Egal ob der heimische Fernseher, der DSL-Router, das Notebook oder das Smartphone, ein Update gibt es heutzutage regelmäßig für viele Geräte. Damit halten die Hersteller ihre Hardware nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit.
Updates – Ohne geht es nicht
Denn findige Fieslinge finden immer wieder Möglichkeiten, mit dem Internet verbundene Geräte anzugreifen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Deswegen ist es wichtig, neue Updates möglichst zeitnah zu installieren. Vorteil, der damit einher geht: Oft sind nach einem Update auch neue Funktionen nutzbar. Und das macht den Nutzer am Ende oft sehr glücklich.
Eigentlich soll das eCall-System in Autos bei Unfällen Leben retten. Das klappt aber nur, wenn eine einwandfreie Funktionalität gewährleistet ist. Das ist aber offenbar nicht der Fall. Und das zwingt Mercedes-Benz jetzt dazu, einen umfangreichen Rückruf zu starten.
In den vergangenen Stunden hat Apple für einige Modelle der Apple Watch eine neue Version von watchOS 7 veröffentlicht. Das Update soll Probleme beim Laden beheben, die nach Aktivierung der sogenannten Gangreserve auftreten können.
Bislang war es auf alten iPhones nicht möglich, die Corona-Warn-App der Bundesregierung zu nutzen. Die Entwicklung von der Deutschen Telekom und SAP steht jetzt allerdings in einer neuen Version zur Verfügung. Und damit sind auch Nutzer älterer iPhone-Modelle nicht länger außen vor.
MIUI 12.5 bringt viele neue Features auf dein Xiaomi-Smartphone. Dabei ist das Update an keine Android-Version geknüpft und wird auch älteren Xiaomi- und Redmi-Smartphones zur Verfügung stehen. Wir zeigen dir die neuen Features und die unterstützen Geräte.
Überraschend hat AVM ein reguläres Update für die aktuelle Kabel-Fritzbox bereitgestellt. Sie bringt einige Bugfixes mit, die bei Nutzern in den vergangenen Wochen offenbar zu Problemen geführt haben – auch im Homeoffice.
AVM hat für seine Router seit dem vergangenen Jahr nach und nach die für WLAN Mesh wichtige FritzOS-Software 7.20 herausgebracht. Die Fritzbox 4040 fehlte bislang noch. Jetzt ist das Update da – bisher aber nur mit einem Trick.
Ab sofort sind mehrere wichtige Updates für gängige Webbrowser verfügbar. Wir verraten dir, was du in diesem Zusammenhang wissen musst und warum ein schnellstmögliches Update der Programme so wichtig ist.
Das iPhone gezückt, in die Frontkamera geschaut und... nichts passiert. Dieses Problem kennen viele Nutzer des Apple-Smartphones, wenn sie eine Atemschutzmaske tragen. Doch mit iOS 14.5 soll alles besser werden. Denn Apple integriert ein pfiffiges Extra in sein Smartphone-Betriebssystem.
Für die Corona-Warn-App steht ab sofort ein neues Update zur Verfügung. Und zwar auf Version 1.11. Du kannst sie auf iPhones und Android-Smartphones installieren und erhältst dann viele wichtige Informationen direkt auf einen Blick.
Für viele aktuelle Smartphone-Modelle stehen neue Updates zur Verfügung. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge. Denn mit dabei sind so einige häufig verwendete Geräte verschiedener Hersteller.