Huawei – Smartphone-Hersteller aus China mit einer beeindruckenden Historie. Die ersten Gehversuche des Konzerns auf dem Handymarkt waren eher holprig. Klobige Endgeräte mit schlechter Verarbeitung ließen keine Zweifel daran aufkommen, dass Huawei so ziemlich alles war, aber sicher kein Premium-Hersteller.
Huawei: Der neue Star am Smartphone-Himmel
Heute sieht die Sachlage komplett gegensätzlich aus. Mit Fleiß und Ausdauer ist es Huawei gelungen, am Smartphone-Markt Fuß zu fassen. Doch nicht nur das. Huawei ist heutzutage auch in der Lage Smartphones zu produzieren, die mit Blick auf die Verarbeitung höchsten Ansprüchen genügen.
Und vor diesem Hintergrund ist es auch nicht verwunderlich, dass der Huawei nach neuen Zielen strebt. Der Anbieter will Marktführer unter den Smartphone-Herstellern werden und in diesem Zusammenhang nicht nur Apple, sondern auch Samsung hinter sich lassen. Sicherlich ein anspruchsvolles Ziel. Doch Huawei hat nicht erst einmal bewiesen, dass Ziele, die man sich selbst gesteckt hat, auch erreicht werden können.
Die einen klappen, die anderen rollen. Doch was kommt als Nächstes? Wenn es nach einem eher unbekannteren Smartphone-Hersteller geht, beides auf einmal. Doch ist das umsetzbar und kann es das neue Design mit den etablierten Handys aufnehmen?
Du möchtest nicht viel Geld ausgeben und bist auf der Suche nach einem vor allem preiswerten Handy? Du brauchst nicht den neuesten Schnickschnack und kannst in deinem Smartphone auf High-End-Performance verzichten? Wir zeigen dir die 10 besten Handys für unter 100 Euro.
Huawei ist in den vergangenen Jahren vor allem durch die US-Sanktionen hart gebeutelt und hat einige Federn in Sachen Marktanteil gelassen. Jetzt bedankt man sich bei den Kunden, die Huawei beim Smartphone-Kauf treu geblieben sind.
Zahlreiche Hersteller haben in den vergangenen Tagen wichtige Aktualisierungen für einen Teil ihrer Handys zur Verfügung gestellt. Eines der Smartphone-Updates ging jedoch gründlich in die Hose. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge.
ANZEIGE
Auch nach den Feiertagen gibt es noch Oster-Deals bei Huawei. Noch bis zum 11. April sind hier starke Angebote für Tablets, Smartwatches, Kopfhörer und mehr zu finden. Vorbeischauen lohnt sich – denn manche Produkte sind bis zu 35 Prozent reduziert.
Auf der Suche nach einem Smartphone, träumen viele Nutzer davon, sich eines der neuesten Flaggschiffe zu kaufen. Problem: Häufig sind die Luxus-Smartphones so teuer, dass ein Kauf nicht in Frage kommt. Doch muss es immer das aktuellste Modell sein? Es gibt gute Alternativen.
Die besten Smartphone-Kameras sind in der Regel in den Spitzenmodellen der bekannten Hersteller wie Huawei, Samsung, Apple und Xiaomi verbaut. Doch welche ist nun wirklich diejenige mit der höchsten Leistung? DxOMark findet es heraus und wir zeigen dir, ob die Handys eine Empfehlung sind.
Der Markt für In-Ear-Kopfhörer wird immer größer. Inzwischen tummeln sich hier neben etablierten Spezialisten wie Sony oder Bose auch Smartphone-Hersteller wie Huawei. Mit den FreeBuds 4i gibt es nun ein vergleichsweise günstiges Modell mit ANC. Wir haben die Kopfhörer getestet.
Nachdem Xiaomi sein Smartphone-Portfolio neu bestückt und das Mi Band 6 vorgestellt hat, haben die Chinesen den Angriff auf Samsung und Huawei nun auch bei den Falt-Smartphones begonnen. Denn mit dem neuen Mi Mix Fold zeigt Xiaomi, dass man technisch die Nummer 1 werden will.
Die Welle an aktuellen Smartphone-Updates ebbt nicht ab. Auch in den vergangenen Tagen hat es wieder zahlreiche neue Firmware-Aktualisierungen gegeben. Wir verraten dir die interessantesten Update-Neuvorstellungen.