Egal ob der heimische Fernseher, der DSL-Router, das Notebook oder das Smartphone, ein Update gibt es heutzutage regelmäßig für viele Geräte. Damit halten die Hersteller ihre Hardware nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit.
Updates – Ohne geht es nicht
Denn findige Fieslinge finden immer wieder Möglichkeiten, mit dem Internet verbundene Geräte anzugreifen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Deswegen ist es wichtig, neue Updates möglichst zeitnah zu installieren. Vorteil, der damit einher geht: Oft sind nach einem Update auch neue Funktionen nutzbar. Und das macht den Nutzer am Ende oft sehr glücklich.
Gute Nachrichten für Samsung-Kunden: Android 12 kann jetzt heruntergeladen werden. Nach der Galaxy S21 Reihe im Dezember steht das große Update mit über 60 neuen Features und Verbesserungen ab sofort für viele weitere Modelle zum Download bereit.
Gleich vier WLAN-Produkte von FritzBox-Hersteller AVM bekommen ab sofort ein neues Update spendiert. Wir verraten dir, warum du es nach Möglichkeit so schnell es geht installieren solltest. Es drohen nämlich gefährliche Angriffe von außen, die du mit einfachen Mitteln verhindern kannst.
Xiaomi bereitet aktuell den Start von Android 12 vor. Im Heimartmarkt China haben die ersten Geräte das große Update bereits erhalten. Wir zeigen dir, wann es hierzulande losgeht und welche Smartphones mit dem Update rechnen können.
Surfst du über den Chrome Browser von Google im Internet? Dann solltest du schnell reagieren und das neueste Update auf Version 97 installieren. Denn wenn du es nicht tust, sind deine Internetausflüge alles andere als sicher.
Ab sofort werden verschiedene aktuelle und auch ältere Samsung-Smartphones mit einem Update auf Android 12 versorgt. Damit landen einige neue Funktionen auf den Handys der Nutzer. Welche Modelle es sind, erfährst du heir.
Einst eine beliebte Handy-Marke, bald nur noch Geschichte. Mit Beginn des neuen Jahres 2022 wird die Luft für BlackBerry immer dünner. Und das nicht nur für Smartphones, sondern auch für Nutzer, die andereDienste des Herstellers nutzen. Wir haben die Details.
Samsung war in diesem Jahr extrem schnell und hat als erster Hersteller begonnen, das große Android 12 Update auf die Smartphones seiner Kunden zu verteilen. Nun ist damit vorerst Schluss. Doch was ist der Grund für den Update-Stopp?
Volkswagen hat ein neues Software-Update angekündigt, dass den Komfort bei der Nutzung eines ID. Elektroautos in gleich mehrfacher Hinsicht verbessern soll. Es bringt unter anderem Plug & Charge und verbessert zudem die maximal mögliche Ladeleistung.
Gute Nachrichten für Smartphone-Nutzer. Es gibt wieder zahlreiche neue Updates, die zum Teil auch neue Funktionen auf das Handy bringen. Doch nicht alle Updates der vergangenen Tage gingen so glatt über die Bühne, wie es sich die Hersteller ausgemalt haben.
WhatsApp verbessert nicht nur die Moderation in Gruppenchats. In den vergangenen Wochen wurde verstärkt eine Funktion angepackt, die stark umstritten ist: Sprachnachrichten. Die einen mögen, die anderen hassen sie. Das neue Update macht die Funktion jedoch noch praktischer.