ARD, ZDF, RTL, ProSieben, kabel eins und Co. kennt jeder. Mit TV-Sendern, die als frei empfangbare Programme zu sehen sind, ist man schließlich in aller Regel aufgewachsen. Doch es geht noch sehr viel mehr.
TV-Sender: Von Free-TV bis Pay-TV
Denn neben den klassischen Free-TV-Sendern, zu denen auch die dritten Programme der ARD gehören (zum Beispiel WDR, NDR und MDR), sind in Deutschland auch viele Pay-TV-Programme zu sehen. Sender also, die nicht über Werbung oder den Rundfunkbeitrag finanziert sind, sondern über eine monatliche Extra-Gebühr.
Zu den größten Pay-TV-Anbietern in Deutschland gehört Sky. Aber über OTT-Angebote wie Magenta TV von der Deutschen Telekom sind auch andere Pay-TV-Programme zu sehen. FOX zum Beispiel. Oder auch sportdigital.tv. So oder so: Das Angebot an TV-Sendern in Deutschland ist riesig. Und TV-Junkies können glücklich sein, eine so große Auswahl zu haben.
Auch wenn Vodafone Deutschlands einziger Kabelnetz-Anbieter zu sein scheint – es gibt zahlreiche weitere Anbieter. Und auch IPTV spielt eine zunehmende Rolle – auch für RTL. Deswegen kommen jetzt weitere Sender zu diesen Anbietern.
Neben Kabel, Satellit und Internet kannst du Fernsehen in Deutschland auch über Antenne empfangen. Bis zu 40 Programme gibt es. Doch du musst einiges zu DVB-T2 und dem privaten Angebot von freenet TV beachten. Wir zeigen dir, was.
Amazon hat in Deutschland eine Lizenz für einen Live-Rundfunksender beantragt. Der lineare Kanal ist offenbar vor allem für Live-Übertragungen vorgesehen. Wir zeigen dir, was bisher bekannt ist und was der Sender übertragen wird.
Fernsehen ist in Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie eine der wenigen Abwechslungen, die man im Lockdown-Alltag noch hat. Doch leider wird auch der Empfang von HD-Inhalten über Satellit teurer. Und zwar ab März. Wir verraten dir alle Details.
Schon seit Weihnachten gibt es mit Android-Handys, auf denen die ARD Mediathek installiert ist, Probleme. Das hat inzwischen massive Auswirkungen auf die Bewertung der App. Auch beim Fire TV gibt es Probleme.
Der Lockdown ist vorerst bis Ende Januar 2021 verlängert, Schulen und Kindergärten bleiben geschlossen. Es stellt sich das gleiche Problem, wie zu Beginn der Pandemie: Wo bleiben die Kinder? Die Fernsehanstalten erweitern nun abermals ihr Angebot um zahlreiche Bildungsinhalte.
Freitagsspiel in der 1. Bundesliga: Heute tritt der Meister Bayern München auswärts gegen Borussia Mönchengladbach an. Zu sehen ist das Spiel auf DAZN - und du kannst für nur 99 Cent dabei sein. Wir zeigen dir, mit welchem Trick das geht.
Dschungelshow statt Dschungelcamp. Was hat es damit auf sich und welche Kandidaten sind jetzt final mit von der Partie? Wir verraten es dir, damit du auf eines der ersten großen TV-Highlights des noch jungen Jahres 2021 bestens vorbereitet bist.
Wer von viel Werbung im Privatfernsehen genervt ist oder die Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender nicht zu schätzen weiß, hat die Möglichkeit, ins Pay-TV zu wechseln. Der größte deutsche Anbieter ist Sky. Wir verraten dir, welche neuen Serien in Kürze bei Sky starten.
Zehn abgefahrene Kostüme, zehn mal mehr mal weniger talentierte Sänger und eine Menge Ratespaß sind garantiert, wenn in wenigen Wochen die schon vierte Staffel von "The Masked Singer" an den Start geht.