Huawei – Smartphone-Hersteller aus China mit einer beeindruckenden Historie. Die ersten Gehversuche des Konzerns auf dem Handymarkt waren eher holprig. Klobige Endgeräte mit schlechter Verarbeitung ließen keine Zweifel daran aufkommen, dass Huawei so ziemlich alles war, aber sicher kein Premium-Hersteller.
Huawei: Der neue Star am Smartphone-Himmel
Heute sieht die Sachlage komplett gegensätzlich aus. Mit Fleiß und Ausdauer ist es Huawei gelungen, am Smartphone-Markt Fuß zu fassen. Doch nicht nur das. Huawei ist heutzutage auch in der Lage Smartphones zu produzieren, die mit Blick auf die Verarbeitung höchsten Ansprüchen genügen.
Und vor diesem Hintergrund ist es auch nicht verwunderlich, dass der Huawei nach neuen Zielen strebt. Der Anbieter will Marktführer unter den Smartphone-Herstellern werden und in diesem Zusammenhang nicht nur Apple, sondern auch Samsung hinter sich lassen. Sicherlich ein anspruchsvolles Ziel. Doch Huawei hat nicht erst einmal bewiesen, dass Ziele, die man sich selbst gesteckt hat, auch erreicht werden können.
Du willst ein Smartphone mit einer hervorragenden Frontkamera? Die Kamera-Experten von DxOMark bieten eine Bestenliste speziell für Selfie-Fans. Denn Selfies sind heutzutage so wichtig wie nie zuvor. Aktuell teilen sich drei Handys den ersten Platz. Wir verraten die jeweiligen Vorteile.
Eine Glasfaserleitung von einem Anbieter ins Haus gelegt zu bekommen, ist die eine Sache. Doch dann muss die Leitung bis in die Wohnung und idealerweise auch bis in jeden Raum. Dafür gibt es jetzt eine Lösung – die du theoretisch im Baumarkt kaufen könntest.
Ein Smartphone für mehr als 1.000 Euro kaufen? Kann man machen. Aber auch für deutlich weniger Geld bekomst du schon ein gut ausgestattetes Handy. Wir zeigen dir die besten Smartphone-Modelle im Vergleich.
Die besten Smartphone-Kameras sind in der Regel in den Spitzenmodellen der bekannten Hersteller wie Huawei, Samsung, Apple und Xiaomi verbaut. Doch welche ist nun wirklich diejenige mit der höchsten Leistung? DxOMark findet es heraus und wir zeigen dir, welche Handys zu empfehlen sind.
Verschiedene neue Smartwatches sorgen in diesen Tagen für Aufsehen. Eines der Highlights: die Suunto Vertical mit Offline-Karten für Outdoor-Fans. Aber auch Huawei hat einige neue Wearables in der Hinterhand.
Trotz anhaltender Embargos bringt Huawei mit dem P60 Pro ein neues Top-Smartphone auf den Markt. Besonderes Highlight neben der erstklassigen Kamera ist die Farbe der Rückseite. Denn statt Smartphone-Einheitsbrei ist hier jedes einzelne Handy ein Unikat. Wir haben das Huawei P60 Pro getestet.
Ein Handy für unter 200 Euro kaufen? Kein Problem, die Auswahl ist riesig. Aber das richtige Modell zu finden, ist aufgrund der Vielzahl an Modellen schon deutlich schwieriger. Wir helfen dir bei der Auswahl und zeigen dir die interessantesten Smartphone-Modelle dieser Preisklasse im Überblick.
ANZEIGE
HUAWEI schnürt ein ordentliches Paket zum Start seines neuen Smartphone-Flaggschiffs. Das neue Modell hört auf den Namen HUAWEI P60 Pro und startet ab dem 9. Mai auf dem Markt. Neben dem neuen P-Modell wird es dann auch das HUAWEI Mate X3 Foldable geben.
Das nächste beeindruckende Wearable von Huawei hat das Licht der Welt erblickt: die Huawei Watch Ultimate. Ausgestattet mit einem 1,5 Zoll großen AMOLED-Touchscreen (466 x 466 Pixel / 1.000 Nits) ist sie nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch technologisch. Wir haben sie getestet.
Auch im Frühjahr 2023 dürfen sich Smartphone-Fans auf zahlreiche Hardware-Neuheiten freuen. Unter anderem von OnePlus, Motorola und Realme gibt es Neuheiten zu bestaunen. Und on top gibt es jetzt sogar ein Outdoor-Handy mit Walkie-Talkie-Funktion.