Egal ob der heimische Fernseher, der DSL-Router, das Notebook oder das Smartphone, ein Update gibt es heutzutage regelmäßig für viele Geräte. Damit halten die Hersteller ihre Hardware nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit.
Updates – Ohne geht es nicht
Denn findige Fieslinge finden immer wieder Möglichkeiten, mit dem Internet verbundene Geräte anzugreifen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Deswegen ist es wichtig, neue Updates möglichst zeitnah zu installieren. Vorteil, der damit einher geht: Oft sind nach einem Update auch neue Funktionen nutzbar. Und das macht den Nutzer am Ende oft sehr glücklich.
iPhone-Nutzer aufgepasst, ein neues Update mit zahlreichen Features steht zur Installation bereit. Wir geben dir einen Überblick, was dich in iOS 13.5 erwartet.
Kein guter Monat für Samsung. Erst vor kurzem wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, die die Bluetooth-Verbindung einiger Samsung-Smartphones bedroht. Nun wurde eine weitere gefährliche Schwachstelle bekannt – und dieses Mal sind alle Samsung-Geräte betroffen. Wir verraten dir, wie du dich vor Angreifern schützen kannst.
Der Browser-Markt kommt langsam wieder in Schwung. Nachdem die Entwicklung von neuen Browser-Versionen in der Corona-Krise kurzzeitig ins Stocken kam, geht es jetzt Schlag auf Schlag mit neuen Veröffentlichungen weiter. So haben Google (Chrome) und Mozilla (Firefox) neue Updates für ihre Internetzugangsprogramme veröffentlicht. Wir zeigen dir, was sich ändert und warum du die Updates schnell installieren solltest.
Tesla arbeitet weiter daran, seine Fahrzeuge sicherer zu machen. Laufend werden die schon heute gut vernetzten Fahrzeuge zu diesem Zweck mit einem Update versorgt. Ein weiteres solches Update hat jetzt erste Kunden in den USA erreicht. Dieses Mal im Fokus: Erweiterte Funktionen des Autopiloten.
Seit wenigen Tagen macht im Internet die Meldung die Runde, dass das auf iPhones vorinstallierte E-Mail-Programm "Mail" unsicher sei. Wer bisher geglaubt hat, die Warnungen ausschlagen zu können, ist auf einem ziemlichen Holzweg. Jetzt meldet sich sogar das Expertenteam von "höchster" Stelle zu Wort.
Das Samsung Galaxy A50 ist besonders in Deutschland ein Kassenschlager. Nun hat Samsung dem ein Jahr alten Smartphone ein großes Update spendiert. Das bringt mehr als nur mehr Sicherheit. Auch das Betriebssystem wird mit Android 10 runderneuert.
Es ist selten, dass es von Google ein Update für den Chrome-Browser gibt, hinter dem drei rote Ausrufezeichen stehen. Jetzt ist es mal wieder so weit. Und das heißt: Update-Pflicht für Millionen von Internetnutzern weltweit.
Mit der Galaxy-S20-Reihe hat Samsung drei neue Spitzenmodelle im Portfolio. Hinzu kommen das Galaxy A51 und A71, die die neue Mittelklasse abbilden. Dafür fliegen jetzt zwei andere Smartphones von der Update-Liste.
Was sich bereits in Gerüchten abzeichnete, ist nun offiziell: Samsung rüstet mehr Smartphones mit Features aus, die bisher nur auf dem Galaxy S20 nutzbar sind. Wir zeigen dir, welche Modelle schon bald ein neues Update erhalten und was sich dadurch auf den entsprechenden Handys ändert.
Update-Zeit für iPhone-Nutzer! Ab sofort ist es möglich, iOS 13.4 zu installieren. Ein sehr umfangreiches Update, wie ein Blick in die Release Note zeigt. Wir zeigen dir, was sich alles ändert.