Huawei – Smartphone-Hersteller aus China mit einer beeindruckenden Historie. Die ersten Gehversuche des Konzerns auf dem Handymarkt waren eher holprig. Klobige Endgeräte mit schlechter Verarbeitung ließen keine Zweifel daran aufkommen, dass Huawei so ziemlich alles war, aber sicher kein Premium-Hersteller.
Huawei: Der neue Star am Smartphone-Himmel
Heute sieht die Sachlage komplett gegensätzlich aus. Mit Fleiß und Ausdauer ist es Huawei gelungen, am Smartphone-Markt Fuß zu fassen. Doch nicht nur das. Huawei ist heutzutage auch in der Lage Smartphones zu produzieren, die mit Blick auf die Verarbeitung höchsten Ansprüchen genügen.
Und vor diesem Hintergrund ist es auch nicht verwunderlich, dass der Huawei nach neuen Zielen strebt. Der Anbieter will Marktführer unter den Smartphone-Herstellern werden und in diesem Zusammenhang nicht nur Apple, sondern auch Samsung hinter sich lassen. Sicherlich ein anspruchsvolles Ziel. Doch Huawei hat nicht erst einmal bewiesen, dass Ziele, die man sich selbst gesteckt hat, auch erreicht werden können.
Die Update-Welle rollt: Mehr und mehr Smartphones erhalten in diesen Tagen nicht nur wertvolle Sicherheits-Updates, sondern auch ein Upgrade auf Android 11. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge.
Nachdem Huawei von der US-Regierung gebannt wurde, ist es dem Hersteller untersagt, Dienste von Google zu nutzen. Die Folge: kein Play Store, keine Käufer. Davon profitierte bislang Xiaomi. Doch nun gerät das chinesische Unternehmen selbst auf die schwarze Liste. Droht nun das Google-Aus?
Auf der Suche nach einem Smartphone, träumen viele Nutzer davon, sich eines der neuesten Flaggschiffe zu kaufen. Problem: Häufig sind die Luxus-Smartphones so teuer, dass ein Kauf nicht in Frage kommt. Doch muss es immer das aktuellste Modell sein? Es gibt gute Alternativen.
ANZEIGE
Vom 11. bis zum 24. Januar feiert Huawei Geburtstagswochen. In diesen zwei Wochen sind zahlreiche Notebooks, Tablets, Smartphones und Wearables im Preis gesenkt – und teilweise im Bundle mit praktischem Zubehör.
Google hat Android 11 offiziell veröffentlicht. Nun sind die Hersteller gefragt, das Update für ihre Smartphones bereitzustellen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wann dein Smartphone mit dem Update rechnen kann.
Das Jahr 2021 ist erst eine gute Woche alt, doch schon jetzt können wir dir ein paar neue Smartphones vorstellen, die jüngst das Licht der Welt erblickt haben. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Samsung und Huawei. Aber auch Oppo, Vivo und Realme.
Wenn neue Smartphones der Oberklasse vorgestellt werden, kosten sie schnell mehr als 1.000 Euro. Aber brauchst du ein Handy, das alle technischen Innovationen bietet? Reicht dir nicht ein Smartphone aus der Mittelklasse? Wir zeigen dir die besten Handys, die du dir für unter 400 Euro kaufen kannst.
Die besten Smartphone-Kameras sind in der Regel in den Spitzenmodellen der bekannten Hersteller wie Huawei, Samsung, Apple und Xiaomi verbaut. Doch welche ist nun wirklich diejenige mit der höchsten Leistung? DxOMark findet es heraus und wir zeigen dir, ob die Handys eine Empfehlung sind.
Der Markt für Notebooks ist schier unüberschaubar. In unseren Tests lag in den vergangenen Monaten das Hauptaugenmerk auf Notebooks, bei denen der Spagat aus hoher Leistungsfähigkeit und guter Mobilität versucht wurde. Die Top-Modelle haben wir dir hier aufgelistet.
Huawei kann als Notebook-Hersteller zwar noch nicht auf eine ellenlange Historie zurückblicken, doch als Novizen gehen die Chinesen auch nicht mehr durch. Mit dem Matebook 14 aus dem Jahr 2020 will man Einsteiger überzeugen. Der Test zeigt, ob das gelingen kann.