/E-Mobilität

E-Mobilität

E-Autos laufen nicht: Großer Hersteller erlebt bitteren Absturz
Im großen Stellantis-Konzern knirscht es. Die für Kleinwagen bekannte Pkw-Marke Fiat will nicht so recht an erfolgreiche Zeiten anknüpfen. Die Zahl der Neuzulassungen geht europaweit zurück. Besonders gut zu sehen ist die Flaute auch im Geschäft mit E-Autos.
Dumm und gefährlich: E-Scooter-Fahrer sind schlimmste Sünder
Einen E-Scooter zu nutzen, sei es leihweise oder den eigenen, kann richtig viel Spaß machen. Über den Radweg am Stau vorbei und schneller am Ziel sein als mit dem Auto. So die Idealvorstellung. Problem: Geltende Regeln werden von E-Scooter-Fahrern oft missachtet. Und das kann Folgen haben.
Preistipp: Lidl verkauft 2.400 Euro E-Bike für rund 1.000 Euro
Die Tage werden wieder länger und bald steigen die Temperaturen – beste Voraussetzungen für schöne Touren an der frischen Luft. Und was könnte da mehr Spaß machen, als mit einem E-Bike mühelos durch Wälder, Felder oder die Stadt zu fahren? Aktuell gibt es bei Lidl ein Modell mit starken 54 % Rabatt.
Neuer BMW iX (2025): Aufgemöbeltes SUV-Dickschiff
Neuauflage für ein Luxus-SUV: Der BMX iX wird für das Modelljahr 2025 auf ein neues Level gehoben. Mit mehr Leistung, höherer Reichweite und einem teilweise deutlich niedrigeren Preis. Am auffällig anderem Design ändert sich nichts.
Geringere Reichweite im Winter? ADAC misst bei E-Autos nach
Die Motoren von E-Autos erzeugen nur eine geringe Abwärme. Fürs Beheizen des Innenraums und des Akkus muss zusätzliche Energie aufgebracht werden. Wie hoch die Verluste sind, hat der ADAC nun in einem großen Test untersucht.
E-Autos viel zu teuer? Nicht mit diesem Trick!
Wenn es darum geht, ein E-Auto zu kaufen, denken viele Menschen sofort an einen Neuwagen. Ein Fehler, wie DEKRA-Chef Stan Zurkiewicz findet. Er appelliert, bei Interesse an einem Elektroauto auch ganz anders zu denken.
E-Autos: Diebstahl von Ladekabeln wird zum Problem
Das Kupfer der Kabel von Ladestationen für E-Autos lockt vermehrt Diebe an. Was für die Besitzer der Fahrzeuge ärgerlich ist, sorgt bei den Betreibern für immense Schäden. Sie setzen sich mit einer verstärkten Überwachung zur Wehr.
Jeep kündigt großen Abschied an
Das Jahr 2024 verlief für Jeep in Deutschland weniger erfolgreich. Für die kommenden Monate kündigt sich auch deswegen ein Strategiewechsel an. Und der hat zur Folge, dass bekannten Modellen des Herstellers das Aus bevorsteht.
Totgesagte leben länger: Diese Autos sind neuer Kassenschlager
Das kommt für so manche Experten überraschend: Die Zahl der neu zugelassenen Plug-in-Hybride ist in Deutschland im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Die Übergangstechnologie zum reinen E-Auto hat weiterhin viele Anhänger. Und das nicht ohne Grund.
Kraftpaket pur: Audi zeigt den Geländewagen der Zukunft
Wie könnte der Geländewagen der Zukunft aussehen? Audi hat hier ganz spezielle Visionen. Und mit dem Audi Q6 e-tron offroad concept demonstriert der deutsche Hersteller eindrucksvoll, was bereits heute im Segment der E-Mobilität möglich wäre.

NEUESTE HANDYS