Gefährdet Tiktok, das zum chinesischen Bytedance-Konzern gerhört, US-amerikanische Sicherheitsinteressen? Weil der Einfluss der Regierung Chinas unklar ist, wird seit längerem eine Abspaltung des USA-Geschäfts gefordert. Nun rückt eine Lösung näher.
Das Abheben von Bargeld ist für gewöhnlich kostenfrei. Zumindest am richtigen Geldautomaten. Am falschen Automaten kann es hingegen teuer werden. Und zwar nicht nur, weil eine Gebühr anfällt. Sondern, weil am Automaten herumgeschraubt wurde. Stichwort: Skimming. So schützt du dein Bankkonto.
Neue Update-Welle aus dem Hause AVM. Gleich mehrere FritzBox-Router bieten ab sofort die Möglichkeit, auf FritzOS 8.02 aktualisiert zu werden. In erster Linie handelt es sich um ein Wartungs-Update. Teilweise ist es aber auch weit mehr als das.
Es klingt zu einfach, um wahr zu sein: Smartphone zücken, App starten und das eigene Auto kommt autonom fahrend per GPS-Tracking zum aktuellen Standort des Besitzers. Tesla bietet eine solche Funktion bereits an. Doch sie bereitet Probleme. Und das hat jetzt Folgen.
Aus dem Nichts erscheint eine SMS von WhatsApp auf dem Smartphone und versucht dich mithilfe eines Chatbots auf einer gefälschten Internetseite dazu zu verleiten, deinen Rechner mit einem Computer zu verknüpfen. Ein gefährlicher Schachzug. Die Kontrolle über dein WhatsApp-Konto ist in Gefahr.
Millionen deutsche Haushalte müssen sich auf ein wichtiges Support-Ende vorbereiten. Gleiches gilt für viele Unternehmen. Denn in wenigen Monaten wird Microsoft die Unterstützung für ein noch immer weitverbreitetes Betriebssystem beenden. Besonders für die IT-Sicherheit hat das Folgen.
Babboe machte im vergangenen Jahr mit Rahmenbrüchen bei Lastenrädern von sich reden. Mit einer Rückrufaktion bot der Hersteller einen Austausch an. Doch scheinbar ist die Anzahl der noch Wartenden groß. Nun folgt eine weitere Option.
Fühlst du dich auch nie wohl, wenn du nachts alleine an einem Bahnhof warten musst? Dann hat die Deutsche Bahn eine kleine Erleichterung für dich. Die Deutsche Bahn hat zusammen mit weiteren Akteuren einen Plan realisiert, um Millionen von Kunden eine sicherere Reise zu ermöglichen.
Großes Problem für Ford: Der Hersteller steht vor einem gigantischen Rückruf und muss deswegen tausende Diesel-Pkw in die Werkstatt beordern. Allein in Deutschland sind weit über 100.000 Autos betroffen.
Ein smartes Türschloss bietet zahlreiche Vorteile - sowohl in Sachen Komfort als auch Sicherheit. Doch muss ein solches Smart Lock unbedingt teuer sein? SwitchBot hat mit dem Smart Lock Pro zumindest eine recht preiswerte Option auf den Markt gebracht - und wir testen, ob sich das Gadget lohnt.