Der Antrieb der Zukunft ist elektrisch. Statt auf fossile Brennstoffe zu setzen, werden Fahrzeuge der Zukunft immer häufiger mit Strom angetrieben. Das schont die Umwelt und sorgt langfristig möglicherweise für von Smog und Feinstaub befreite Innenstädte.
E-Mobilität: Weit mehr als nur Strom-Autos
Um zu verstehen, wie weit die Elektromobilität (E-Mobilität) geht, reicht es nicht aus, nur an strombetriebene Autos zu denken. Denn E-Mobilität lässt sich problemlos auch auf andere Bereiche übertragen. E-Scooter zum Beispiel. Die kleinen Roller sind heutzutage schon in vielen Ländern sehr beliebt und werden nach der gesetzlichen Zulassung in Zukunft auch immer häufiger auf deutschen Straßen zu sehen sein. Die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge macht es möglich.
So oder so das Fahren mit elektronisch angetriebenen Fahrzeugen wird das Bild der Zukunft auf den Straßen der Welt bestimmen und auch inside digital trägt diesem Trend mit einer konsequent ausgebauten Berichterstattung in diesem Segment Rechnung.
Das 9-Euro-Ticket kommt. Statt eines eigentlich geplanten günstigen Abos für deine Stadt wird das Ticket jetzt eine Nahverkehrsflatrate für ganz Deutschland. Wir zeigen dir, was du jetzt wissen musst, wo es das Ticket gibt, mit welchen Zügen und Bahnen du fahren darfst und mehr.
Fahrradfahren ist gesund, günstig und schont die Umwelt. Doch lohnt sich die tägliche Strampelei zur Arbeit oder ist es eher ein gefühlter Gewinn für dich? Ein neuer Rechner von einem ausgemachten Fahrrad-Experten zeigt dir jetzt, was wirklich drin steckt.
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, ein E-Bike zu kaufen, muss viele Dinge beachten. Denn die Ausstattung fällt von Rad zu Rad unterschiedlich aus. Die Stiftung Warentest hat neun E-Bikes aus dem Crossover-Segment getestet.
Der SUV wird immer beliebter. Jeder fünfte Autokäufer entscheidet sich für einen solchen Straßenpanzer. Doch Fahrer dieser Geländewagen für die Stadt haben ein Problem. Und es ist nicht das zu große Auto, das in nur wenige Parklücken passt.
Am E-Auto führt offenbar kein Weg vorbei. Ein Autobauer nach dem anderen verkündet das Aus für Verbrenner. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis es nur noch Elektroautos zu kaufen geben wird. Doch nun folgt eine Hiobsbotschaft. Denn es gibt einen Haken an der Sache.
Mit einem E-Bike kannst du längere Strecken zurücklegen als mit herkömmlichen Fahrrädern. Der Antrieb nimmt dir viel Strampelei ab und so pedalierst du entspannter und länger. Doch wie lange? Opiums E-Bike zielt auf ganz neue Dimensionen ab.
Ein beliebter Gratisdienst von Aldi Süd wird ab Juni nicht mehr zur Verfügung stehen. Darauf lassen Nutzerberichte in sozialen Netzwerken schließen. Das kostenlose Laden von Elektroautos auf den Parkplätzen vor Filialen von Aldi Süd ist dann Geschichte.
Zu Aldi Nord kommt ab Donnerstag, 19. Mai, ein neues E-Bike-Schnäppchen. Dieses Mal adressiert der Lebensmittel-Discounter all jene, die gerne Trekking-Touren auf dem Fahrrad unternehmen. Wir haben uns den neuesten Deal genauer angesehen.
Autos mit Benzin- und Dieselmotor sind zwar noch auf den Straßen unterwegs. Doch viele Autobauer haben bereits den Blinker gesetzt und nehmen die nächste Ausfahrt. Die Zukunft gehört allem Anschein nach dem E-Auto. Nun verkündet der nächste Hersteller das Aus.
Solltest du aktuell auf der Suche nach einem neuen E-Bike sein, können wir dir einen Blick auf die neuen Online-Angebote von Lidl empfehlen. Denn dort stehen jetzt gleich sechs neue Schnäppchen zur Verfügung.