Die besten Smartphones 2025 unter 500 Euro

3 Minuten
Neue Smartphones können schnell 1.000 Euro und mehr kosten. Es geht aber auch deutlich preiswerter. Wir zeigen dir die besten Handys für unter 500 Euro. Die wichtigste Botschaft vorab: 256 GB Speicherplatz sind in dieser Preisklasse inzwischen in weiten Teilen Standard.
Grafik Handys unter 500 Euro
Die besten Smartphones unter 500 Euro im Vergleich.Bildquelle: inside digital

Egal ob Apple, Samsung, Xiaomi oder andere Hersteller aus China wie Realme oder Oppo: Du hast in der Preisklasse zwischen 400 und 500 Euro die Auswahl zwischen vielen hochinteressanten Smartphone-Modellen. Denn es muss nicht immer absolute Highend-Ware sein, um ein gutes Handy nutzen zu können. Wer beim Handykauf viel Geld sparen will, sollte in jedem Fall einen Blick auf die Vorjahresmodelle der etablierten Hersteller werfen. Die ehemaligen Flaggschiffe bieten High-End-Technik, wenn auch oft nicht auf dem allerneuesten Stand. Dafür kosten die Top-Modelle teilweise die Hälfte der unverbindlichen Preisempfehlung zum Marktstart. Und sie bereiten nicht viel weniger Freude bei der Nutzung als aktuelle Flaggschiff-Smartphones. Unsere Bestenliste hilft dir bei der Auswahl. 

Das sind die besten Handys unter 500 Euro

Empfehlungen der Redaktion

Wer bereit ist, ein neues Smartphone für 400 bis 500 Euro zu kaufen, darf ein ordentliches Paket an Hardware erwarten. Nubia Z60 Ultra ist das gegeben – auch wenn das Smartphone schon Anfang 2024 vorgestellt wurde. Du bekommst bei diesem Smartphone nicht nur einen überdurchschnittlich leistungsstarken Prozessor von Qualcomm, sondern auf satte 512 GB internen Speicher – flankiert von 16 (!) GB Arbeitsspeicher (RAM) und einer Dreifach-Kamera (64 + 50 + 50 Megapixel) auf der Rückseite. Für unter 500 Euro ist das Mobiltelefon momentan aber nur bei Ali Express zu haben.

Alternativ kannst du dich auch für das Poco F7 Pro entscheiden. Hier gibt es zwar „nur“ 12 GB RAM und eine Dual-Kamera auf der Rückseite (50 + 8 Megapixel), dafür das am höchsten auflösende Display unter den aktuell besten Handys unter 500 Euro. Beim Prozessor ist auch bei diesem Handy die Wahl auf den Qualcomm Snapdraon 8 Gen 3 gefallen. Einschränkend gilt aber auch hier: abseits von eBay werden für das Smartphone momentan noch mehr als 500 Euro fällig. Zumindest dann, wenn du dich für 512 GB Speicherplatz entscheidest.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Heise ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Die insgesamt besten Handys für weniger als 500 Euro liefert dir die nachfolgende Übersichtstabelle. Dort sind auch Smartphone-Marken zu finden, die du vielleicht nicht sofort in Erwägung ziehen würdest. Zum Beispiel Honor, Oppo oder auch Nothing. Auch erste Foldable-Modelle (im Flip-Format) sind inzwischen für unter 500 Euro erhältlich.

Modell MarkteinführungDisplayProzessorRAMSpeicherHauptkameraPreis
Apple iPhone 13
Apple iPhone 13 Vorderseite und Rückseite
September 20216,1 Zoll
1.170 x 2.532 Pixel
Apple A15 Bionic

2 x 3,25 GHz
4 x 2,02 GHz
4 GB128 GB12 + 12 Megapixeljetzt bestellen
Nubia Z60 Ultra Nubia Z60 Ultra Vorderseite und RückseiteJanuar 20246,8 Zoll
1.116 x 2.480 Pixel
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3

1 x 3,3 GHz (X4)
5 x 3,2/3,0 GHz (A720)
2 x 2,2 GHz (A520)
16 GB512 GB64 + 50 + 50 Megapixeljetzt bestellen
Poco F7 Pro Poco F7 Pro Front und RückseiteApril 20256,67 Zoll
1.440 x 3.200 Pixel
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3

