Netflix, dieser Name ist dir vermutlich gerade dann ein Begriff, wenn du Fan neuer Serien und Filme bist. Denn kontinuierlich sorgt der Video-on-Demand-Dienst aus den USA dafür, dass du über das Angebot des Anbieters neue Produktionen sehen kannst.
Netflix – Für Film- und Serien-Fans das Nonplusultra
Sowohl auf Smart-TVs als auch auf Smartphones, Tablets oder Notebooks kannst du die Inhalte von Netflix sehen. Je nachdem für welches Paket du dich entscheidest auch auf mehreren Geräten gleichzeitig.
Bekannt ist Netflix vor allem für hochwertige Eigenproduktionen. Denn der Einkauf von Lizenztiteln großer Hollywood-Filmstudios erfolgt nur punktuell. Mehr setzt Netflix auf Eigenproduktionen und den (späteren) Weiterverkauf dieser an andere Streaming-Anbieter.
Gegründet wurde Netflix übrigens schon im Jahr 1997. Damals war das Unternehmen aber nicht für Streaming-Pakete bekannt, sondern auf ganz anderem Gebiet unterwegs. Damals war das Unternehmen per Online-Versand dafür verantwortlich, DVDs und Blu-rays an seine Abonnenten zu verleihen.
Bist du Kunde von Netflix? Dann haben wir schlechte Nachrichten für dich. Unter Umständen wird nämlich dein Abo bald teurer. Nur eines von drei Abo-Modellen bleibt zu den bisher bekannten Konditionen weiter nutzbar.
Netflix gilt gemeinhin als Abo-Dienst, den du nur gegen Bezahlung sehen kannst. Auch den Probemonat hat Netflix abgeschafft. Dennoch gibt es einige Inhalte, die du komplett kostenlos und sogar ohne Anmeldung sehen kannst. Wir zeigen dir was und wo.
Welche Filme hast du 2020 gesehen? Den beliebtesten Film des Jahres kannst du heute bei Amazon immer noch kostenlos sehen. Wir verraten dir, welche preisgekrönte und zugleich groteske Mischung aus Thriller und Drama es ist und welcher Film es aufgrund der Corona-Pandemie in die Top 10 schaffte.
Netflix gehört mit Millionen von Kunden weltweit zu den erfolgreichsten Streaminganbietern überhaupt. Doch was kostet Netflix und welche Neuigkeiten aus der Film- und Serien-Welt gibt es eigentlich? Wir verraten es dir.
Netflix ist einer der großen Profiteure in der Corona-Pandemie. Während immer mehr Menschen hierzulande den Streaming-Dienst nutzen, arbeiten die Macher an neuen Funktionen. So wie an diesem Feature, das viele Fragen aufwirft. Hat Netflix einen Geheimplan?
Weihnachten steht vor der Tür und damit ist es die perfekte Zeit weihnachtliche Filme und Serien zu schauen. Netflix bietet nicht nur ein reichliches Sortiment an Weihnachtsfilmen, auch Weihnachtsserien bietet der Streaming-Dienstleister an.
Winter is coming – und wer verbringt lange Abende auf der Couch schon gerne ohne perfekte Unterhaltung? Die liefert waipu.tv zum Black Friday unschlagbar günstig. Und wer Netflix dazu bucht, zahlt für beides sogar weniger als für Netflix allein. Ein ziemlich unterhaltsames Angebot!
Bei Netflix handelt es sich um einen Video-on-Demand-Dienst. Das bedeutet, dass Nutzer Inhalte jederzeit nach Belieben abrufen und pausieren können. Nun möchte Netflix jedoch auch einen anderen Service testen: ein lineares Programm.
In Zeiten der großen Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Streamingdiensten besonders groß. Lieber einen Film oder eine Serie auf dem heimischen Sofa schauen, statt auszugehen, lautet die Devise. Netflix-Kunden müssen sich jetzt aber darauf vorbereiten, dass sich etwas Entscheidendes ändert.
Der Film-Journalist Drew McWeeny will erfahren haben, dass der neue James Bond Film "Keine Zeit zu sterben" nicht im Kino Premiere feiern könnte. Stattdessen liefern sich Streaming-Anbieter einen Wettstreit um die Exklusivrechte.