Wenn es um das Thema iOS geht, hat ein Unternehmen die Hosen an: Apple. Denn der US-Konzern ist für die Entwicklung dieses Betriebssystems verantwortlich. Es läuft auf iPhones und iPads und ist vor allem für seine einfache Bedienung bekannt.
iOS – Von Apple für Apple-Kunden entwickelt
Anders als Android ist iOS als geschlossenes Betriebssystem zu verstehen. Das heißt, es steht nur Apple-Kunden zur Verfügung, die ein iPad oder iPhone verwenden. Auch auf dem iPod Touch von Apple kommt das Betriebssystem zum Einsatz. Um das Betriebssystem nutzen zu können, ist ein Account bei Apple Voraussetzung. In diesem Zusammenhang wird die so genannte Apple ID erstellt.
Eine kommende EU-Verordnung könnte große Änderungen für Spiele-Fans bringen. Auch Microsoft will davon profitieren und plant eine Revolution im Gaming-Markt für die Nutzer von iPhone und Android-Smartphones.
Immer wieder kommt es vor, dass du Mails mit Dokumenten bekommst, die unterschrieben werden müssen. Oft reicht hier eine einfache Unterschrift, die du ganz einfach auf dem iPhone ohne zusätzliche Apps einfügen kannst. Wir zeigen dir, wie!
Die Entwickler des beliebten Messengers WhatsApp arbeiten weiterhin an neuen Features. Eine kommende Funktion im Instant-Messenger soll in Zukunft deine Gruppen aufräumen und sogenannte Zombie-Gruppen verhindern.
Nicht erst seit iOS 16 bietet Apples iPhone eine Vielfalt an Funktionen, die im Notfall helfen sollen. Die letzten Updates brachten aber einige hilfreiche Neuheiten mit sich, die du ebenfalls kennen solltest.
Apple hat vor einigen Stunden die erste Vorschau auf iOS 16.4 veröffentlicht. Das Update bringt schon jetzt eine Reihe nützlicher Neuheiten für das iPhone mit sich, die du ab sofort ausprobieren kannst.
Ob Fotos und Videos aus dem Urlaub angucken oder den Browser spiegeln: Wer sein Handy mit dem Fernseher verbinden will, weiß oft nicht weiter. Wir zeigen dir, wie du kabellos dein Smartphone mit dem TV verbindest.
Drei Wochen nach der Vorstellung von iOS 16.3 hat Apple nun ein weiteres Update für iPhone, iPad, Mac und HomePod veröffentlicht. Zu den Neuheiten gehören unter anderem Verbesserungen für die neuesten Smartphones.
Wie viele andere Sprachassistenten ist auch Apples Siri alles andere als perfekt. In Kombination mit der Technik hinter ChatGPT kannst du dem digitalen Helfer in deinem iPhone jedoch unter die Arme greifen.
Bereits im Jahr 2021 arbeitete WhatsApp an einer nützlichen Verbesserung für die Sprachnachrichten. Nach einer Pause geht die Entwicklung der Funktion im beliebten Messenger nun jedoch offenbar weiter.
Können häufig genutzte Apps wie TikTok, Instagram oder Spotify auf dem Handy einen Schaden anrichten? Ja, sagt die Verbraucherzentrale. Im gleichen Atemzug empfiehlt eine Digitalexpertin vom Verbraucherschutz etwas zu beachten, worüber sich viele Smartphone-Nutzer keine Gedanken machen.