/Windows

Windows

Windows – wer kennt es nicht? Das Betriebssystem von Microsoft läuft auf Milliarden von PCs und Notebooks rund um die Welt. Mit einem globalen Marktanteil von rund 73,5 Prozent ist es das meistgenutzte Betriebssystem.

Windows 7 – nicht mehr unterstützt

Windows 7 wurde im Oktober 2009 vorgestellt und wurde zu einem riesigen Erfolg für Microsoft. So hat sich das System bis zur Vorstellung seines Nachfolgers über 670 Millionen Mal verkauft. Im Januar 2020 endete die Unterstützung. Dennoch setzen rund 20 Prozent aller Nutzer noch auf das mittlerweile veraltete und unsicherer System.

Windows 10 – Doch nicht die letzte Version

Im Jahr 2015 stellte Microsoft Windows 10 vor. Neuheiten waren unter anderem das überarbeitete Startmenü, die Möglichkeit, mehrere virtuelle Desktops zu nutzen und der Sprach-Assistent Cortana. Zudem führte Microsoft mit Edge einen Nachfolger für den Internet Explorer ein.

Dank kostenlosem Upgrade von Windows 7 und 8 wurde das Betriebssystem schnell zum Erfolg. Ursprünglich war es als die „letzte Version von Windows“ geplant. Statt großen Upgrades soll das System konsequent weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Dazu veröffentlicht Microsoft halbjährlich Updates.

Windows 11 – Die nächste Evolutionsstufe

Im Frühjahr 2021 folgte die große Überraschung: Mit Windows 11 gibt es nun doch wieder eine neue Version des Betriebssystems. Mit diesem verabschiedet sich Microsoft von den Kacheln im Startmenü und bringt ein frisches Design mit viele optische Änderungen. Die Start-Schaltfläche und die anderen App-Icons sind erstmals nicht mehr auf der linken Seite, sondern mittig zu finden. Außerdem erwarten den Nutzer neue Widgets, ein überarbeitetes Fenster-Management, neue Gaming-Features und die Integration von Microsoft Teams. Auch der Store bekommt ein großes Update und unterstützt nun alle Programm-Arten sowie erstmals auch Android-Apps.

Bereits vor Marktstart steht Windows 11 für deutlich gestiegene Systemanforderungen in der Kritik. Möglicherweise bessert Microsoft hier jedoch bis zur Veröffentlichung im Herbst 2021 noch nach.

Lacher garantiert! Die 7 besten Aprilscherze 2025
Es ist so weit, morgen ist der 1. April 2025. Höchste Zeit, um ein paar lustige Aprilscherze aus dem Hut zu zaubern. Und die „Opfer“ in den Wahnsinn zu treiben. Mit diesen Ideen für Aprilscherze wird jeder „April, April“-Ruf zum vollen Erfolg.
Genialer Trick für Windows-Laptops: So checkst du deinen Akku in wenigen Sekunden
Spätestes seitdem viele zu Hause im Homeoffice arbeiten, ist der Laptop vom Schreib- oder Esstisch nicht mehr wegzudenken. Wir zeigen dir einen Trick, mit dem du den Akku-Zustand deines Windows-Notebooks schnell und einfach überprüfen kannst.
Schluss mit Android und Windows 11: Amazon schließt Appstore
Ende einer Play-Store-Alternative unter Android: Amazon streicht seinen Appstore für das Google-Betriebssystem. Auch unter Windows 11 ist Schluss. Zusätzlich endet damit der Support der darüber bezogenen Apps.
Dank KI: heftige Preiserhöhung bei Microsoft Office
Die Ankündigung von Microsoft klingt auf den ersten Blick super: Ab sofort ist der KI-Assistent "Copilot" in Microsoft Office 365 inklusive. Was die Meldung nicht verrät, ist, dass durch diesen Schritt der Abo-Preis deutlich steigt. Unabhängig davon, ob du die neue Funktion nutzt oder nicht.
Windows 10 am Ende: Keine Updates für Microsoft 365
Im Oktober wird Microsoft die offizielle Unterstützung von Windows 10 beenden. Um Nutzer zu einem schnelleren Wechsel auf das aktuelle Windows 11 zu drängen, schränkt der Konzern auch den Support von Microsoft 365 unter der alten Version ein.
32 Millionen Deutsche betroffen: Dringendes Update notwendig
Millionen deutsche Haushalte müssen sich auf ein wichtiges Support-Ende vorbereiten. Gleiches gilt für viele Unternehmen. Denn in wenigen Monaten wird Microsoft die Unterstützung für ein noch immer weitverbreitetes Betriebssystem beenden. Besonders für die IT-Sicherheit hat das Folgen.
Windows 10 Support wird verlängert – mit einem Haken
In weniger als einem Jahr endet der Support von Windows 10. Doch sind noch viele Millionen Nutzer mit dem alten Betriebssystem unterwegs. Nun kündigt Microsoft an, den Support offiziell zu verlängern. Doch die Sache hat einen Haken.
Windows 7 Support-Ende: So steigst du kostenlos auf Windows 10 um
Im Januar 2020 endete der Support für Windows 7. Dennoch sind noch viele Nutzer mit dem alten System unterwegs und so möglichen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach auf ein moderneres Windows umsteigst. Meist ist dies sogar kostenfrei möglich.
Windows 8.1 Support endet – So steigst du kostenlos auf Windows 10 um
Der offizielle Support von Windows 8 und Windows 8.1 ist beendet. Hast du noch ein Notebook oder einen Computer mit diesem Betriebssystem im Einsatz? Dann solltest du jetzt handeln. Wir zeigen dir, welche Optionen du hast und wie du kostenlos auf Windows 10 umsteigen kannst.
Paint 3D: Microsoft zieht noch dieses Jahr den Stecker
Microsoft Paint ist eine der ältesten Windows-Programme überhaupt und seit 1985 verfügbar. 2016 hatte man eine neue Variante der Zeichen-App vorgestellt. Jetzt folgt das endgültige Aus noch in diesem Jahr.
12 3 4 5 6 7 8 9 10 11

NEUESTE HANDYS