/Windows

Windows

Windows – wer kennt es nicht? Das Betriebssystem von Microsoft läuft auf Milliarden von PCs und Notebooks rund um die Welt. Mit einem globalen Marktanteil von rund 73,5 Prozent ist es das meistgenutzte Betriebssystem.

Windows 7 – nicht mehr unterstützt

Windows 7 wurde im Oktober 2009 vorgestellt und wurde zu einem riesigen Erfolg für Microsoft. So hat sich das System bis zur Vorstellung seines Nachfolgers über 670 Millionen Mal verkauft. Im Januar 2020 endete die Unterstützung. Dennoch setzen rund 20 Prozent aller Nutzer noch auf das mittlerweile veraltete und unsicherer System.

Windows 10 – Doch nicht die letzte Version

Im Jahr 2015 stellte Microsoft Windows 10 vor. Neuheiten waren unter anderem das überarbeitete Startmenü, die Möglichkeit, mehrere virtuelle Desktops zu nutzen und der Sprach-Assistent Cortana. Zudem führte Microsoft mit Edge einen Nachfolger für den Internet Explorer ein.

Dank kostenlosem Upgrade von Windows 7 und 8 wurde das Betriebssystem schnell zum Erfolg. Ursprünglich war es als die „letzte Version von Windows“ geplant. Statt großen Upgrades soll das System konsequent weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Dazu veröffentlicht Microsoft halbjährlich Updates.

Windows 11 – Die nächste Evolutionsstufe

Im Frühjahr 2021 folgte die große Überraschung: Mit Windows 11 gibt es nun doch wieder eine neue Version des Betriebssystems. Mit diesem verabschiedet sich Microsoft von den Kacheln im Startmenü und bringt ein frisches Design mit viele optische Änderungen. Die Start-Schaltfläche und die anderen App-Icons sind erstmals nicht mehr auf der linken Seite, sondern mittig zu finden. Außerdem erwarten den Nutzer neue Widgets, ein überarbeitetes Fenster-Management, neue Gaming-Features und die Integration von Microsoft Teams. Auch der Store bekommt ein großes Update und unterstützt nun alle Programm-Arten sowie erstmals auch Android-Apps.

Bereits vor Marktstart steht Windows 11 für deutlich gestiegene Systemanforderungen in der Kritik. Möglicherweise bessert Microsoft hier jedoch bis zur Veröffentlichung im Herbst 2021 noch nach.

Dieser Mini-Computer hat mehr Leistung als die meisten Laptops
Geekom AS 6 Mini-PC im Test
Leistungsstarke Desktop-Computer sind groß und brauchen viel Platz auf dem Schreibtisch. Doch nicht so dieser Mini-PC. In dem gerade einmal 12 x 13 Zentimeter großen Gehäuse steckt ein Ryzen 9 Prozessor, 32 Gigabyte RAM und eine riesige SSD. Wir haben das kleine Kraftpaket ausprobiert.
Windows 11 installieren – so geht’s Schritt für Schritt
Frau nutzt einen Computer mit Windows 11
Windows 11 bringt jede Menge neue Features und ein frisches Design auf deinen Computer. Nutzt du aktuell Windows 10, ist der Umstieg kostenfrei und läuft wie ein ganz normales Update ab. Ganz ohne umständliche Installation oder Datenverlust. Wir zeigen dir, wie es geht - Schritt für Schritt.
Unterstützt mein Computer Windows 11? So findest du es heraus
Person benutzt ein Notebook mit Windows 11
Windows 11 bringt einen frischen Look und neue Funktionen auf deinen Computer. Zudem kannst du kostenfrei und ohne Datenverlust upgraden. Doch vielen Computern bleibt das Upgrade verwehrt. Ist dein Computer bereit? So findest du es heraus.
Windows 8.1 Support endet – So steigst du kostenlos auf Windows 10 um
Stiftung Warentest Antiviren-Programme
Anfang des Jahres endet der Support für Windows 8.1. Hast du noch ein Notebook oder einen Computer mit diesem Betriebssystem im Einsatz? Dann solltest du jetzt handeln. Wir zeigen dir, welche Optionen du hast und wie du kostenlos auf Windows 10 umsteigen kannst.
Windows 7 Support-Ende: So steigst du kostenlos auf Windows 10 um
Im Januar 2020 endete der Support für Windows 7. Dennoch sind noch viele Nutzer mit dem über 10 Jahre alten System unterwegs und so möglichen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach auf ein moderneres Windows umsteigst. Meist ist dies sogar kostenfrei möglich.
Windows 10 & 11 im abgesicherten Modus starten – so geht’s
abgesicherten modus starten
Manchmal machen Computer nicht das, was sie sollen, sondern spielen verrückt. In einem solchen Fall empfiehlt es sich, den PC neu zu starten. Sollte auch diese Maßnahme nichts bringen, dann gibt es noch eine weitere Allrounder-Problemlösungs-Funktion: den abgesicherten Modus.
Beliebter Google-Dienst verschwindet von Millionen Computern
Beliebter Google-Dienst verschwindet von Millionen von Computern (Symbolbild)
Schon im August dieses Jahres soll ein beliebter Google-Dienst auf Millionen von Computern verschwinden. Wir zeigen dir, was mit deinen Daten passiert und wie du den Dienst weiterhin verwenden kannst.
Notebook mit Intel i5 erstmals unter 500 Euro – Gratis Set-up inklusive
Notebook zum Tiefstpreis
Bei MediaMarkt gibt es das Lenovo IdeaPad 3i aktuell zum Tiefstpreis im Angebot. Das Notebook mit einem Intel Core i5 Prozessor fällt dabei zum ersten Mal unter 500 Euro und eignet sich optimal fürs mobile Arbeiten oder das Studium.
Windows erhält neue Funktion – nach über 25 Jahren
Windows 11 Prozesse beenden
Microsoft hat eine Reihe neuer Funktionen angekündigt, die schon in naher Zukunft für Windows 11 ausgerollt werden sollen. Dazu gehört ein Feature, das Anwendern bereits vor Jahrzehnten überflüssige Klicks erspart hätte.
Starke Notebooks mit AMD-Hardware ab 599 Euro – jetzt bei MediaMarkt
Notebooks mit AMD-Hardware
Leistungsstarke Notebooks müssen nicht immer weit über 1.000 Euro kosten. Das zeigen auch die aktuellen Laptop-Deals bei MediaMarkt. Hier kommst du bereits ab 599 Euro an Notebooks mit AMD-Hardware und Windows 11 Home als Betriebssystem.
12 3 4 5 6 7 8 9

NEUESTE HANDYS