Die Deutsche Telekom: Größter Telekommunikationsanbieter in Deutschland, der stärker kaum polarisieren könnte. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Fest steht aber: Sowohl das Festnetz als auch das Mobilfunknetz der Telekom gelten als technische Paradebeispiele dafür, was heutzutage möglich ist.
Deutsche Telekom – Deutschlands Nummer Eins
Als Nummer Eins in Deutschland hat die Telekom vor allem ein Ziel. Sie möchte mit Qualität überzeugen. Wer sich für einen DSL-Anschluss oder einen Handytarif des Konzerns entscheidet, kann sicher gehen, dass die Leistung stimmt. Dafür ist der Preis im Vergleich aber in der Regel recht hoch.
Hierzulande betreibt die Telekom nicht nur ein hochwertiges Mobilfunknetz, sondern auch ein DSL-Netz, dass einem kontinuierlichen Ausbau unterliegt.
Und weil die Tarife der Telekom häufig in Benutzung sind, hat inside digital diverse Magazin-Artikel veröffentlicht. Zum Beispiel zu den folgenden Themen:
Schon vor etwa einem Jahr bahnte sich eine Sensation an: Telekom und Vodafone wollten ihr LTE-Netz in einigen Regionen zusammenlegen. Nun kommt der nächste Schlag für deutlich bessere Netze in Deutschland: Beide Anbieter kooperieren jetzt auch mit O2. Die Netztechnik wird geteilt.
Mindestens zwei Millionen echte Glasfaser-Anschlüsse will die Deutsche Telekom ab sofort jährlich bauen. Doch bekommt wirklich jeder einen Glasfaser-Anschluss in den kommenden Jahren? Auch der Satellit scheint eine Alternative für die Telekom zu sein. Es gibt Gespräche mit Elon Musk.
Die Deutsche Telekom hat überraschend neue Tarife vorgestellt. Dabei geht es um die Nutzung von LTE und 5G – sowohl für Vertragskunden aber auch für Prepaid-Nutzer. Wir geben dir den Überblick über die neuen Tarife.
Die Mobilfunkanbieter in Deutschland haben 5G in Betrieb genommen. Dabei haben sie unterschiedliche Strategien und Pläne. Und auch die technischen Ansätze sind unterschiedlich. Wir zeigen dir, wo du schon 5G nutzen kannst.
In diesem Jahr wird die Deutsche Telekom ihrem UMTS-Netz den Stecker ziehen. UMTS war lange Zeit das einzige Datennetz, das die Discounter im Telekom-Netz vermarkten konnten. Inzwischen haben sie alle LTE und die Preise im Telekom-Netz rutschen. Wir geben dir einen Überblick.
Es ist soweit: Der Brexit ist vollzogen. Am 31. Januar 2020 traten die Briten aus der EU aus und seit 31. Dezember 2020 sind auch die Übergangsfristen vorbei. Doch was bedeutet das für das Roaming in Großbritannien? Wir sagen es dir.
5G ist das neue LTE:. Das betrifft nicht nur die Tatsache, dass 5G der neue Mobilfunkstandard werden soll, sondern auch die Tatsache, dass es kaum Tarife mit dem neuen Netz gibt. Was kostet der Einstieg in die 5G-Welt? Wir haben uns nach den günstigen Tarifen umgesehen, die 5G können.
Eine Internet- und Handy-Flatrate für weit unter 100 Euro von Telekom oder Vodafone - bis vergangenes Jahr war das undenkbar. Nun unterbieten sich die beiden Platzhirsche. Wir zeigen dir, bei welchem Anbieter du den besseren Kombi-Tarif bekommst – und wer auch noch einen guten Kombi-Tarif anbieten.
5G ist der Mobilfunkstandard der 5. Generation und somit der Nachfolger von LTE. 5G wird technische Funktionen unterstützen, die mit den bisherigen Netzen schlichtweg nicht möglich sind. Wir zeigen dir, was das neue Netz kann.
Als Kunde der Deutschen Telekom kannst du über die Option StreamOn kostenlos streamen. Dein Datenvolumen wird nicht angetastet. Allerdings: Welche Art von Streaming du kostenlos nutzen kannst, ist abhängig von deinem Tarif. Und auch nicht alle Dienste im Internet sind dabei.