1 x 3,3 GHz (X4)
5 x 3,2/3,0 GHz (A720)
2 x 2,2 GHz (A520)
12 GB512 GB50 + 8 Megapixeljetzt bestellen
Motorola Edge 60 Pro Motorola Edge 60 Pro Vorderseite und RückseiteApril 20256,7 Zoll
1.220 x 2.712 Pixel
MediaTek Dimensity 8350

4 x 3,2 GHz (A715)
4 x 2,2 GHz (A510)
12 GB512 GB50 + 50 + 10 Megapixeljetzt bestellen
Realme GT 7T Realme GT 7T Vorderseite und RückseiteJuni 20256,8 Zoll
1.280 x 2.800 Pixel
MediaTek Dimensity 8400

1 x 3,25 GHz (A725)
3 x 3,0 GHz (A725)
4 x 2,1 GHz (A725)
12 GB512 GB50 + 8 Megapixeljetzt bestellen
Xiaomi 14T Pro Xiaomi 14T Pro - Vorderseite und RückseiteSeptember 20246,67 Zoll
1.220 x 2.712 Pixel
MediaTek Dimensity 9300+

1 x 3,4 GHz (X4)
3 x 2,85 GHz (X4)
4 x 2,0 GHz (A720)
12 GB512 GB50 + 50 + 12 Megapixeljetzt bestellen
OnePlus Nord 5OnePlus Nord 5 - Vorderseite und RückseiteJuli 20256,83 Zoll
1.272 x 2.800 Pixel
Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3

1 x 3,0 GHz (X4)
4 x 2,8 GHz (A720)
3 x 2,0 GHz (A520)
12 GB512 GB50 + 8 Megapixeljetzt bestellen
Oppo Reno12 Pro Oppo Reno12 Pro 5GJuni 20246,7 Zoll
1.080 x 2.412 Pixel
MediaTek Dimensity 7300

4 x 2,5 GHz (A78)
4 x 2,0 GHz (A55)
12 GB512 GB50 + 50 + 8 Megapixeljetzt bestellen
Honor 400 Honor 400 Vorderseite und RückseiteMai 20256,5 Zoll
1.264 x 2.736 Pixel
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3

1 x 2,63 GHz (A715)
3 x 2,4 GHz (A715)
4 x 1,8 GHz (A510)
12 GB512 GB200 + 12 Megapixeljetzt bestellen
Redmagic 10 Air Redmagic 10 Air Vorderseite und RückseiteJuli 20256,8 Zoll
1.116 x 2.480 Pixel
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3

1 x 3,3 GHz (X4)
5 x 3,2/3,0 GHz (A720)
2 x 2,2 GHz (A520)
12 GB256 GB50 + 50 Megapixeljetzt bestellen
Samsung Galaxy S24 FE Samsung Vorderseite und RückseiteSeptember 20246,7 Zoll
1.080 x 2.340 Pixel
Samsung Exynos 2400e

1 x 3,11 GHz (X4)
2 x 2,9 GHz (A720)
3 x 2,59 GHz (A720)
4 x 1,96 GHz (A520)
8 GB256 GB50 + 12 + 8 Megapixeljetzt bestellen
Nothing Phone (3a) Pro Nothing Phone (3a) - Vorderseite und RückseiteMärz 20256,77 Zoll
1.080 x 2.412 Pixel
Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3

1 x 2,5 GHz (A720)
3 x 2,4 GHz (A720)
4 x 1,8 GHz (A520)
12 GB256 GB50 + 50 + 8 Megapixeljetzt bestellen
Uefone Armor 30 Pro Ulefone Armor 30 Pro - Vorderseite und RückseiteJuni 20256,95 Zoll
1.080 x 2.460 Pixel
MediaTek Dimensity 7300

4 x 2,5 GHz (A78)
4 x 2,0 GHz (A55)
16 GB512 GB50 + 50 + 64 Megapixel (Nachtsicht)jetzt bestellen
Doogee Blade GT Ultra Doogee Blade GT Ultra Vorderseite und RückseiteJuli 20256,72 Zoll
1.080 x 2.400 Pixel
MediaTek Dimensity 7300

