/E-Mobilität

E-Mobilität

Ford Tourneo Custom PHEV: Die nächste Auswärtsfahrt kann kommen
Die Plug-in-Hybrid-Offensive bei Ford geht weiter. Mit dem Mehrsitzer Tourneo Custom ist schon bald das nächste Fahrzeug aus der Flotte des Automobilkonzerns (teil)elektrifiziert unterwegs. Wir zeigen dir, was das sogenannte Plug-in-Hybrid Electric Vehicle (PHEV) kann und was es kostet.
Hyundai Kona Elektro: Das ist der Preis für das neue E-Auto
Der südkoreanische Automobil-Hersteller Hyundai geht 2020 mit der Neuauflage des E-Autos Kona Elektro an den Start. Wir zeigen dir, was das Fahrzeug kostet und zwischen welchen Modellen du wählen kannst.
Tesla: Software Version 10 veröffentlicht – das ist neu
Für alle aktuellen Tesla-Autos, also Model S, Model 3 und Model X, wurde die Verteilung von Software Version 10 gestartet. Sie bringt einige neue Features für die E-Autos und viele Entertainment-Möglichkeiten für den Fahrer.
Bollinger B1 und Bollinger B2: Ab ins Gelände, Junge!
E-Autos für echte Männer. Oder toughe Frauen. Egal, aus welcher Perspektive man es betrachtet: Die beiden neuen Elektroautos von Bollinger Motors, die jetzt der Öffentlichkeit präsentiert wurden, sind bereit, mit dir echte Abenteuer zu erleben. Im Gelände, in der Wüste, am Strand.
GfK-Studie zu E-Scooter: 70 Prozent der Bürger zeigen kein Interesse
Obwohl E-Scooter als Sharing-Variante erst seit wenigen Monaten in Deutschland verfügbar sind, sollte es aktuell beinahe niemanden mehr geben, der die wendigen Flitzer nicht bereits aus der Nähe gesehen hat. Deutsche Innenstädte platzen geradezu vor Scooter-Fahrern und alle sind dabei. So sieht es zumindest auf den ersten Blick aus. Das Interesse ist nämlich deutlich geringer, als es den Anschein hat.
Mercedes Benz: Eigener E-Scooter vorgestellt
Einige Autohersteller haben es vorgemacht, jetzt zieht Mercedes nach und präsentiert seinen eigenen E-Scooter. Dieser soll laut eigenen Angaben Anfang 2020 auf den Markt kommen. Wir zeigen dir, was bisher bekannt ist.
E-Scooter: Betreiber können vollständige Bewegungsprofile erstellen
Sie kamen unerwartet und eroberten große Städte wie im Flug. Die Rede ist dabei nicht von Aliens, sondern von den seit einigen Monaten allen Großstädtern bestens vertrauten E-Scootern. Die Strom-betriebenen Roller scheinen sich aktuell größter Beliebtheit zu erfreuen, doch es gibt auch einige Schattenseiten. Eine davon: mangelhafter Datenschutz.
Easyjet will Plug-in-Hybrid-Flugzeug abheben lassen
Der englische Billigflieger Easyjet plant ab dem Jahr 2030 mit den ersten Plug-in-Hybrid-Flugzeugen abheben zu können. Konkret denkt das Unternehmen darüber nach, entsprechend ausgerüstete Maschinen zunächst auf einer einzelnen Strecke einzusetzen. Und eine Alternative gibt es auch schon.
Volvo V60 T6 Twin Engine AWD: Flotter Hybrid-Flitzer für (etwas) weniger Geld
Der schwedische Automobilkonzern Volvo bietet den Volvo V60 ab sofort in einer zweiten Plug-in-Hybrid-Variante an. Der V60 T6 Twin Engine AWD kommt im Vergleich zur T8-Variante mit etwas weniger Leistung zum Kunden, dafür aber auch zu einem günstigeren Preis.
BMW i3: Elektroauto geht in Rente
Er gilt als einer der Pioniere und als eines der modernsten E-Autos überhaupt: der BMW i3. Jetzt wurde bekannt, dass das seit 2013 produzierte Modell keinen Nachfolger bekommt. BMW schickt eines der bekanntesten E-Autos also in Rente. Gleichzeitig will der Konzern an seiner Strategie festhalten, Elektroautos für die breite Masse verfügbar zu machen. 

NEUESTE HANDYS