Der Antrieb der Zukunft ist elektrisch. Statt auf fossile Brennstoffe zu setzen, werden Fahrzeuge der Zukunft immer häufiger mit Strom angetrieben. Das schont die Umwelt und sorgt langfristig möglicherweise für von Smog und Feinstaub befreite Innenstädte.
E-Mobilität: Weit mehr als nur Strom-Autos
Um zu verstehen, wie weit die Elektromobilität (E-Mobilität) geht, reicht es nicht aus, nur an strombetriebene Autos zu denken. Denn E-Mobilität lässt sich problemlos auch auf andere Bereiche übertragen. E-Scooter zum Beispiel. Die kleinen Roller sind heutzutage schon in vielen Ländern sehr beliebt und werden nach der gesetzlichen Zulassung in Zukunft auch immer häufiger auf deutschen Straßen zu sehen sein. Die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge macht es möglich.
So oder so das Fahren mit elektronisch angetriebenen Fahrzeugen wird das Bild der Zukunft auf den Straßen der Welt bestimmen und auch inside digital trägt diesem Trend mit einer konsequent ausgebauten Berichterstattung in diesem Segment Rechnung.
Betreiber von E-Auto-Ladesäulen erzielen jährlich Zusatzeinnahmen von vielen hunderten Millionen Euro. Einer Studie des Stromanbieters Lichtblick werden die Einnahmen nicht an den Kunden weitergegeben.
Mit der Bahn an Weihnachten nach Hause reisen, kann entspannt sein. Wir geben dir Tipps, wie du die Zeit an Bord nutzen kannst. Außerdem zeigen wir dir, was du beachten musst - Stichwort Corona und Co.
Überfüllte Züge und Störungen hindern viele, mit der Deutschen Bahn an Weihnachten nach Hause zu fahren. Stattdessen greifen sie zum Auto. Doch auch auf den Straßen warten ein paar böse Überraschungen, die du mit diesen Tipps leicht umgehen kannst.
Einsteigen und losfahren, Zeit für sich haben. Damit wirbt die Deutsche Bahn. Damit du dich vor der Buchung nicht schon unnötig von hohen Preisen oder ausgebuchten Verbindungen stressen lassen musst, haben wir hier ein paar Tipps zur Bahn an Weihnachten für dich.
Rund zwei Tonnen bringt der Volvo C40 Recharge Pure Electric auf die Waage. Aufgrund dieses hohen Gewichts liegt er gepaart mit einer guten Abstimmung und zahlreichen Assistenzsystemen wie ein Schienenfahrzeug auf der Straße. Das hat allerdings Auswirkungen auf den Verbrauch, wie unser Test zeigt.
Opel schickt den elektrifizierten Opel Mokka in eine neue Modellgeneration. Und die hat es in sich. Denn sie bekommt nicht nur einen neuen Namen (Opel Mokka Electric), sondern auch mehr Leistung und einen größeren Akku für eine gesteigerte Reichweite.
ANZEIGE
Wenn du ein E-Auto fährst, lohnt sich die Überlegung einer Wallbox. Denn die bietet dir einen sicheren Anschluss vor deiner Haustür und verkürzt die Ladezeit deutlich. Bei E.ON gibt's jetzt zusammen mit einem Installationspaket eine Wallbox für nur 1 Euro.
E-Autos werden immer häufiger gesichtet. Jedoch ist die Ladeinfrastruktur für viele noch nicht genügend ausgebaut. Doch die EU sieht Deutschlands Plan für eine 1,8 Milliarden Euro schwere Förderung als geeignet. Somit will die Kommission den Ausbau "in großem Maßstab" vorantreiben.
Wenn du noch auf der Suche nach einer günstigen Wallbox für dein E-Auto bist und dabei gegebenenfalls auch noch etwas bei der Installation und dem Stromvertrag sparen möchtest, solltest du dir das neue Angebot bei Lidl nicht entgehen lassen.
Wer ein ordentliches E-Mountainbike haben möchte, muss meistens tief in die Tasche greifen. Bei Lidl gibt es jetzt aber das Zündapp E-Mountainbike Z801 650B für unter 1.000 Euro im Angebot. Dieses sportliche Schnäppchen solltest du dir nicht entgehen lassen.