere auf die Passform zu. Hinzu kommen weitere wichtige Faktoren wie Klang und ANC. Wir haben die JBL Reflect Aero getestet und zeigen dir, ob sie etwas für dich sind.
Radiofans aufgepasst: Die Möglichkeit, DAB+ zu nutzen, wird es in Zukunft in zahlreichen weiteren Regionen Deutschlands geben. Damit wird die Digitalisierung des Radioempfangs deutlich vorangetrieben.
Du willst eine Party, deinen Garten oder den Strand mit deiner Musik beglücken, aber keine 500 Euro für die Ausstattung ausgeben? Dann könnte diese Bluetooth-Box das Richtige für dich sein. Wir zeigen im Test, was die Partymaschine von Tribit kann.
In den vergangenen Wochen wurde wiederholt darüber spekuliert, wie hoch der Rundfunkbeitrag, auch bekannt als GEZ-Gebühr, ab 2025 in Deutschland ausfallen könnte. Jetzt gibt es neue Entwicklungen, mit denen kaum jemand gerechnet haben dürfte.
Sonos startet einen neuen Dienst, mit dem man neue Zielgruppen erschließen will: Sonos Pro. Wir zeigen dir, was sich hinter dem Dienst verbirgt, an wen er sich richtet und was das geplante Abo bringt.
Kopfhörer, die einen Klang liefern, den man hören will? Während der eine lieber einen klaren Studiosound bevorzugt, mag ein anderer einen warmen und bassbetoten Klang. Die 1More Evo können beides liefern – und noch viel mehr, wie der Test zeigt.
Ob Zuhause oder im Büro, ob Musik hören oder Spiele spielen: Wer viel Zeit am Schreibtisch verbringt, will auch guten Sound haben. Neben Kopfhörern sind Lautsprecher eine Lösung. Die Creative Stage SE Soundbar liefert Surround-Sound für wenig Geld. Wir haben sie getestet.
Sonos One ist nur noch ein Auslaufmodell. Der Nachfolger Sonos Era 100 ist da. Der neue Lautsprecher kann einiges mehr als sein Vorgänger. Wir zeigen dir, was die größten Unterschiede sind und für wen sich ein Upgrade lohnen kann.
Kaum eine Gebühr in Deutschland wird so kontrovers diskutiert wie der Rundfunkbeitrag zur Finanzierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Eine neue Umfrage offenbart jetzt, wie unbeliebt die Zwangsabgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hierzulande wirklich ist.