4 x 2,5 GHz (A78)
4 x 2,0 GHz (A55)
16 GB512 GB100 + 5 Megapixeljetzt bestellen
Blackview BL9000 Pro Blackview BL9000 Pro Front und RückseiteMai 20246,78 Zoll
1.080 x 2.460 Pixel
MediaTek Dimensity 8020

4 x 2,6 GHz (A78)
4 x 2,0 GHz (A55)

12 GB512 GB50 + 13 + Wärmebildjetzt bestellen
Huawei Nova 13 Pro Huawei Nova 13 Pro Vorderseite und RückseiteJanuar 20256,76 Zoll
1.224 x 2.776 Pixel
Kirin 8000

1 x 2,4 GHz (A77)
3 x 2,19 GHz (A77)
4 x 1,84 GHZ (A55)
12 GB512 GB50 + 12 + 8 Megapixeljetzt bestellen

Hinweis: Außer bei Apple besteht die oben genannte Tabelle ausschließlich aus Geräten, die in den Jahren 2024 oder 2025 vorgestellt wurden. Das ist auch mit Blick auf die (Sicherheits)Updates wichtig. Denn du sollst ja im besten Fall ein Smartphone kaufen, das du lange auf dem aktuellen Stand halten kannst.

Apple – bestes Handy unter 500 Euro

Du bist auf der Suche nach einem iPhone unter 500 Euro? Dann steht dir inzwischen eine etwas größere Auswahl an guten Modellen zur Verfügung. Du kannst dich zum Beispiel für das iPhone SE (2022) entscheiden, kaufst dann aber ein Handy mit recht kleinem Display und wenig Arbeitsspeicher. Besser, aber auch schon aus dem Jahr 2021: das iPhone 13. Es bietet immerhin 4 GB RAM und zwei Kameras auf der Rückseite (2 x 12 Megapixel). In beiden Smartphones ist aber der gleiche Prozessor verbaut.

Foto: Handy Apple iPhone SE (2022)Foto: Handy Apple iPhone 13
AppleApple
iPhone SE (2022)iPhone 13

Allgemein

Betriebssystem iOS iOS
Prozessor A15 Bionic Chip Apple A15 Bionic
Arbeitsspeicher 4 GB 4 GB
Kabellos aufladbar (Qi)
Farbe
  • Rot
  • Schwarz
  • Weiß
  • Blau
  • Grün
  • Rot
  • Schwarz
  • Weiß
Marktstart 03.2022 09.2021
Gewicht 144 g 173 g

Samsung – das beste Handy 2025 bis 500 Euro

Natürlich kannst du dir auch ein Smartphone von Samsung für unter 500 Euro kaufen. Unter diese Preisschwelle ist zuletzt unter anderem das Samsung Galaxy S24 FE gerutscht. Zwar bietet es „nur“ 256 GB Speicherplatz, dafür aber über den Samsung Exynos 2400e viel Leistung flankiert von 8 GB RAM. Auf der Rückseite sind drei Kameras (50 + 12 + 8 Megapixel) nutzbar.

samsung-galaxy-s24-fe
Samsung Galaxy S24 FE

Allgemein

Betriebssystem Android
Prozessor Samsung Exynos 2400e
Arbeitsspeicher 8 GB
Kabellos aufladbar (Qi)
Farbe
  • Blau
  • Gelb
  • Grau
  • Türkis
Marktstart Oktober 2024

Lesenswert: Handys unter 400, 300, 200 und 100 Euro

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Mitreden

4 KOMMENTARE

  1. Nutzerbild Chris

    Was sagt ihr zum Vivo? Es gibt unter 500 Eur auch einige Modelle, jedoch fehlen sie aus diesem Vergleich. LG Chris

    Antwort
    • Aktuell ist das Vivo V23 5G doch Teil der Tabelle? 🤔

      Antwort
  2. Nutzerbild Karolina Palsi

    In welchem ​​Online-Shop kann man am sichersten ein Telefon kaufen?

    Antwort
    • Amazon… (Verkauf & Versand von Amazon), Media Markt, Saturn…

      Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein