Sicherheit ist auch im Internet ein wichtiges Thema. Auch wenn die mögliche Anonymität auf Plattformen eine falsche Sicherheit vorgaukelt, gibt es einige Dinge, die im Netz zu beachten sind.
Sicherheit – Alles was du wissen musst
Jede Social Media Plattform sammelt Daten über dich und legt ein individuelles Profil an. Möchtest du nach einiger Zeit deinen Account löschen, kannst du dies jederzeit tun. Du kannst übrigens auch die über dich gesammelten Informationen jederzeit anfragen.
Auch dein Handy solltest für möglichen Angriffen schützen. Ein Virenschutzprogramm sollte nicht nur auf deinem Computer laufen, sondern auch auf dem deinem mobilen Endgerät. Es ist nämlich genauso angreifbar, wie dein Computer.
Kindersicherheit ist ein Thema für sich. So gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Smartphone Kindgerecht zu gestalten, um es bestmöglich vor den Gefahren des Internets zu bewahren.
Stell dir vor, du sitzt in (d)einem Auto und plötzlich funktionieren die Bremsen nicht mehr so, wie du es gewohnt bist. Ein Schockmoment, der dramatische Folgen haben kann. Volvo muss jetzt Tausende Pkw in die Werkstätten holen, weil es Probleme an den Bremsen gibt.
Phishing gehört zu den am meisten verbreiteten Betrugsmaschen im digitalen Raum. Insbesondere mit willkürlich verschickten E-Mails lassen sich viele potenzielle Oper erreichen. Doch bisher ließ sich Phishing relativ mühelos entlarven. Dies könnte sich nun ändern, wie unser Selbstversuch zeigt.
So nützlich und praktisch eBay Kleinanzeigen auch sein mag, wenn man am Ende sowohl ohne Geld als auch ohne Ware dasteht, dürfte sich die Freude in Grenzen halten. Wir verraten, worauf du achten musst, um eine aktuelle Betrugsmasche frühzeitig zu erkennen.
Mit dem Elektroauto bis zum Ziel zu kommen, ist nicht mehr überall uneingeschränkt möglich. Denn ab sofort sind E-Autos an Bord von einigen Fähren, die auf der berühmten Postschiffroute unterwegs sind strikt verboten.
Wer an der Ampel über Rot fährt oder im Stau keine Rettungsgasse bildet, muss mit einer Geldstrafe rechen. Zudem kann man sich hierbei auch für eine Weile von seinem Führerschein verabschieden. Nun kommt eine weitere Regel hinzu, die bei Missachtung ein Bußgeld nach sich ziehen kann.
Ob bei Netflix, im Online-Banking oder der Versicherungs-App, ob das Google-Konto oder der Elster-Zugang: Ohne Passwörter geht heute nichts mehr. Doch wie findest du ein sicheres Passwort? Und wie kannst du es dir merken? Wir zeigen dir, was besser und sicherer ist als: 123456 oder qwertz.
Mit dem Elektroauto in die Waschanlage fahren. Ist das eigentlich gefährlich? Etwa weil ein Kurzschluss droht? Darf ich mein E-Auto überall mit der Hand waschen? Wir verraten dir, was du bei der Pflege deines Stromers beachten musst.
Viele weitere Smartphones haben in den vergangenen Tagen ein wichtiges Update erhalten. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge und verraten, was sich mit den neuen Firmwares auf den entsprechenden Handys ändert.
Grundsätzlich ist jeder einzelne Service, der eine Verbindung zum Internet erfordert, nicht gänzlich sicher. Daher arbeiten Banken fortlaufend daran, ihre Sicherheitsverfahren zu verbessern. Eine neu angekündigte Banking-Methode könnte unachtsame Kunden jedoch um ihr Erspartes bringen.
Ob drohender Blackout oder einfach nur der Ausfall von EC-Karten-Terminals, wie er jüngst schon auftrat: All das führt dazu, dass wieder mehr Menschen Bargeld zu Hause aufbewahren. Allerdings sollte man nicht nur ein gutes Versteck für die Penunzen haben.