Opel hat vor allem in Deutschland eine enorme Tradition. Denn vor allem Ende des 19. Jahrhunderts stieg Opel schnell zum größten Automobilhersteller in deutschen Landen auf. Inzwischen ist Opel nicht mehr eigenständig, sondern Teil der französischen Groupe PSA, zu der unter anderem auch Citroen und Peugeot gehören.
In Deutschland war Opel mit Blick auf die Neuzulassungen in der Vergangenheit deutlich stärker als heute. Im Jahr 2019 kam der Hersteller mit seinem Stammwerk in Rüsselsheim bei Frankfurt am Main nur noch auf einen Marktanteil von 4,8 Prozent. Damit war der Konzern mit dem Blitz im Markenlogo hierzulande in etwa so groß wie Seat und Renault.
Schon immer stark war Opel mit Kleinwagen und Modellen im Kompakt-Segment. Egal ob Corsa oder Asta, die Verkaufszahlen waren stets ordentlich. Inzwischen stehen aber auch andere Modelle auf der Agenda-Liste weit oben. Etwa der Grandland X oder der Insignia.
Und auch bei der Elektrifizierung seiner Flotte mischt Opel natürlich mit. Verschiedene Modelle fahren schon mit reinem E-Motor oder als Plug-in-Hybrid über die Straßen. Zum Beispiel der Corsa-E oder der Mokka-E. Im Transporter-Umfeld ist der Zafira E-Life als elektrifiziertes Modell unterwegs.
Das Jahr 2020 möchten die meisten Automobilhersteller wohl am liebsten ganz schnell vergessen. Zu stark ist die Branche durch die Einschränkungen der Gegenwart gebeutelt. Aber welche Autos waren im vergangenen Jahr in der großen Krise eigentlich am gefragtesten? Wir verraten es dir.
Ein Auto, das so beliebt ist, dass der Hersteller bereits abgeschlossene Kaufverträge nicht einhalten kann. Klingt nach einem schlechten Scherz? Ist aber keiner. Erwischt hat es jetzt Opel. Der neue Mokka-e ist zu stark nachgefragt. Viel zu stark.
Vor allem im Frühjahr hat die Corona-Krise die Automobilbranche hart getroffen. Die Folge: Der Absatz an PKW ist im vergangenen Jahr massiv eingebrochen. Doch es gibt auch Lichtblicke. Und zwar nicht nur bei zwei Marken, sondern auch insgesamt.
Kleinwagen, Kompaktklasse-Modelle, Sportwagen, SUVs: all diese Kfz-Segmente sind auch in der Corona-Krise stark nachgefragt. Wir verraten dir, welche Autos in Deutschland im Oktober die beliebtesten waren – mit der einen oder anderen Überraschung.
Ob beim TÜV, Dekra oder der GTÜ: Alle zwei Jahre muss dein Auto zur Hauptuntersuchung. Jedes fünfte Fahrzeug fällt dabei durch. Der TÜV-Report zeigt, welche Autos am häufigsten durchfallen und welche Modelle fast immer eine Plakette bekommen.
Die Zukunft ist in der Automobilbranche längst in der Gegenwart angekommen. E-Autos mit emissionsfreiem Antrieb sei Dank. Jetzt gibt es Neuigkeiten zu so einigen neu vorgestellten Elektrowagen. Wir stellen dir die Highlights vor.
Er wurde lange erwartet, jetzt ist er da: der neue Opel Mokka. Und als Opel Mokka-e fährt die zweite Generation des Kompaktmodells sogar rein elektrisch über die Straßen. Wir zeigen dir, was das neue E-Auto alles kann und was es besonders macht.
Du spielst mit dem Gedanken, dir einen neuen PKW zu kaufen? Das kann sich für dich richtig lohnen. Denn aktuell laufen bei verschiedenen Herstellern schon Mehrwertsteuer-Aktionen, die die Autopreise spürbar drücken. Und mit dem Umweltbonus kannst du zum Teil noch mehr sparen.
Neues vom Markt für E-Autos. Wir zeigen dir in dieser Übersicht einen Überblick zu den neuesten Elektro- und Hybrid-Autos. Außerdem verraten wir dir, welche Fahrzeuge mit alternativem Antrieb im Rahmen des Umweltbonus bis Ende April besonders stark nachgefragt waren. Bereit? Legen wir los!
Das Rad steht nicht länger still. Und die Werke und Ideenschmieden der Automobilhersteller offenbar ebenso wenig. Wir präsentieren dir die neuesten E-Auto- und Hybrid-Neuheiten der vergangenen Tage im Überblick.