E-Mobilität
Obwohl E-Scooter als Sharing-Variante erst seit wenigen Monaten in Deutschland verfügbar sind, sollte es aktuell beinahe niemanden mehr geben, der die wendigen Flitzer nicht bereits aus der Nähe gesehen hat. Deutsche Innenstädte platzen geradezu vor Scooter-Fahrern und alle sind dabei. So sieht es zumindest auf den ersten Blick aus. Das Interesse ist nämlich deutlich geringer, als es den Anschein hat.
Sie kamen unerwartet und eroberten große Städte wie im Flug. Die Rede ist dabei nicht von Aliens, sondern von den seit einigen Monaten allen Großstädtern bestens vertrauten E-Scootern. Die Strom-betriebenen Roller scheinen sich aktuell größter Beliebtheit zu erfreuen, doch es gibt auch einige Schattenseiten. Eine davon: mangelhafter Datenschutz.
Er gilt als einer der Pioniere und als eines der modernsten E-Autos überhaupt: der BMW i3. Jetzt wurde bekannt, dass das seit 2013 produzierte Modell keinen Nachfolger bekommt. BMW schickt eines der bekanntesten E-Autos also in Rente. Gleichzeitig will der Konzern an seiner Strategie festhalten, Elektroautos für die breite Masse verfügbar zu machen.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET