Egal ob der heimische Fernseher, der DSL-Router, das Notebook oder das Smartphone, ein Update gibt es heutzutage regelmäßig für viele Geräte. Damit halten die Hersteller ihre Hardware nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit.
Updates – Ohne geht es nicht
Denn findige Fieslinge finden immer wieder Möglichkeiten, mit dem Internet verbundene Geräte anzugreifen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Deswegen ist es wichtig, neue Updates möglichst zeitnah zu installieren. Vorteil, der damit einher geht: Oft sind nach einem Update auch neue Funktionen nutzbar. Und das macht den Nutzer am Ende oft sehr glücklich.
Die Entwicklungs-Abteilung des Berliner Router-Herstellers AVM steht nicht still. In den vergangenen Tagen haben die Berliner für verschiedene Router und Repeater ein Vorab-Update herausgegeben. Wir zeigen dir, was das Update beinhaltet und für welche Geräte es kommt.
Ab sofort steht der Chrome-Browser von Google in Version 88 zur Verfügung. Und die solltest du aus gleich mehreren Gründen so schnell wie möglich installieren. Vor allem mit Blick auf die Sicherheit beim Erkunden des world wide web.
Die Update-Welle rollt: Mehr und mehr Smartphones erhalten in diesen Tagen nicht nur wertvolle Sicherheits-Updates, sondern auch ein Upgrade auf Android 11. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge.
Wir wollten herausfinden, ob unsere privaten Daten ihren Weg in Darknet-Datenbanken gefunden haben. Die Erwartungen waren gering, doch leider wurden wir dennoch fündig. Hackern und Betrügern stand eine korrekte Kombination aus E-Mail und Passwort zur Verfügung. So schützt du dich und dein Konto.
Google hat Android 11 offiziell veröffentlicht. Nun sind die Hersteller gefragt, das Update für ihre Smartphones bereitzustellen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wann dein Smartphone mit dem Update rechnen kann.
Neues Jahr, neue Browser-Updates. Ab sofort kannst du sowohl für den Chrome-Browser von Google als auch für Firefox von Mozilla neue Versionen nutzen. Und das gleichermaßen auf Desktop-Rechnern und Notebooks wie auch auf Handys. Wir verraten dir warum ein Update wichtig ist.
Fataler Fehler beim Xiaomi Mi A3. Das Update auf Android 11 schlägt bei einigen Geräten derart krass fehl, dass die betroffenen Handys komplett unbrauchbar werden. Selbst der Android Recovery Modus lässt sich nicht mehr starten.
MIUI 12.5 bringt viele neue Features auf dein Smartphone. Dabei ist das Update an keine Android-Version geknüpft und wird auch älteren Xiaomi- und Redmi-Smartphones zur Verfügung stehen. Wir zeigen dir die neuen Features und die unterstützen Geräte.
Zum Jahresende rollt die Update-Welle los. Und das nicht, um ausschließlich kleinere Fehler in der Software zu beheben. Sondern: Android 11 wird auf Smartphones gespielt. Motorola äußert sich nun ebenfalls und verrät, welche Modelle die neue Android-Version bekommen.
AVM ist einer der beliebtesten Routerhersteller in Deutschland. Er zeichnet sich auch durch seine zahlreichen Updates von bestehenden Produkten und Routern aus. In den vergangenen Tagen hat AVM hier wieder zahlreiche Neuigkeiten veröffentlicht.